Schnupperlehre
KI-Beschreibung
In der Schnupperlehre erhältst du Einblicke in verschiedene technische Bereiche. Du lernst die Grundlagen der Mechatronik, Elektro- und Betriebstechnik sowie der Kunststoff- und Metallverarbeitung kennen.
Suche Jobs...
In der Schnupperlehre erhältst du Einblicke in verschiedene technische Bereiche. Du lernst die Grundlagen der Mechatronik, Elektro- und Betriebstechnik sowie der Kunststoff- und Metallverarbeitung kennen.
Dein Alltag dreht sich um die Präsentation und Pflege von Waren im Verkaufsraum. Du übernimmst Kassiertätigkeiten, berätst Kund:innen und erledigst verschiedene Bürotätigkeiten, während du die Unternehmensziele im Blick behältst.
Du durchläufst eine umfassende Ausbildung und nimmst aktiv an Weiterbildungsangeboten teil. Dabei berätst du Kund:innen kompetent, übernimmst Vertretungen und sorgst dafür, dass die Qualitätsstandards im Markt eingehalten werden.
Dein Alltag besteht aus der Fertigung von Holzschalungen und Schalwänden nach Plan. Du lernst die Grundlagen der Statik und Bautechnologie und arbeitest im Tagschichtbetrieb in der Fertigungshalle.
Du erlernst die Grundlagen der Landwirtschaft und packst aktiv bei verschiedenen Arbeiten mit an. Dabei pflegst du Pflanzen, nimmst an Schulungen teil und bist direkt an der Ernte und Verarbeitung beteiligt.
Dein Alltag dreht sich um die Gastronomie, in der du praktische Erfahrungen sammelst und von erfahrenen Profis lernst. Du bringst deine Ideen ein und erlebst abwechslungsreiche Aufgaben sowie spannende Workshops.
Du begleitest Lehrlinge während ihrer Berufsschulzeit und unterstützt sie bei der Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung. Dabei gestaltest du die Betreuung flexibel, je nach Bedarf unter der Woche oder am Wochenende.
Dein Alltag besteht darin, Schalungssysteme zu planen und Flächen sowie Gewichte zu berechnen. Außerdem erstellst du digitale Pläne in 2D und 3D und arbeitest an spannenden internationalen Bauprojekten.
Dein Alltag besteht aus der Erstellung von Modellaufnahmen und Skizzen. Du konstruierst technische Werkzeichnungen in 2D und 3D und sorgst für die normgerechte Umsetzung technischer Bauteile, während du in verschiedenen Projekten und Teams tätig bist.
Dein Alltag dreht sich um die Organisation von Baustellen, das Berechnen von Materialien und die Unterstützung bei Ausschreibungen. Du stellst sicher, dass alles rechtzeitig am richtigen Ort ist und arbeitest eng mit verschiedenen Fachleuten zusammen.
Als Lehrling bei Doka sammelst du praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen. Du lernst, Projekte zu planen und umzusetzen, und erhältst Einblicke in die Arbeitsabläufe des Unternehmens.
Dein Alltag dreht sich um die fachgerechte Lagerung und Trocknung von Holz sowie die Produktion von Holzplatten. Du führst Qualitätskontrollen durch und erstellst technische Zeichnungen, während du auch an der Vormontage und dem Zusammenbau mitwirkst.
Du tauchst tief in die Welt der Elektrotechnik ein und wirst zum Spezialisten für unsere Anlagen. Dabei lernst du sowohl im Betrieb als auch von erfahrenen Experten und erwirbst umfassende Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, Lasertechnik und Robotik.
Du hilfst anderen, PC-Probleme zu lösen und zeigst ihnen, wie sie Fehler vermeiden können. Außerdem versorgst du sie mit neuen Programmen und Gadgets und unterstützt sie bei der Nutzung von Hard- und Software.
Du stellst mechatronische Bauteile her und fügst verschiedene Komponenten zu Systemen zusammen. Außerdem montierst du die Teile und nimmst die Anlagen in Betrieb, um sie zu bedienen.
Dein Alltag dreht sich um die Veredelung von Metallprodukten und die Oberflächenbehandlung. Du bedienst moderne Maschinen, überprüfst die Qualität im Labor und dokumentierst die Ergebnisse. Außerdem lernst du die Theorie in der Berufsschule.
Dein Alltag dreht sich um die Bearbeitung von Metall und die Programmierung von CNC-Maschinen. Du arbeitest mit technischen Unterlagen und bist aktiv an der Montage beteiligt, während du Fehler analysierst und behebst.
Du absolvierst eine umfassende Ausbildung im Marktmanagement und nimmst aktiv an Schulungen teil. Dabei berätst du Kund:innen kompetent, unterstützt die Marktleitung und sorgst für die Einhaltung der Qualitätsstandards.
Dein Alltag besteht darin, Kund:innen im Shop und an der Service-Line zu beraten. Du verkaufst Produkte und Dienstleistungen, löst Probleme und bringst deine Begeisterung für Smartphones, Apps und TV ein.
Du lernst die Aufgaben einer Straßenmeisterei kennen und erhältst eine abwechslungsreiche Ausbildung. Nach dem Abschluss der Lehre erwartet dich ein vertragliches Dienstverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
In deiner Ausbildung zur Werkzeugbautechnik erlernst du die Metallbearbeitung sowie die Programmierung von Werkzeugmaschinen. Du sorgst dafür, dass der Maschinenpark einsatzbereit ist, und entwickelst dich zum Spezialisten in der Fertigungstechnik.
In deiner Ausbildung zur Maschinenbautechnik erlernst du die Metallbearbeitung und den Aufbau von Anlagen. Du wirst zum Spezialisten, indem du Maschinen instand hältst und die Betriebsbereitschaft sicherstellst.
Dein Alltag besteht darin, aktiv Marktaktivitäten mitzugestalten und Kunden in Verkaufs- und Beratungsgesprächen zu begeistern. Außerdem sorgst du dafür, dass die Ware ansprechend präsentiert wird und koordinierst die Bestellungen aus dem Online-Shop.