Was sind Cookies?
Cookies sind wie kleine digitale Notizzettel für Websites. Sie werden auf deinem Computer, Smartphone oder Tablet gespeichert, wenn du eine Website besuchst.
Diese kleinen Textdateien merken sich bestimmte Informationen - zum Beispiel welche Jobsuchen du bereits durchgeführt hast oder ob du bereits bei uns angemeldet bist. So musst du nicht jedes Mal alles neu eingeben.
Stell dir vor, du gehst in ein Café, das du regelmäßig besuchst. Der Barista erkennt dich und weiß bereits, welchen Kaffee du normalerweise bestellst. Ähnlich funktionieren Cookies auf unserer Website - sie helfen uns, dich "wiederzuerkennen" und dein Erlebnis angenehmer zu gestalten.
Cookies speichern keine persönlichen Dokumente oder Passwörter, und können keine Viren übertragen. Du kannst sie jederzeit in deinen Browser-Einstellungen ansehen oder löschen.
Wozu verwenden wir Cookies?
Wir nutzen Cookies, damit:
- unsere Website richtig funktioniert
- wir dein Surferlebnis sicherer machen können
- wir verstehen können, wie du unsere Seite nutzt
- wir dir maßgeschneiderte Inhalte anzeigen können
- wir die Website für dich verbessern können
Eine Speicherung deiner Cookie-Daten erfolgt für eine maximale Dauer von 36 Monaten.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Interessensbasierte Werbeschaltung durch „Remarketing“
Wenn du unsere Website besuchst, setzen wir sogenannte "Remarketing-Tags" ein. Das sind kleine JavaScript-Elemente im Hintergrund unserer Website. Wenn du eine Seite mit einem solchen Tag besuchst, wird von einem Online-Werbeanbieter (wie Google, LinkedIn, Meta, …) ein Cookie auf deinem Gerät platziert.
Diese Cookies helfen uns, dich später auf anderen Websites wiederzuerkennen. So können wir dir passende Jobangebote anzeigen, die zu deinen vorherigen Suchen passen.
Wichtig: Wir nutzen diese Funktionen gemäß DSGVO nur, wenn du über den Cookie-Banner zugestimmt hast. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Deine Kontrolle über Cookies
Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Cookie-Einstellungen zu verwalten und anzupassen.
Änderungen über den Nejo Cookie-Banner
Du kannst unseren Cookie-Banner jederzeit hier aufrufen, um deine Einstellungen zu ändern.
Cookie Einstellungen direkt im Browser
In deinem Browser kannst du bestehende Cookies löschen und einstellen, ob und welche Cookies du akzeptieren möchtest.
Beachte jedoch, dass das Ablehnen einiger Cookies dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen unserer Jobplattform nicht mehr richtig funktionieren.
„Do Not Track“ Einstellung in deinem Browser
Wir respektieren deine Privatsphäre und deine Entscheidungen bezüglich Tracking. Auch wenn wir stets deine Cookie-Einstellungen auf unserer Website respektieren, gibt es eine zusätzliche Möglichkeit, das Tracking über deinen Browser zu steuern.
Was ist „Do Not Track“?
Do Not Track" (DNT) ist eine Einstellung in deinem Browser, die Websites und Tracking-Diensten mitteilt, dass du nicht getrackt werden möchtest. Im Gegensatz zu Cookie-Einstellungen:
- bleibt diese Einstellung auch erhalten, wenn du deine Cookies löschst
- wirkt sie auf allen Websites, nicht nur auf unserer
- wird sie von unserem Tracking-Tool respektiert (aber nicht unbedingt von allen anderen Diensten im Internet)
So aktivierst du „Do Not Track“:
Da Browser regelmäßig aktualisiert werden und sich Menüs und Einstellungen ändern können, empfehlen wir dir, die aktuellen Anleitungen direkt von den Browser-Herstellern zu nutzen.