Die Nejo Datenschutzerklärung

Sicherheitsschild mit Vorhängeschloss-Symbol, Datenschutz und Sicherheit im Internet symbolisierend

Dein Datenschutz ist uns wichtig!

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Webseite. Wir möchten, dass du genau weißt, wie wir mit deinen Daten umgehen.

Wer wir sind und für wen diese Erklärung gilt

Nejo FlexCo (kurz: "Nejo", "wir" oder "uns") ist verantwortlich für die Verarbeitung deiner persönlichen Daten, wenn du unsere Produkte und Services nutzt.


Diese Datenschutzerklärung richtet sich an verschiedene Personengruppen:

  • Websitebesucher:innen: Alle, die unsere Webseite besuchen
  • Arbeitgeber:innen: Ansprechpersonen unserer Kunden und Geschäftskontakte

Diese Datenschutzerklärung gilt für https://mynejo.com sowie für alle Websites, die auf diese Datenschutzerklärung verlinken.

Was sind personenbezogene Daten?

Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf dich als identifizierbare Person beziehen. Welche deiner Daten wir verarbeiten, hängt davon ab:

  • welche unserer Dienste du nutzt
  • welche freiwilligen Einwilligungen du uns gegeben hast
  • welche Daten du selbst eingibst

Grundlage unserer Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz deiner Daten sehr ernst. Deine personenbezogenen Daten werden bei uns vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften behandelt.


Wir erheben und verarbeiten deine persönlichen Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere der Datenschutzgrundverordnung und des Telekommunikationsgesetzes 2003 und der DSGVO).


Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung bestimmte Fachbegriffe nicht näher erklären, gelten die Definitionen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Das ist die VERORDNUNG (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Warum verarbeiten wir deine Daten?

Für Websitebesucher:innen verarbeiten wir Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unseres Nutzer:innen-Service
  • Unterstützung auf deinem Karriereweg
  • Information über Karrierechancen
  • Gewährleistung der Online-Sicherheit (IT Security)
  • Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte für dich

Für Ansprechpersonen unserer Geschäftskunden und -kontakte verarbeiten wir Daten zur:

  • Unterstützung im Recruitingprozess
  • Unterstützung bei der Employer-Branding-Strategie

Nutzung der Webseite und Cookies

Wir möchten, dass dein Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich ist. Um zu verstehen, was dir wirklich wichtig ist, setzen wir daher entsprechende Technologien ein, insbesondere Cookies.


Mit unserer Cookie-Box kannst du selbst bestimmen, wie viel wir über dich wissen dürfen, und deine Auswahl jederzeit anpassen.


Das Blockieren bestimmter Arten von Cookies kann dazu führen, dass nicht alle Funktionen im vollen Umfang genutzt werden können.


Unsere Webseite ist über alle gängigen Browser zugänglich. Du kannst in deinem Browser auch direkt Einstellungen zur Cookie-Nutzung vornehmen.


Je nach deinen individuellen Cookie-Einstellungen verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Browsertyp
  • Cookie-Daten
  • Gerätetyp
  • Scrollverhalten
  • Identifikations-ID (UUID)
  • Klickverhalten

Nähere Informationen zu unserer Cookie-Nutzung findest du in unserer Cookie-Richtlinie.

E-Mail Alerts und Newsletter

Um dir die Jobsuche zu erleichtern, bieten wir dir die Möglichkeit, E-Mail-Alerts einzurichten. Du kannst nach einer Jobsuche deine Suchergebnisse als E-Mail-Alert speichern und bekommst dann regelmäßig neue, passende Stellenangebote zugeschickt.


Du hast außerdem die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abbonieren.


Wir senden dir diese Nachrichten nur nach deiner ausdrücklichen und freiwilligen Einwilligung gemäß § 174 Abs. 3 TKG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du auf den „Unsubscribe“ Link klickst.


Bestimmte Nachrichten, die systembedingt oder rechtlich erforderlich sind, versenden wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses. Diese können nicht abbestellt werden, da sie für den Betrieb unseres Services notwendig sind.


Was wir unter systembedingten Nachrichten verstehen, sind z.B. Bestätigungen deiner Anmeldung, Informationen zu Änderungen unserer Nutzungsbedingungen oder sicherheitsrelevante Mitteilungen zu deinem Konto.

Welche technischen Daten erfassen wir automatisch?

Beim Besuch unserer Webseite erfassen wir bestimmte Informationen in sogenannten "Server-Log Files" automatisch. Dies sind technische Daten, die bei jedem Webseitenbesuch anfallen:

  • IP-Adresse oder Hostname
  • Verwendeter Browser
  • Aufenthaltsdauer auf der Webseite
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Aufgerufene Seiten unserer Webseite
  • Spracheinstellungen und Betriebssystem
  • "Leaving-Page" (auf welcher URL hast du unsere Webseite verlassen)
  • ISP (Internet Service Provider)

Diese Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet und auch nicht mit anderen personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht. Sie helfen uns dabei, unsere Webseite technisch zu optimieren und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Wer ist für deine Daten verantwortlich?

Nejo erhebt deine persönlichen Daten ausschließlich von dir selbst.


Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 4 Z 7 DSGVO ist:

Nejo FlexCo

Meldemannstraße 18

1200 Wien

Österreich

hi@mynejo.com

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichst du unter hi@mynejo.com.

Weiterleitung von Bewerbungsdaten

Wenn du auf Nejo auf den „Jetzt Bewerben“ Button klickst, leiten wir dich immer zur Originalausschreibung des Arbeitgebers weiter. Wenn du deine Bewerbung dort dann verschickst, ist für die weitere Verarbeitung deiner Daten das Unternehmen verantwortlich, dem du deine Daten schickst.

Mit wem teilen wir deine Daten?

In manchen Fällen müssen wir deine Daten an andere weitergeben. Wir teilen deine persönlichen Daten nur mit:

Behörden und öffentlichen Stellen

Dies geschieht nur im gesetzlich verpflichtenden Umfang (zum Beispiel Datenschutzbehörde, Gerichte oder Arbeiterkammer).

Software- und Service-Provider

Diese Anbieter unterstützen uns bei E-Mail-Diensten, Administrativen Tätigkeiten und mit Rechenzentren- und Cloud-Diensten.

  • E-Mail-Dienste: zur Verwaltung und Durchführung unseres Newsletters, basierend auf deiner ausdrücklichen Einwilligung (Double Opt-In).
  • Rechenzentren und Cloud-Dienste: zur Gewährleistung der Verfügbarkeit und Sicherheit unserer Website.

Die Weitergabe erfolgt ausschließlich auf Grundlage von vertraglichen Vereinbarungen und unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Datenübermittlung ins Ausland

Wenn wir deine personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der EU/des EWR (Drittland) übertragen, für das kein Angemessenheitsbeschluss im Sinne des Art. 45 DSGVO vorliegt, stellen wir den Schutz deiner Daten über geeignete Garantien im Sinne des Art. 46 DSGVO sicher.

Google Fonts

Für eine ansprechende und einheitliche Darstellung unserer Website verwenden wir Schriftarten von Google Fonts. Der Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Tel: +353 1 543 1000).


Wenn du unsere Webseite besuchst, lädt dein Browser die benötigten Schriftarten und speichert sie im Cache. Dabei kann Google Cookies auf deinem Gerät setzen.


Die Verwendung von Google Fonts dient der optimalen Darstellung unserer Inhalte und einer einheitlichen Gestaltung unserer Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.


Google verarbeitet Daten auch in den USA, hat sich aber dem EU-US Data Privacy Framework

unterworfen.


Weitere Informationen zu Google Fonts

und die Google Datenschutzerklärung findest du hier.

Deine Rechte

Du hast in Bezug auf deine bei uns gespeicherten Daten verschiedene Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Du kannst jederzeit nachfragen, welche Daten wir über dich gespeichert haben.
  • Recht auf Löschung: Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dagegensprechen.
  • Recht auf Berichtigung: Wenn deine Daten nicht korrekt sind, kannst du jederzeit eine Berichtigung verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst verlangen, dass wir deine Daten in einem gängigen Format an dich oder einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
  • Recht auf Widerruf und Widerspruch: Du kannst erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen und der Datenverarbeitung widersprechen.
  • Recht auf Einschränkung: Du kannst verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner Daten einschränken.

Beschwerderecht

Wenn du vermutest, dass bei der Verarbeitung deiner Daten gegen Datenschutzrecht verstoßen wurde, hast du das Recht, dich zu beschweren:

  • Bei uns direkt per E-Mail an: hi@mynejo.com
  • Bei der zuständigen Datenschutzbehörde: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien

Wir nehmen deine Anliegen ernst und bemühen uns, deine Anfragen so schnell wie möglich zu bearbeiten.


Danke, dass du uns deine Daten anvertraust!