Ausbildung Drogist:frau
KI-Beschreibung
Du tauchst in den Alltag im dm-Markt ein und erwirbst Fachwissen. Dabei berätst du Kunden, präsentierst Produkte und gestaltest aktiv mit.
Anforderungen
- •Schulabschluss und Noten wichtig
Suche Jobs...
Du tauchst in den Alltag im dm-Markt ein und erwirbst Fachwissen. Dabei berätst du Kunden, präsentierst Produkte und gestaltest aktiv mit.
In der zweijährigen Ausbildung zum Verkäufer lernst du alles, was du für eine erfolgreiche Karriere im Einzelhandel benötigst. Du arbeitest praktisch in den Takko Stores und erhältst theoretisches Wissen von erfahrenen Kollegen sowie in der Berufsschule.
In der dreijährigen Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im Einzelhandel erlernst du praktische Fähigkeiten in den Takko Stores sowie theoretisches Wissen in der Berufsschule. Zu deinem Alltag gehören die Kundenberatung, Warenpräsentation und Kassenbedienung.
In deiner Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie lernst du, gastronomische Abläufe zu planen und umzusetzen. Du bist verantwortlich für die Organisation der Arbeitsabläufe und die Qualitätssicherung in der Systemgastronomie.
In deiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann lernst du, Kunden zu beraten, Waren ansprechend zu präsentieren und Verkaufsstrategien zu entwickeln. Du bist aktiv im Verkaufsgeschehen und sorgst für eine attraktive Warenpräsentation.
In deiner Ausbildung zum Verkäufer lernst du, Kunden kompetent zu beraten und Verkaufsstrategien zu entwickeln. Du bist verantwortlich für die Warenpräsentation und sorgst dafür, dass der Verkaufsraum ansprechend gestaltet ist.
Dein Alltag besteht darin, Metalle zu bearbeiten und pneumatische Komponenten aufzubauen. Du programmierst SPS-Steuerungen, wartest Anlagen und bist an der Inbetriebnahme von Robotern und Versuchsanlagen beteiligt.
Dein Alltag besteht darin, Metalle zu bearbeiten und pneumatische Komponenten aufzubauen. Du programmierst SPS-Steuerungen, wartest Anlagen und bist an der Inbetriebnahme von Robotern und Versuchsanlagen beteiligt.
Dein Alltag dreht sich um die ansprechende Präsentation der Waren und das Kassieren. Du schaffst besondere Einkaufserlebnisse durch empathischen Service und sorgst dafür, dass im Lager sowie bei Inventuren alles in Ordnung ist.
Dein Alltag dreht sich um die ansprechende Präsentation der Waren und das Kassieren. Du schaffst besondere Einkaufserlebnisse durch empathischen Service und sorgst dafür, dass im Lager sowie bei Inventuren alles in Ordnung ist.
Dein Alltag dreht sich um die Präsentation und Pflege von Waren sowie das Kassieren. Du schaffst besondere Einkaufserlebnisse und organisierst das Lager. Ab dem 18. Monat übernimmst du Verantwortung für das Bestandsmanagement und die Filialorganisation.
Du lernst, an verschiedenen Kfz-Marken zu arbeiten und bist für die Fehlersuche sowie die Behebung von Störungen verantwortlich. Außerdem führst du Wartungen, Öl- und Reifenwechsel durch und bedienst moderne Prüfgeräte.
Du erlernst den Umgang mit hochpräzisen Werkzeugmaschinen und führst mechanische Arbeiten wie Drehen und Fräsen aus. Außerdem eignest du dir den Umgang mit Messwerkzeugen an und montierst Bauteile zu funktionsfähigen Einheiten.
Du lernst, elektronische Geräte zu installieren und zu konfigurieren. Dabei identifizierst du Fehlerquellen, wertest technische Unterlagen aus und planst die Arbeitsabläufe. Außerdem montierst und prüfst du Komponenten und dokumentierst deine Arbeit.
Du analysierst Fahrzeugfunktionen und arbeitest an spannenden Bundeswehr-Fahrzeugen. Außerdem lernst du, Teile und Materialien anzufordern, elektrische Größen zu messen und Fehler systematisch zu beheben.
Du lernst, wie man Oberflächen konserviert und bearbeitet, Untergründe prüft und Lackschichten aufträgt. Außerdem wirst du in der Bearbeitung von Materialien sowie in der Herstellung von Beschriftungen und Designlackierungen geschult.
In deiner Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel erwirbst du umfassende Handelskenntnisse. Du bist aktiv im Warenmanagement, berätst Kunden und übernimmst Verantwortung, indem du Personaleinsatzpläne erstellst und deine erste Schicht leitest.
Dein Alltag besteht darin, aktiv im dm-Markt mitzugestalten. Du berätst die Kunden individuell, präsentierst die Waren ansprechend und bringst kreative Ideen in die Marketingmaßnahmen ein.
Dein Alltag besteht darin, aktiv den Filialalltag mitzugestalten. Du berätst Kunden individuell, sorgst für eine ansprechende Warenpräsentation und bringst kreative Ideen in Marketingmaßnahmen ein.
Du lernst die Vielfalt der Versicherungsprodukte kennen und betreust einen festen Kundenstamm. Durch persönliche Beratung hilfst du, Wünsche zu verwirklichen und unterstützt bei Themen wie Bausparen und Kapitalanlagen.
Du berätst Kunden im Außendienst zu Versicherungen und Kapitalanlagen. Dabei analysierst du ihre Wünsche und betreust einen festen Kundenstamm, während du aktiv neue Kunden gewinnst.
Du wirst auf die Position als stellvertretende Marktleitung vorbereitet und lernst alles über die Warenwirtschaft. Außerdem betreust du die Kundschaft und erfährst, was es bedeutet, im Team an verschiedenen Projekten zu arbeiten.
Im Abiprogramm Einzelhandel bereitest du dich auf eine Führungsposition vor. Du erwirbst verschiedene Abschlüsse, steuerst den Warenfluss und betreust die Kundschaft, während du erste Führungserfahrungen sammelst.
Dein Alltag dreht sich um die ansprechende Präsentation der Waren und das Kassieren. Du schaffst besondere Einkaufserlebnisse durch empathischen Service und sorgst dafür, dass im Lager sowie bei Inventuren alles in Ordnung ist.
Dein Alltag dreht sich um die interne Weiterbildung zur stellvertretenden Marktleitung und das Erlernen der Warenwirtschaft. Du betreust die Kunden im Markt und an der Kasse und erlebst Teamarbeit in spannenden Projekten.
Dein Alltag dreht sich um die Präsentation und Pflege von Waren sowie das Kassieren. Du schaffst besondere Einkaufserlebnisse und organisierst das Lager. Ab dem 18. Monat übernimmst du die Verantwortung für das Bestandsmanagement.
Als Auszubildender zum Baugeräteführer lernst du, verschiedene Baugeräte zu bedienen und zu warten. Du bist verantwortlich für Sicherheitsprüfungen und unterstützt die Bauprojekte.
In deiner Ausbildung zum Baugeräteführer lernst du, verschiedene Baugeräte zu bedienen und zu warten. Du wirst in die Planung und Umsetzung von Bauprojekten einbezogen und entwickelst praktische Fähigkeiten im Umgang mit modernster Technik.
Du wirst zum Baugeräteführer ausgebildet und lernst die Bedienung sowie Wartung von Baugeräten. Dein Alltag besteht aus praktischen Erfahrungen und theoretischem Wissen in diesem spannenden Berufsfeld.
Dein Alltag besteht darin, aktiv im dm-Markt mitzugestalten. Du berätst die Kunden individuell, präsentierst die Waren ansprechend und bringst kreative Ideen in die Marketingmaßnahmen ein.