Schnupperwoche Praktikum
KI-Beschreibung
Du sammelst praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen wie Produktion, Technik und Logistik und lernst dabei die Ausbildungsberufe von Industriekaufleuten bis zu Industriemechanikern kennen.
Suche Jobs...
Du sammelst praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen wie Produktion, Technik und Logistik und lernst dabei die Ausbildungsberufe von Industriekaufleuten bis zu Industriemechanikern kennen.
Du arbeitest an mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten in der industriellen Produktion. Dabei montierst du Teile, hältst Anlagen instand und konfigurierst Software, während du eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeitest.
Du unterstützt Azubis im IT-Support und erhältst Einblicke in die Hard- und Software. Außerdem lernst du die IT-Infrastruktur kennen, baust Rechner zusammen und testest innovative Technologien wie unsere AR-Brille.
Du richtest Maschinen ein und bedienst sie, während du praktische Fertigkeiten erlernst. Gemeinsam mit anderen Auszubildenden stellst du ein Mühlespiel her und lernst, Zeichnungen zu lesen sowie verschiedene Materialien und Techniken kennen.
Du lernst das Unternehmen bei einer Vorstellung und einem Werksrundgang kennen. In verschiedenen Abteilungen schnupperst du und erhältst individuelle Unterstützung von Experten, während du eigene Aufgaben übernimmst.
Du erhältst Einblicke in die Welt des technischen Produktdesigns, indem du kreative Übungen machst, Objekte skizzierst und 3D-Modellierung erlernst. Gemeinsam mit anderen arbeitest du an verschiedenen Projekten und entwickelst deine Fähigkeiten weiter.
Im Schüler*innenpraktikum als Werkzeugmechaniker*in stellst du Stanzwerkzeuge her und bearbeitest Metalle mit verschiedenen Techniken. Du lernst den Umgang mit CNC-Maschinen, montierst Werkzeuge und erhältst Einblicke in die Programmierung. Praktische Übungen und ein Betriebsrundgang runden dein Erlebnis ab.
Du tauchst in die Welt der Galvanotechnik ein und lernst die Produktionsschritte kennen. Dabei beschichtest du dein eigenes Bauteil, analysierst Elektrolyte und erfährst mehr über Umweltschutzmaßnahmen in der Produktion.
Du hast die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, indem du selbstständig lötst, Verlängerungsleitungen anfertigst und die Installation elektrischer Anlagen begleitest. Dabei lernst du die vielfältigen Aufgaben eines Elektronikers für Betriebstechnik kennen.
Im Praktikum als Industriemechaniker*in stellst du Betriebsmittel her und sorgst für den reibungslosen Betrieb von Maschinen. Du lernst, Störungen zu beheben, Ersatzteile zu fertigen und erhältst praktische Einblicke in die Steuerungstechnik.
Du lernst den Materialfluss und die Sicherheitshinweise kennen, unterstützt bei der Wareneingangskontrolle und der Einlagerung. Außerdem erhältst du Einblicke in moderne Lagerprozesse und EDV-Systeme.
Du führst chemische Analysen durch und bereitest Proben vor. Dabei bedienst du Laboreinrichtungen und lernst den Umgang mit Chemikalien. Zudem durchläufst du verschiedene Laborbereiche und wendest moderne Analysemethoden an.
Du entwirfst und konstruierst Bauteile und liest technische Zeichnungen. Außerdem verarbeitest du Metalle und eignest dir die Grundlagen der Galvanotechnik sowie der Steuerungstechnik an.
Dein Alltag besteht aus der Durchführung von FE-Simulationen und Experimenten. Du entwickelst Prüfstände, analysierst Messergebnisse und bestimmst Parameter für Simulationsmodelle sowie Algorithmen.
Du bewertest und analysierst Modelle zur Vorhersage thermophysikalischer Eigenschaften. Außerdem erweiterst du eine Bibliothek zur Verwaltung von Modellparametern und entwickelst eine Front-End-Anwendung weiter.
Dein Alltag besteht aus der Mitarbeit an Innovationsprojekten, der Durchführung von Technologierecherchen sowie der Planung und Auswertung von Testreihen zur Produktion von hochreinem Polysilicium.
Du erhältst Einblicke in die Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen. Dabei lernst du, Bauteile von Maschinen fachgerecht zu demontieren und zu montieren sowie die Montage und Inbetriebnahme von Komponenten durchzuführen.
Du arbeitest eng mit HR Business Partnern zusammen und unterstützt das Team in der Personalbetreuung. Außerdem bist du in HR-Projekte involviert, erstellst Reports und analysierst Daten, während du mit internationalen Stakeholdern kommunizierst.
Dein Alltag dreht sich um Marktanalysen und die Steuerung des Vertriebs. Du erstellst gezielte Marketingunterlagen und unterstützt die Kommunikation mit relevanten Stakeholdern über verschiedene Kanäle.
Du übernimmst die eigenständige Abwicklung von Bestellungen und überwachst die Auftragserfüllung. Außerdem unterstützt du bei Preis- und Vertragsverhandlungen und lernst die Pflege von Stammdaten kennen.
Du tauchst in den Filialalltag ein und lernst die verschiedenen Aufgaben kennen. Dabei erfährst du, wie die Warenverräumung, Warenpräsentation und Kundenberatung ablaufen und kannst deine Interessen mit den Tätigkeiten abgleichen.
Du tauchst in den Filialalltag ein und lernst die verschiedenen Aufgaben kennen. Dabei erfährst du, wie die Warenverräumung, Warenpräsentation und Kundenberatung ablaufen und kannst deine Interessen mit den Tätigkeiten abgleichen.
Dein Alltag besteht aus der Beschaffung von Fahrzeugen und Equipment für die Werkfeuerwehr sowie der Planung und Erstellung von Einsatzkonzepten und Brandschutzdokumenten.
Dein Alltag besteht aus der Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen sowie der Unterstützung bei der Entwicklung neuer Verfahren. Du planst und wertest Laborversuche aus und führst computergestützte Simulationen durch.
Du arbeitest aktiv an einem Projekt zur Digitalisierung im Innerwerktransport. Dabei analysierst du Prozesse, erstellst Machbarkeitsanalysen und optimierst die Abläufe im Wareneingang, um die Produktivität zu steigern.
Du arbeitest aktiv an der Anbindung von Produktionsanlagen an MES-Systeme und unterstützt bei der Problemlösung. Außerdem bereitest du Schulungen vor und entwickelst im Team individuelle MES-Lösungen.
Du arbeitest in interdisziplinären Teams an komplexen Softwareanwendungen und entwickelst innovative Lösungen in Java. Dabei unterstützt du bei Tests und Rollouts und bringst aktiv deine Ideen ein, um die Entwicklung voranzutreiben.
In dieser Rolle arbeitest du in interdisziplinären Teams an der Entwicklung innovativer Softwarelösungen. Du unterstützt die Erweiterung bestehender Anwendungen und begleitest Tests sowie Rollouts, während du deine Ideen aktiv einbringst, um das Team voranzubringen.
Du begleitest Auszubildende im Verkauf und sammelst erste Erfahrungen im Berufsalltag. Dabei lernst du die Aufgaben des Verkaufsteams kennen, von der Warenlagerung bis zur Kontrolle der Frische im Obst- und Gemüsebereich.
Du tauchst in den Filialalltag ein und lernst die verschiedenen Aufgaben kennen. Dabei erfährst du, wie die Warenverräumung, Warenpräsentation und Kundenberatung ablaufen und kannst deine Interessen mit den Tätigkeiten abgleichen.