Schnupperpraktikum Milchtechnologe
KI-Beschreibung
Im Schnupperpraktikum tauchst du in die Welt der Milchtechnologie ein. Du lernst die Aufgaben und Abläufe kennen und bereitest dich optimal auf deine beruflichen Pläne vor.
Suche Jobs...
Im Schnupperpraktikum tauchst du in die Welt der Milchtechnologie ein. Du lernst die Aufgaben und Abläufe kennen und bereitest dich optimal auf deine beruflichen Pläne vor.
Im Schnupperpraktikum erhältst du einen Einblick in den Beruf des Industriemechanikers. Du lernst die Aufgaben und Abläufe kennen und triffst auf verschiedene Menschen, die dich auf deinem Weg unterstützen.
Im Schnupperpraktikum tauchst du in den Beruf des milchwirtschaftlichen Laboranten ein. Du lernst die Aufgaben und Abläufe kennen und triffst auf verschiedene Menschen, die dich auf deinem Weg unterstützen.
Dein Alltag besteht aus der Zubereitung und Ausgabe von Speisen sowie der Bedienung der Kasse. Du unterstützt das Küchenteam und hilfst bei Bedarf in der Spülküche.
Du berätst Kunden und sorgst für ein positives Einkaufserlebnis. Dabei kümmerst du dich um die Warenannahme und -einlagerung sowie um die Pflege der Verkaufsflächen.
Du gibst Nachhilfe im Einzelunterricht und in kleinen Gruppen. Wenn der Unterricht vor Ort nicht möglich ist, sorgst du dafür, dass alle Kurse online stattfinden.
Du gibst Nachhilfe im Einzelunterricht und in kleinen Gruppen. Wenn der Unterricht vor Ort nicht möglich ist, sorgst du dafür, dass die Kurse reibungslos online durchgeführt werden.
Du organisierst das Büro und die Unterrichtsabläufe, führst Beratungsgespräche und kümmerst dich um die Kundenbetreuung. Dabei kombinierst du einen Teilzeitjob mit der Möglichkeit, Menschen zu unterstützen.
Du gibst Nachhilfe im Einzelunterricht und betreust kleine Gruppen. Wenn der Unterricht vor Ort nicht möglich ist, sorgst du für einen reibungslosen Ablauf des Online-Unterrichts.
Gemeinsam mit deinem Team sorgst du für ein einladendes Einkaufserlebnis. Du präsentierst die Waren ansprechend, unterstützt beim Backen und Kassieren und übernimmst verschiedene Aufgaben im Lager sowie bei der Filialorganisation.
Gemeinsam mit deinem Team sorgst du für ein einladendes Einkaufserlebnis. Du präsentierst die Waren ansprechend, unterstützt beim Backen und Kassieren und stehst den Kunden mit Rat und Tat zur Seite.
Gemeinsam mit deinem Team sorgst du für ein einladendes Einkaufserlebnis. Du präsentierst die Waren ansprechend, unterstützt beim Backen und Kassieren und stehst den Kunden mit Rat und Tat zur Seite.
Dein Alltag dreht sich um die Entwicklung und Verifizierung von Fertigungsprozessen für elektrische Antriebe. Du planst Versuche, führst sie durch, analysierst die Ergebnisse und erstellst technische Dokumentationen. Zudem arbeitest du an Kundenprojekten und bewertest neue Technologien.
Du konzipierst und entwickelst Web-Inhalte sowie PLC-Bausteine und erstellst Tools in C#. Außerdem untersuchst du technologische Neuerungen und führst Feldtests durch, während du dein Wissen im Sommersemester 2026 im Praktikum anwendest.
Dein Alltag besteht aus der sozialarbeiterischen Begleitung in verschiedenen Lebenslagen. Du führst erlebnispädagogische Angebote durch und arbeitest eng mit einem multiprofessionellen Team zusammen.
Du erstellst Arbeitsanleitungen im handwerklichen Innenbereich und unterstützt suchtkranke Menschen. Außerdem übernimmst du Verantwortung für die Klosteranlage und arbeitest im Team an der Bestandssicherung.
Dein Alltag besteht darin, Prozesse und Daten zu analysieren, um Fertigungsabläufe zu optimieren. Du entwickelst prädiktive Modelle und automatisierst Datenanalysen, um technische Herausforderungen zu bewältigen.
Dein Alltag besteht aus der Warenverräumung und dem Kassieren. Du berätst Kund:innen und erledigst verschiedene Lager- und Reinigungsarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Du berätst in Erziehungsfragen und führst Therapien für Kinder, Jugendliche und Familien durch. Außerdem entwickelst du Präventionsangebote und dokumentierst den Fortschritt deiner Klienten, während du mit anderen Fachleuten zusammenarbeitest.
Dein Alltag dreht sich um den Aufbau digitaler Zwillinge und die Entwicklung automatisierter Testprozesse. Du führst Simulationstests durch und optimierst bestehende Tools, während du dein theoretisches Wissen praktisch anwendest.
Dein Alltag besteht aus der Analyse von Märkten und Trends in neuen Technologien sowie der Elektromobilität. Du übernimmst eigenverantwortlich Projekte zur Marktentwicklung und bereitest Entscheidungsgrundlagen vor.
Du betreust Teilnehmer*innen sozialpädagogisch, planst den Einsatz von Referenten und pflegst Kontakte zu Auftraggebern. Außerdem akquirierst du Praktikumsplätze und übernimmst bei Bedarf Unterrichtseinheiten.
Dein Alltag dreht sich um die Mitarbeit an innovativen Entwicklungen in der Elektromobilität sowie die eigenverantwortliche Bearbeitung von Projektarbeitspaketen. Dabei bereitest du Daten auf und erstellst Dokumentationen und Präsentationen.
Du lernst den Filialalltag kennen und bist aktiv an der Warenverräumung sowie Warenpräsentation beteiligt. Außerdem berätst du Kunden und findest heraus, wie deine Interessen und Fähigkeiten zu deinem Berufswunsch passen.
Du bist aktiv in der Kundenansprache und sorgst für eine reibungslose Warenverarbeitung. Außerdem setzt du die Merchandising-Standards um und kümmerst dich um die Kassiervorgänge sowie die Durchführung von Inventuren.
Du betreust die Kunden sowohl am Markt als auch an der Kasse, sorgst dafür, dass die Regale stets gut gefüllt sind, und überprüfst die Qualität sowie die Frische der Produkte.
Du sorgst dafür, dass der Markt reibungslos läuft, während du die Kunden betreust und die Regale stets gut gefüllt sind. Die Qualität und Frische der Produkte liegen in deiner Verantwortung.
Dein Alltag dreht sich um die liebevolle Betreuung von Kleinkindern. Du förderst ihre Kreativität durch Bastel- und Spielaktivitäten und unterstützt ihre individuelle Entwicklung gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Dein Alltag besteht darin, detaillierte Pläne und Zeichnungen für Bauprojekte zu erstellen. Du lernst den Umgang mit CAD-Programmen und führst spezifische Berechnungen für den Baustoffbedarf durch.