Auszubildende zum Pflegefachmann:frau
KI-Beschreibung
Anforderungen
- •Abgeschlossene Schulausbildung
- •Freude an der Arbeit mit Senioren
- •Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Suche Jobs...
Dein Alltag besteht aus abwechslungsreichen Aufgaben und der Betreuung einer internationalen Kundenbasis. Während deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, aktiv am Unternehmensgeschehen teilzunehmen und erhältst regelmäßiges Feedback.
Dein Alltag besteht aus der Kundenberatung und Warenpräsentation im Baumarkt. Du übernimmst Kassentätigkeiten, vertiefst dein betriebswirtschaftliches Wissen und entwickelst dich durch eigene Projekte und Fachtrainings zum Verkaufsprofi.
Du wirst zum Experten in allen Verkaufsbereichen und sorgst dafür, dass die Waren ansprechend präsentiert werden. Außerdem übernimmst du die Bestellung und Lagerung der Produkte sowie die Durchführung erfolgreicher Verkaufsaktionen.
Du durchläufst verschiedene Abteilungen und bist die erste Ansprechperson für Kund:innen. Du übernimmst Verantwortung in eigenen Projekten und nimmst an Azubiseminaren sowie Fachtrainings zur optimalen Prüfungsvorbereitung teil.
Du berätst Kunden zu Versicherungen und ermittelst ihre Bedürfnisse. In Seminaren und Projekten vertiefst du dein Wissen, sammelst praktische Erfahrungen in den Filialen und baust dein theoretisches Wissen am GenoKolleg aus.
Du lernst, an verschiedenen Kfz-Marken zu arbeiten, von Oldtimern bis zu E-Autos. Ob Fehlersuche oder Wartung – du wirst sicher im Umgang mit modernen Messgeräten und bei der Durchführung von Instandhaltungsarbeiten.
In deiner Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel erwirbst du umfassende Handelskenntnisse. Du bist aktiv beim Verräumen, Präsentieren und Kassieren von Waren, prüfst den Wareneingang und berätst Kunden. Im dritten Jahr übernimmst du Verantwortung, indem du Personaleinsatzpläne erstellst und deine erste Schicht leitest.
Du berätst aktiv Kunden und sorgst für ein positives Einkaufserlebnis. Außerdem kümmerst du dich um die ansprechende Präsentation der Waren und unterstützt bei der Warenannahme und -einlagerung.
Du lernst die verschiedenen Abläufe und Abteilungen des Unternehmens kennen, von Einkauf bis HR. Außerdem hast du die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen.
Dein Alltag dreht sich um die Ausbildung in Mechanik und Elektrotechnik. Du setzt dein Wissen in der Fertigung ein, montierst komplexe Systeme und wartest Anlagen. Außerdem besuchst du Teilzeitunterricht, um das Gelernte zu vertiefen.
Dein Alltag dreht sich um die verschiedenen Aspekte der Lagerlogistik. Du lernst, wie Waren angenommen, gelagert und kommissioniert werden, und bist aktiv an der Planung und Steuerung der Warenflüsse beteiligt.
Dein Alltag besteht darin, Maschinen zu bedienen und einzurichten. Du sorgst für höchste Qualität, überwachst die Produktionsabläufe und behebst Störungen. Außerdem bereitest du das Material vor und kümmerst dich um die Wartung der Maschinen.
Dein Alltag besteht darin, Druckprozesse vorzubereiten und Farben anzupassen. Du richtest die Druckmaschinen ein, prüfst die Materialien und beurteilst die Druckqualität, um das Produkt optimal für die Weiterverarbeitung vorzubereiten.
Du arbeitest direkt im Store und lernst alles über Kundenberatung, Warenpräsentation und Kassenbedienung. Außerdem erwirbst du theoretisches Wissen und bereitest dich auf die Leitung einer Filiale vor.
Du begrüßt und berätst die Gäste mit einem Lächeln, bereitest köstliche Speisen und Getränke zu und sorgst dafür, dass die Lebensmittel frisch bleiben. Außerdem unterstützt du dein Team bei der Organisation und Planung.
Dein Alltag besteht darin, die Gäste freundlich zu betreuen, Speisen zuzubereiten und Warenlieferungen anzunehmen. Außerdem unterstützt du dein Team bei der Organisation und Planung von Personal und Kosten.
In deiner Ausbildung im Einzelhandel liegt der Fokus auf Warenpräsentation und Kundenservice. Du packst aktiv mit an, prüfst den Wareneingang und übernimmst Verantwortung, indem du Personaleinsatzpläne erstellst und deine erste Schicht leitest.
Dein Alltag besteht aus der Kundenberatung und der Warenpräsentation in der Gartenabteilung. Du übernimmst Verantwortung für eigene Projekte und entwickelst dich durch Seminare und Trainings zum Verkaufsprofi.
In der dualen Ausbildung zum Verkäufer:in erlernst du alle Aspekte des Einzelhandels. Du arbeitest direkt im Store, berätst Kunden und sammelst wertvolles theoretisches Wissen in der Berufsschule.
Du arbeitest direkt im Takko Store und lernst alle Aspekte des Einzelhandels kennen. Ob bei der Kundenberatung oder der Warenpräsentation – dein Alltag ist abwechslungsreich und lehrreich.
Du arbeitest direkt im Store und berätst Kunden, während du wertvolle Kenntnisse über Waren und deren Präsentation sammelst. Außerdem bereitest du dich auf eine zukünftige Führungsrolle im Filialmanagement vor.
Dein Alltag dreht sich um die spannende Welt der Frischetheke. Du begeisterst die Kunden mit deinem Fachwissen und sorgst für eine ansprechende Präsentation der Produkte, während du das Team beim Bestellen und Lagern unterstützt.
Deine Ausbildung im Einzelhandel ist abwechslungsreich: Du durchläufst alle Verkaufsbereiche, packst bei der Warenlogistik mit an und präsentierst die Produkte ansprechend. Außerdem sorgst du für den Erfolg von Verkaufsaktionen und gestaltest die Filiale passend.
Dein Alltag als Verkäufer ist abwechslungsreich: Du lernst das Warensortiment kennen, berätst Kunden und sorgst für ein tolles Einkaufserlebnis. Außerdem packst du bei Bestellungen und Präsentationen mit an und gestaltest die Filiale saisonal ansprechend.
In der Gartenabteilung berätst du Kunden, präsentierst Waren und übernimmst Kassentätigkeiten. Zudem entwickelst du dich durch eigene Projekte und Fachtrainings zum Verkaufsprofi.
Du berätst Kunden zu Versicherungen und ermittelst ihre Bedürfnisse. In Seminaren und Projekten vertiefst du dein Wissen, sammelst praktische Erfahrungen in den Filialen und baust dein theoretisches Wissen am GenoKolleg aus.
Dein Alltag dreht sich um die ansprechende Präsentation von Fleisch- und Wurstwaren sowie um die Durchführung von Beratungs- und Verkaufsgesprächen. Du stellst Spezialitäten nach eigenen Rezepten her und sorgst für die Qualitätssicherung.
Dein Alltag dreht sich um die ansprechende Präsentation von Feinkostwaren und den Verkauf. Du stellst Spezialitäten nach eigenen Rezepten her und kümmerst dich um die Bestellungen sowie die Lagerung der Waren.
Dein Alltag besteht aus Verkaufsgesprächen und der ansprechenden Präsentation von Waren. Außerdem kümmerst du dich um die Warenannahme und -lagerung sowie um die Umsetzung von Verkaufsförderungsmaßnahmen.