Sporttherapeut
KI-Beschreibung
In dieser Rolle behandelst du Patient*innen sowohl in Einzel- als auch in Gruppentherapien und setzt dabei spezifische Behandlungstechniken ein. Du entwickelst neue therapeutische Konzepte und arbeitest eng mit einem interdisziplinären Team zusammen.
Anforderungen
ca. 0 – 1 Jahr- •Sportlehrer*in mit Zusatzqualifikation Sporttherapie, Sportwissenschaftler*in oder Sportphysiotherapeut*in
- •Menschliche und teamfähige Persönlichkeit
- •Qualitätsmanagement, Gutachter-, Sachverständigentätigkeit, Abrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Kalkulation, Kundenberatung, -betreuung, Marketing, Controlling, Personalwesen, Projektmanagement, Marktforschung, Mitgliederwerbung, -betreuung, Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Ernährungsberatung, Sportökonomie, Forschung, Lehrtätigkeit (Hochschule), Vortragstätigkeit, Sportpädagogik, Anatomie, Physiologie, Gesundheitsvorsorge (Prävention), Patientenbetreuung, Rehabilitation, Bewegungstherapie, FBL (funktionelle Bewegungslehre), Chirogymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Eistherapie (Kryotherapie), Elektrotherapie, Entspannungstechniken