Im Studium beschäftigst du dich mit Konstruktion, Fertigungstechnik und Programmierung. Du erwirbst einen Bachelor in Mechatronik und vertiefst dein Wissen in Systemintegration und Digitalisierung, während du praktische Erfahrungen sammelst.
Anforderungen
- •Abitur oder fachgebundene Hochschulreife
- •Sicheres Englisch
- •Schnelle Auffassungsgabe
- •Verständnis für Elektrotechnik und Elektronik
- •Kommunikationsstärke
- •Zuverlässigkeit
Deine Aufgaben
- •Vollzeitstudium in Konstruktion und Fertigungstechnik
- •Programmieren und Informatik studieren
- •Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen erlernen
- •Bachelor of Science in Mechatronik erwerben
- •Vertiefung in Systemintegration und Kommunikationstechnik
- •Digitalisierung und Produktionsmanagement studieren
- •Praxisphasen in Konstruktion, Entwicklung und Fertigung
Deine Vorteile
Attraktive Vergütung (1. Jahr: 1443,00€, 2. Jahr: 1513,50€, 3. Jahr: 1569,50€, 4. Jahr: 1827,00€)
Umfangreiche Sozialleistungen
Moderne Arbeitsausstattung
Digitale Lernplattformen
Intensive Einarbeitung
Persönliche Betreuung
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Sehr gute Übernahmeperspektiven
35 Stunden-Woche
Flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage