Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs

Medizinischer Quereinsteiger zum Phlebotomie Assistenten(m/w/x)

Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH
Wiesentheid

Dein Alltag besteht darin, Venenpunktionen durchzuführen und die Spender/-innen zu betreuen. Du bist verantwortlich für die Vorbereitung und Dokumentation der Blutentnahme sowie für die Einhaltung von Qualitätsstandards und Richtlinien.

Anforderungen

  • •Überblick im Trubel behalten
  • •Führerschein Klasse III (B) besitzen
  • •Zeitlich flexibel und teamfähig
  • •Vollständige Masernimpfung ab 1971
  • •Mindestens 18 Jahre alt
  • •Ausgeprägter Servicegedanke
  • •Hygienevorgaben einhalten
  • •Verständliches Deutsch sprechen

Deine Aufgaben

  • •Fachpraktische und -theoretische Kenntnisse zur Venenpunktion anwenden
  • •Ausschlusskriterien und mögliche Komplikationen kennen
  • •Anatomische und physiologische Grundlagen verstehen
  • •Richtlinien für den Spendebereich umsetzen
  • •Blutentnahme durchführen und Blutprodukte vorbereiten
  • •Spenderärzt/-innen bei Komplikationen unterstützen
  • •Organisations- und Verwaltungsaufgaben übernehmen
  • •Qualitätsmanagementvorgaben anwenden
  • •Auf- und Abbau des Termins unterstützen
  • •Hämoglobinwert der Spender/-innen bestimmen
  • •Benötigte Materialien bereitstellen
  • •Venen punktieren und Spender/-innen betreuen
  • •Blutbeutel etikettieren und dokumentieren
  • •Bei Zwischen- oder Notfällen eingreifen
  • •Equipment am Terminort auf- und abbauen

Deine Vorteile

Volles Gehalt während der Ausbildung
Übernahme von Kurs- und Reisekosten
Strukturierte und ausführliche Einarbeitung
Höhere Gehaltseinstufung mit Punktionsschein
Ø 13,3 Bruttogehälter inklusive Zuschläge
Betriebliche Altersvorsorge und VWL
Kindergartenzuschuss
Freie Vormittage sowie an Feiertagen
Bereitstellung von Dienstkleidung und Waschgeld
Familiäres und kollegiales Miteinander
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Personalrabatte

Original Beschreibung

# Medizinischer Quereinsteiger zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) * Vollzeit !scheme image ## Wir über uns Wir krempeln die Ärmel hoch und sorgen mit unserem Engagement dafür, dass das Blut läuft. Wir motivieren zur Blutspende und tragen so unseren Teil bei, dass die mehr als 2000 täglich in Bayern benötigten Blutspenden auch gewonnen werden. Wollen Sie sich an der Gewinnung des überlebenswichtigen Präparats „Blut“ beteiligen? Wir bieten hierfür eine (verkürzte) Ausbildung an. **Bayernweit** bilden wir ab sofort **Quereinsteiger/-innen** im Rahmen einer **Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten** (m/w/d) aus. Der Einstieg erfolgt an einem unserer 7 Standorte (München, Landsberg am Lech, Gersthofen, Nürnberg, Bayreuth, Regensburg, Wiesentheid). Sie entscheiden, welcher Standort für Sie in Frage kommt. Sie möchten sich beruflich verändern? Bewerben Sie sich ab sofort für unsere Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) und werden Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Blutspende. Während der **Ausbildung** erfolgt die **theoretische Ausbildung in Düsseldorf** für **vier Wochen** (Mo – Fr). **Unterkünfte** für die Teilnehmer/-innen werden durch den **Blutspendedienst organisiert und finanziert**. Für die Teilnehmenden erfolgt eine Hotelunterbringung in der Nähe des Bildungszentrums. **Veranstaltungsort:** Der Unterricht wird im DRK-Bildungszentrum Düsseldorf, Grafenberger Allee 87 oder Erkrather Str. 208, in vier Blöcken organisiert. **Ausbildungsumfang:** Die Ausbildung umfasst **ca. 6 Monate** und beinhaltet sowohl **theoretischen Unterricht als auch praktische Übungen**, die speziell auf die Durchführung von Blutentnahmen und die Unterstützung bei Blutspendeterminen ausgerichtet sind. Sie sind im Wechsel in Düsseldorf für die Fachtheorie und an Ihrem Standort - im mobilen Blutspendeteam unterwegs - für das Erlernen der Fachpraxis. **Termine 2025:** **Kurs 1** Block 1: 07.04. - 11.04.2025 Block 2: 21.04. - 25.04.2025 Block 3: 05.05. - 09.05.2025 Block 4: 02.06. - 06.06.2025 inkl. Abschlussprüfung **Kurs 2** Block 1: 27.10. - 31.10.2025 Block 2: 10.11. - 14.11.2025 Block 3: 24.11. - 28.11.2025 Block 4: 15.12. - 19.12.2025 inkl. Abschlussprüfung ## Was Sie erwartet **Lerninhalte:** * Fachpraktische und -theoretische Kenntnisse zur Durchführung einer peripheren Venenpunktion * Wissen über Ausschlusskriterien und mögliche Komplikationen * Anatomische und physiologische Grundlagen des Gefäß- und Kreislaufsystems * Richtlinien für die Einrichtung des Spendebereichs und die Handhabung der benötigten Instrumente und Materialien * Durchführung der Blutentnahme und Vorbereitung der Blutprodukte * Unterstützung der Spenderärzt/-innen bei Komplikationen * Organisations- und Verwaltungsaufgaben bei Blutspendeterminen * Anwendung von Qualitätsmanagementvorgaben **Aufgaben als Medizinische-/r Fachhelfer-/in während der Ausbildung:** * Sie packen mit an beim Auf- und Abbau des Termins * Sie bestimmten den Hämoglobinwert der Spender/-innen * Sie sorgen dafür, dass benötigte Materialien auch vorhanden sind **Aufgaben als Medizinische Fachkraft nach der Ausbildung:** * Sie punktieren Venen und betreuen die Spender-/innen * Sie etikettieren Blutbeutel und dokumentieren die gewonnenen Blutprodukte * Sie greifen bei Zwischen- oder Notfällen während der Blutspende helfend ein * Sie bauen das Equipment am Terminort auf und wieder ab (Registratur, Liegen, Labor, Arztbereich) ## Was Sie mitbringen * Im größten Trubel behalten Sie den Überblick und bleiben immer freundlich * Sie besitzen den Führerschein Klasse III (B) und bedienen ein Auto genauso zuverlässig wie EDV-Systeme * Sind zeitlich flexibel, arbeiten gut im Team, auch an wechselnden Orten und bis in den späten Abend hinein, morgens können Sie dafür ausschlafen * Vollständige Impfung gegen Masern, wenn Sie ab 1971 geboren sind * Sie sind mindestens 18 Jahre alt * Sie haben einen ausgeprägten Servicegedanken * Sind in der Lage, Hygienevorgaben einzuhalten * Sprechen verständliches Deutsch und können ein Führungszeugnis vorlegen ## Was wir bieten * Wir zahlen Ihnen während der Ausbildung das volle Gehalt eines/einer medizinischen Fachhelfer-/in * Wir übernehmen alle Kurs- und Reisekosten für die Ausbildung zum Phlebotomie Assistenten * Sie erhalten eine strukturierte und ausführliche Einarbeitung * Sie haben den Punktionsschein in der Tasche, dann wird das Gehalt höher eingestuft * Ø 13,3 Bruttogehälter (Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Leistungsvergütung), betriebliche Altersvorsorge, VWL, Kindergartenzuschuss * Vormittags haben Sie meistens frei, genauso wie an Sonn- und Feiertagen sowie an Weihnachten und Silvester * Ihre Dienstkleidung erhalten Sie von uns, ebenso Waschgeld für die Kleiderpflege * Familiäres und kollegiales Miteinander * Betriebliches Gesundheitsmanagement, Personalrabatte
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs