Du unterstützt beim Aufbau von Blitzschutz- und Erdungsanlagen und kümmerst dich um die Kabelverlegung. Außerdem bist du aktiv an der Wartung und Instandhaltung von Blitzschutzsystemen beteiligt.
Anforderungen
- •Quereinsteiger:innen willkommen
- •Handwerkliches Geschick
- •Keine Höhenangst
- •Führerschein Klasse B
Deine Aufgaben
- •Blitzschutz- und Erdungsanlagen errichten unterstützen
- •Kabel verlegen und Anschlussarbeiten vorbereiten
- •Wartung und Instandhaltung von Blitzschutzsystemen unterstützen
Deine Vorteile
Blitzschutzanlagen für Lebensschutz
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Leistungsgerechte Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Jahresurlaub
Mitarbeiterrabatte
Teamorientierte Arbeitsweise
Inhaltliche Vielfalt der Projekte
Zertifizierung zur Blitzschutzfachkraft
Fitnesskurse und Gesundheitstage
Jobrad als Mobilitätsoption
Original Beschreibung
**Aufgabenbereich**
* Unterstützung bei der Errichtung von Blitzschutz- und Erdungsanlagen
* Kabelverlegung und Vorbereitung von Anschlussarbeiten
* Unterstützung bei der Wartung und Instandhaltung von Blitzschutzsystemen
**Profil**
* Quereinsteiger\*innen sind bei uns herzlich willkommen
* Handwerkliches Geschick liegt Dir im Blut
* Keine Höhenangst
* Besitz eines Führerscheins Klasse B
**Freitext**
* Wir schützen Leben – unsere Blitzschutzanlagen sichern Gebäude und beschützen Menschen
* Sicherheit und Planbarkeit – durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Jahresurlaub, Mitarbeiterrabatte u.v.m.
* Bei uns wird TEAM großgeschrieben – bei der täglichen Arbeit oder unseren Firmenevents
* Inhaltliche Vielfalt – vom Einfamilienhaus über Kirchturmspitze bis zur industriellen Großanlagen ist alles dabei
* Wir entwickeln Dich weiter – durch unsere 160-jährige Firmenkompetenz hast Du die Zertifizierung zur Blitzschutzfachkraft im Blick
* Gemeinsam bleiben wir fit – bei Fitnesskursen, Gesundheitstagen und Firmenläufen
* Mit Schwung in die Karriere – profitiere vom Jobrad als umweltfreundliche und gesunde Mobilitätsoption