Du lernst ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen und vertiefst dein Wissen in Kälte- und Klimasystemtechnik.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur
- •Abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung
- •Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
- •Allgemeines technisches Interesse
- •Verständnis für physikalisch-technische Zusammenhänge
- •Ausgeprägte mathematische Rechenfähigkeiten
- •Lern- und Leistungsbereitschaft
- •Sorgfalt
- •Teamfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen erlernen
- •Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen erlernen
- •Projektmanagement durchführen
- •Spezialisierung in Kältesystemtechnik vertiefen
- •Spezialisierung in Klimasystemtechnik vertiefen
Deine Vorteile
Vielfältige Tätigkeit
Attraktive Ausbildungsvergütung
Weihnachtsgeld
Urlaubsgeld
Bonus und Gewinnbeteiligung
Regelmäßige Firmenevents
Neueste Innovationen und Technologien
Moderne Räumlichkeiten
Sicherer Ausbildungsplatz
Mitarbeit in engagiertem Team
Original Beschreibung
**Zum Studienbeginn 01.10.2025 suchen wir Dich als dualen Studenten (m/w/d) in der Fachrichtung Kälte- und Klimatechnik in Kooperation mit der thermofin GmbH und der Europäischen Studienakademie Maintal bei Frankfurt.**
Das Studium an der Europäischen Studienakademie Maintal (ESaK) ist speziell auf die Belange der Kälte- und Klimabranche zugeschnitten. Es beinhaltet jedoch auch wesentliche Elemente aus dem allgemeinen Maschinenbau.
In den ersten vier Semestern werden die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen vermittelt. Dazu zählen Vorlesungen im Bereich Höhere Mathematik, Thermodynamik, Elektrotechnik, Kälte- und Klimatechnik sowie Regelungs- und Gebäudetechnik. Technisches Englisch sowie Wirtschafts- und Sozialkompetenz runden das Vorlesungsspektrum ab. In den letzten beiden Semestern des Studiums fokussieren sich die Studierenden jeweils auf ihren gewählten Schwerpunkt Kältesystemtechnik oder Klimasystemtechnik.
**Inhalte des Studiums:**
* Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Thermodynamik, Elektrotechnik, Regelungstechnik, Gebäudetechnik, Kältetechnik, Klimatechnik, Betrieb und Wartung u.v.m.)
* Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen (Wirtschafts- und Sozialkompetenz, technisches Englisch)
* Projektmanagement
* Spezialisierung Kältesystemtechnik (Regeln der Technik, Projektierung, Wärmepumpen u.v.m.)
*oder*
* Spezialisierung Klimasystemtechnik (Klimaanlagen-, Lüftungs- und Gebäudetechnik)
**Deine Voraussetzungen:**
* Erfolgreich abgeschlossenes Abitur bzw. Fachabitur oder abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung
* Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie sowie allgemeines technisches Interesse
* Verständnis für physikalisch-technische Zusammenhänge sowie ausgeprägte mathematische Rechenfähigkeiten
* Lern- und Leistungsbereitschaft, Sorgfalt, Teamfähigkeit
**Das erwartet dich:**
* Ein fundiertes, abwechslungsreiches und in der Branche der Kälte- und Klimatechnik einmaliges duales Studium bei einem anerkannten Praxispartner und der Europäischen Studienakademie Maintal bei Frankfurt/Main
* Eine kontinuierliche Unterstützung während des Studiums in allen Modulphasen
* Praxisnahe Projektarbeiten und Planungen
* Studiendauer: 3 Jahre mit einer attraktiven Vergütung
* Abschluss: Bachelor of Science Fachrichtung Kältesystemtechnik oder Bachelor of Science – Fachrichtung Klimasystemtechnik
**Wir bieten:**
* Eine vielfältige und interessante Tätigkeit mit einem komplexen Aufgabengebiet
* Eine attraktive Ausbildungsvergütung mit umfangreichen Sozialleistungen
* Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
* Bonus und Gewinnbeteiligung
* Regelmäßige Firmenevents und Azubi-Ausflüge
* Neueste Innovationen, Technologien und Geräte
* Moderne und ansprechende Räumlichkeiten
* Einen sicheren Ausbildungsplatz in einem wachsenden Unternehmen und die Mitarbeit in einem engagierten, dynamischen Team
**Einstellungstermin:**
* 01.10.2025