Dein Alltag dreht sich um die individuelle Pflege und Betreuung der Bewohner. Du führst Assessments durch, erkennst Notfallsituationen und unterstützt die Ausbildung der Lernenden, während du die elektronische Dokumentation eigenständig führst.
Anforderungen
- •Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder vergleichbare Ausbildung
- •Berufserfahrung im stationären Langzeitpflegebereich
- •Berufserfahrung in der Wundversorgung
- •Berufsbildnerkurs mit Option zur Weiterbildung
- •Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- •Gute RAI-Kenntnisse bei Demenzpatienten von Vorteil
- •Freude an der Verbesserung der Pflegequalität
- •Selbständige, zuverlässige und genaue Arbeitsweise
Deine Aufgaben
- •Wundfachperson übernehmen
- •Professionelle und individuelle Pflege bieten
- •RAI-Assessments durchführen
- •Autonomie der Bewohnenden fördern
- •Notfallsituationen erkennen und beherrschen
- •Kinästhetische Pflege unterstützen
- •Lernende ausbilden
- •Elektronische Pflegedokumentation führen
- •Tagesverantwortung übernehmen
- •Ausbildungsverantwortlichen unterstützen
Deine Vorteile
Hohes Mass an Flexibilität
Attraktives Weiterbildungsangebot
Umfeld für Berufsbildung
Gratis Getränke und ermässigte Verpflegung
Vergünstigungen für SBB-Halbtax und Fitness
Gute Sozialleistungen und 5 Wochen Ferien
Spannende Aktivitäten und Anlässe
Sehr gute Erreichbarkeit
Wertschätzung des Menschen