Dein Alltag besteht aus der Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen sowie der Installation und Prüfung von Hard- und Software. Du analysierst Funktionszusammenhänge und realisierst mechatronische Systeme, während du auch für die Instandhaltung und die Übergabe an Kunden verantwortlich bist.
Anforderungen
- •Mittlerer Bildungsabschluss idealerweise mit Elektrofachschule
- •Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch
- •Gutes technisches Verständnis
- •Interesse am Programmieren
- •Team- und Kontaktfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Arbeitsabläufe planen und steuern
- •Arbeitsergebnisse kontrollieren und beurteilen
- •Grundlagen der Metallbearbeitung und Elektrotechnik erlernen
- •Hard- und Softwarekomponenten installieren und testen
- •Elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen aufbauen und prüfen
- •Mechatronische Systeme programmieren
- •Funktionszusammenhänge in mechatronischen Systemen analysieren
- •Mechanische Teilsysteme herstellen
- •Elektrische Betriebsmittel sicher installieren
- •Energie- und Informationsflüsse in Baugruppen untersuchen
- •Datenverarbeitungssysteme zur Kommunikation nutzen
- •Arbeitsabläufe planen und organisieren
- •Einfache mechatronische Komponenten realisieren
- •Mechatronische Systeme designen und erstellen
- •Informationsfluss in komplexen mechatronischen Systemen untersuchen
- •Montage und Demontage planen
- •Inbetriebnahme, Fehlersuche und Instandsetzung durchführen
- •Vorbeugende Instandsetzung durchführen
- •Mechatronische Systeme an Kunden übergeben
Deine Vorteile
Anspruchsvolles Lernumfeld
Individuelle Betreuung
Viel Spielraum zur Entwicklung
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten