Dein Alltag dreht sich um die Einrichtung und Bedienung von Maschinen zur Produktion pharmazeutischer Wirkstoffe. Du überwachst computergestützte Anlagen, dokumentierst wichtige Daten und nimmst Proben sowie Kontrollen vor. Auch beim Verpacken und Lagern der Produkte bist du aktiv.
Anforderungen
- •Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- •Interesse an Naturwissenschaften und Technik
- •Gute Kenntnisse in Mathematik
- •Ausgeprägte Beobachtungsgabe
- •Lust im Team zu arbeiten
- •Bereitschaft zu Schichtarbeit
Deine Aufgaben
- •Maschinen und Anlagen einrichten und bedienen
- •Computergestützte Anlagen steuern und überwachen
- •Daten dokumentieren und sichern
- •Proben entnehmen und In-Prozess-Kontrollen durchführen
- •Pharmaprodukte verpacken und lagern
Original Beschreibung
# Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie in Biberach 2026
## DIE STELLE
Du interessierst Dich für die Abläufe in der Herstellung von Arzneimitteln und kannst es kaum erwarten bei der Produktion mitzuwirken? Dann bewirb Dich jetzt für die Ausbildung zur Produktionsfachkraft in der Chemie. Bei Boehringer Ingelheim erlernst Du alle Kenntnisse und Fertigkeiten, die Du für Deine zukünftige Tätigkeit benötigst.
Starte Deine 2-jährige Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie bei uns im September 2026.
## Aufgaben und Zuständigkeiten
* Um pharmazeutische Wirkstoffe und Arzneimittel optimal produzieren zu können, richtest Du bald Maschinen und Anlagen ein und bedienst diese auch. Deine Kolleginnen und Kollegen werden Dich hierbei unterstützen.
* Du steuerst und überwachst computergestützte Anlagen zur Produktion. Die gewonnenen Daten dokumentierst Du, damit nichts verloren geht.
* In Deinem Arbeitsalltag entnimmst Du Proben und führst In-Prozess-Kontrollen durch. Denn Du möchtest nichts dem Zufall überlassen.
* Beim Verpacken und Lagern von hergestellten Pharmaprodukten bist Du gefragt!
## Anforderungen
* Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Berufsreife
* Interesse und Spaß an Naturwissenschaften und Technik
* Gute Schulkenntnisse in Mathematik
* Ausgeprägte Beobachtungsgabe, sowie eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise
* Lust im Team zu arbeiten und hohe Verantwortungsbereitschaft
* Bereitschaft zu Schichtarbeit nach der Ausbildung