Warenverräumer
KI-Beschreibung
Du sorgst dafür, dass die Ware aus dem Lager in die Verkaufsregale gelangt und dokumentierst deine Arbeit direkt über das Smartphone im Markt.
Anforderungen
- •Keine Berufserfahrung erforderlich
Suche Jobs...
Du sorgst dafür, dass die Ware aus dem Lager in die Verkaufsregale gelangt und dokumentierst deine Arbeit direkt über das Smartphone im Markt.
Du übernimmst die Patientenbetreuung und sorgst für die Dokumentation der erbrachten Leistungen. Außerdem bereitest du Rezepte vor und führst eigenständig Labortätigkeiten sowie Funktionsuntersuchungen durch.
Dein Alltag dreht sich um die interne Weiterbildung zur stellvertretenden Marktleitung und das Erlernen der Warenwirtschaft. Du betreust die Kunden im Markt und an der Kasse und erlebst Teamarbeit in spannenden Projekten.
Im Abiprogramm Einzelhandel bereitest du dich auf eine Führungsposition vor. Du erwirbst verschiedene Abschlüsse, steuerst den Warenfluss und betreust die Kundschaft, während du erste Führungserfahrungen sammelst.
Dein Alltag umfasst die eigenverantwortliche Finanzbuchhaltung und die Überwachung des Zahlungsverkehrs. Du erstellst Umsatzsteuervoranmeldungen und bereitest Monats- sowie Jahresabschlüsse vor, während du die internen Prozesse im Rechnungswesen optimierst.
Du übernimmst die Verantwortung für die Integration und Weiterentwicklung eines Unternehmens im Bereich Kies, Sand und Ersatzbaustoffe. Dabei optimierst du die Logistikprozesse, pflegst Kundenbeziehungen und leitest dein Team.
Dein Alltag dreht sich um die Optimierung von Prozessen und die Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems. Du begleitest Teams bei der Konzeptentwicklung und unterstützt die Implementierung digitaler Prozesse für junge Menschen.
Dein Alltag besteht aus der eigenverantwortlichen Versorgung von Patient:innen. Du trägst aktiv zum Ausbau hausärztlicher Strukturen bei und setzt dabei hohe Qualitätsstandards um, während du interdisziplinär mit deinem Team zusammenarbeitest.
Dein Alltag dreht sich um die ambulante Versorgung von Patient:innen und die Weiterentwicklung hausärztlicher Strukturen. Dabei setzt du hohe Qualitätsstandards um und arbeitest eng mit einem interdisziplinären Team zusammen.
In der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer lernst du, Maschinen zu bedienen, Anlagen zu überwachen und Wartungsarbeiten durchzuführen. Du bist verantwortlich für die Qualitätssicherung und die Optimierung der Produktionsprozesse.
Dein Alltag dreht sich um Umbauten und technische Anpassungen an Produktionsanlagen. Du bist verantwortlich für die Wartung, Instandhaltung und Bearbeitung von Werkstoffen sowie das Erstellen von Zeichnungen und Plänen.
Du erlernst das Bedienen und Warten von Maschinen und Antriebssystemen. In der Elektro-Werkstatt baust du Schaltschränke auf und führst Prüfungen durch. Außerdem begleitest du die Inbetriebnahme von Automatisierungslösungen und optimierst die Anlagen.
Du lernst, wie pflanzliche Streichfette hergestellt werden, und überwachst die Produktionsanlagen. Präzision ist wichtig, um die Qualität der Rezepturen zu sichern, während du immer auf Sicherheit und Sauberkeit achtest.
Dein Alltag dreht sich um die Herstellung von Brot und Backwaren, wobei du alle Schritte vom Rohwaren-Eingang bis zur Verpackung begleitest. Du sorgst für die Qualität der Produkte, unterstützt bei der Wartung der Maschinen und achtest auf die Einhaltung der Hygienevorschriften.
Du nimmst Waren an und prüfst deren Qualität. Außerdem organisierst du die Entladung und Lagerung, bereitest Materialien für die Produktion vor und stellst Lieferungen zusammen. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Steuerung des Materialflusses sowie die Durchführung von Inventuren.
Du installierst elektrische Anlagen und sorgst dafür, dass Maschinen betriebsbereit sind. Außerdem entwirfst du Änderungen, richtest Systeme ein und prüfst deren Sicherheit. Die Wartung und Einweisung der Bediener gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Dein Alltag umfasst die Reinigung öffentlicher Bereiche und Patientenzimmer. Du führst Sonderreinigungen durch, lieferst Materialien aus und übernimmst Vertretungen im Außenbereich.
Dein Alltag besteht darin, bestehende Kunden zu betreuen und neue Partner in Norddeutschland zu gewinnen. Du führst Gespräche mit B2B-Ansprechpartnern, baust nachhaltige Beziehungen auf und unterstützt Kunden bei der technischen Planung.
Dein Alltag umfasst die Montage und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen. Du analysierst und diagnostizierst Störungen, testest Software und optimierst Regelkreisläufe, um die Systeme effizienter zu gestalten.
Du sorgst dafür, dass die Produktionsanlagen immer betriebsbereit sind. Dazu inspizierst und wartest du Maschinen, stellst Ersatzteile her und kümmerst dich um die fachgerechte Demontage und Montage defekter Bauteile.
Du überwachst und steuerst die Herstellungsprozesse, sorgst für eine hohe Anlagenverfügbarkeit und stellst chemische Produkte nach Rezept her. Außerdem führst du Anlagenrundgänge durch und dokumentierst die Arbeitsabläufe sowie die Ergebnisse.
Dein Alltag umfasst betriebswirtschaftliche Aufgaben und kaufmännische Kernfunktionen in Bereichen wie Marketing, Einkauf, Rechnungswesen und Personal. Du stellst sicher, dass alles reibungslos abläuft.
Du entwickelst und betreust das Microsoft ERP-System, leitest Projekte von der Planung bis zum Rollout und berätst Fachbereiche bei der Prozessoptimierung. Außerdem sammelst du Nutzerbedürfnisse, planst Sprints und unterstützt bei der Implementierung neuer Funktionen.
Dein Alltag besteht darin, Textilien zu verteilen und Berufsbekleidung einzuordnen. Du bereitest die Schmutzwäsche zur Abholung vor und gibst Wäschebestellungen bequem per Smartphone auf.
Dein Alltag dreht sich um den schienengebundenen Güterverkehr. Du bedienst Lokomotiven, stellst Züge zusammen und kümmerst dich um die Zuführung sowie Abholung der Wagen an den verschiedenen Ladestellen.
Du unterstützt die Marktleitung bei der Entwicklung und Motivation der Mitarbeiter und bist aktiv auf der Verkaufsfläche tätig. Außerdem optimierst du die Marktorganisation und die Warenpräsentation durch regelmäßigen Austausch und gezielte Maßnahmen.
Du entwickelst und motivierst dein Team, planst den Personaleinsatz und bist aktiv im Verkauf. Außerdem sorgst du für eine ansprechende Warenpräsentation, optimierst Arbeitsabläufe und überwachst wichtige Marktkennzahlen.
Du bist der erste Ansprechpartner für Partner im Aftersales und kümmerst dich um technische Störungen. Zu deinem Alltag gehört die Dokumentation im Ticketsystem, die Bearbeitung von Serviceanfragen und die Kommunikation mit den Fachabteilungen.
Du wirst vom ersten Tag an in das Unternehmen integriert und lernst alle Aspekte des Gartenhandels kennen. Während deiner Ausbildung erwirbst du wichtige Qualifikationen und bereitest dich auf eine Führungsposition vor.
Du wirst vom ersten Tag an in das Unternehmen integriert und lernst alle Abläufe im Handel kennen. Während deiner Ausbildung eignest du dir umfassende Fachkenntnisse an und bereitest dich auf eine Karriere als Führungskraft vor.