Postzusteller
KI-Beschreibung
Du stellst sicher, dass die Menschen in deinem Gebiet ihre Postsendungen erhalten.
Anforderungen
- •Gute Deutschkenntnisse (B1
/ B2) - •Führerschein Klasse B und Fahrzeug
- •Mindestens 18 Jahre alt
Suche Jobs...
Du stellst sicher, dass die Menschen in deinem Gebiet ihre Postsendungen erhalten.
Du gestaltest aktiv den Pflegeprozess und unterstützt die Pflegekräfte bei der Informationssammlung und Planung. Durch kreative Aktivitäten wie Kochen und entspannende Angebote im Snoezelraum schaffst du wertvolle Sinneserfahrungen für die Bewohner.
Du bist verantwortlich für die Umsetzung der Bezugspflege und die Aktualisierung der Pflegepläne. Zudem dokumentierst du deine Arbeit elektronisch und gewährleistest einen sicheren Umgang mit Pflegerisiken und Medikamenten.
Dein Alltag besteht darin, den Markt gründlich zu reinigen und einen einladenden Gesamteindruck zu gewährleisten. Du sorgst für Ordnung und Sauberkeit in den Personalräumen und achtest dabei stets auf die Details.
Du übernimmst flexibel die Zustellung in verschiedenen Gebieten und sorgst für Vertretungen bei Abwesenheiten aufgrund von Krankheit oder Urlaub.
Gemeinsam mit deinem Team sorgst du für ein einladendes Einkaufserlebnis. Du bist aktiv an der Warenpräsentation, dem Kassieren und der Kundenberatung beteiligt und übernimmst zudem Lager- und Reinigungsarbeiten.
Gemeinsam mit deinem Team sorgst du für ein einladendes Einkaufserlebnis. Du präsentierst die Waren ansprechend, unterstützt beim Backen und Kassieren und stehst den Kunden mit Rat und Tat zur Seite.
Du lernst die Grundlagen der Kundenberatung und Warenpräsentation, übernimmst Kassentätigkeiten und entwickelst dich durch eigene Projekte und Fachtrainings zum Verkaufsprofi. Dabei bist du die erste Ansprechperson für Kund:innen und bringst aktiv deine Ideen ein.
Du durchläufst verschiedene Abteilungen und bist die erste Ansprechperson für Kund:innen. Mit deinem Wissen über die Produkte und dem passenden Werkzeug übernimmst du Verantwortung in Projekten und entwickelst dich kontinuierlich weiter.
Dein Alltag dreht sich um die interne Weiterbildung zur stellvertretenden Marktleitung und das Erlernen der Warenwirtschaft. Du betreust die Kunden im Markt und an der Kasse und erlebst spannende Teamprojekte.
Dein Praktikum bietet spannende Einblicke in den Handel. Du lernst, wie frische Brötchen gebacken werden, unterstützt das Filialteam bei der Warenverräumung und erfährst, was im Lager passiert.
Du sorgst dafür, dass die Ware aus dem Lager in die Verkaufsregale gelangt und dokumentierst deine Arbeit direkt im Markt. Kein Tag gleicht dem anderen, denn du bist für die optimale Warenpräsentation verantwortlich.
Dein Alltag dreht sich um die Warenannahme und -präsentation. Du sorgst dafür, dass die Regale immer gut gefüllt sind und übernimmst Aufgaben wie die Inventurkontrolle sowie die Beantwortung von Kundenanfragen.
Dein Alltag besteht darin, Waren einzuräumen und für einen sauberen Markt zu sorgen. Du achtest auf die Haltbarkeit der Produkte und überzeugst die Kund:innen mit deiner kompetenten Beratung.
Dein Alltag besteht aus der persönlichen und digitalen Beratung von Kunden zu hochwertigen Produkten. Du betreust Bestandskunden, gewinnst neue Interessenten und übernimmst eigenverantwortlich die gesamte Auftragsabwicklung.
Dein Alltag dreht sich um die ansprechende Präsentation von Feinkostwaren und den Verkauf. Du stellst Spezialitäten nach eigenen Rezepten her und arbeitest mit digitalen Kassensystemen sowie Verkaufsstatistiken.
Dein Alltag dreht sich um die ansprechende Präsentation von Feinkostwaren und den Verkauf. Außerdem stellst du Spezialitäten nach eigenen Rezepten her und kümmerst dich um Bestellungen und die Lagerung.
Dein Alltag besteht aus Verkaufs- und Beratungsgesprächen sowie der Organisation von Waren und Märkten. Du setzt gezielte Verkaufsförderungsmaßnahmen um und analysierst Verkaufsstatistiken mit digitalen Systemen.
Du führst Verkaufsgespräche und präsentierst die Waren ansprechend. Außerdem kümmerst du dich um die Warenannahme und -lagerung, setzt gezielt Werbemaßnahmen um und arbeitest mit digitalen Kassensystemen.
Du leitest die Schicht und unterstützt deine Mitarbeitenden mit gezielten Anleitungen. Dabei erkennst du Verbesserungspotenziale und sorgst für einen reibungslosen Produktionsablauf sowie die Einhaltung der Qualitätsstandards.
Im Abiprogramm Einzelhandel bereitest du dich auf eine Führungsposition vor. Du erwirbst verschiedene Abschlüsse, steuerst den Warenfluss und betreust die Kundschaft, während du erste Führungserfahrungen sammelst.
Du wirst auf die Position als stellvertretende Marktleitung vorbereitet und lernst alles über die Warenwirtschaft. Außerdem betreust du die Kundschaft und erfährst, was es bedeutet, im Team an verschiedenen Projekten zu arbeiten.
Dein Alltag dreht sich um die spannende Welt des Lebensmitteleinzelhandels. Du begleitest deine Kollegen, arbeitest aktiv im Verkauf mit und profitierst von wertvollem Wissen im Austausch mit Azubis und Studenten.
Dein Alltag ist abwechslungsreich: Du packst in der Filiale mit an, präsentierst das Warensortiment und unterstützt deine Kollegen. Außerdem berätst du die Kunden freundlich und sorgst für ansprechende Verkaufsflächen.
Du bist aktiv in der Kundenansprache und unterstützt die Warenverarbeitung. Außerdem sorgst du für die Umsetzung der Merchandising-Standards, kümmerst dich um die Kassiervorgänge und führst Inventuren durch.
Dein Alltag als Verkäufer ist abwechslungsreich: Du lernst das Warensortiment kennen, berätst Kunden und sorgst für ein tolles Einkaufserlebnis. Außerdem packst du bei Bestellungen und Präsentationen mit an und gestaltest die Filiale saisonal ansprechend.
Dein Alltag besteht darin, Gäste herzlich zu begrüßen und zu beraten sowie im Service und in der Küche zu unterstützen. Du repräsentierst die Marke bei jeder Lieferung und sorgst für einen freundlichen Auftritt.
Dein Alltag besteht aus dem Fahren moderner Entsorgungsfahrzeuge. Du holst vor Ort Wertstoffe ab und sorgst für einen freundlichen Umgang mit den Kunden, während du verschiedene Materialien fachgerecht behandelst.
Dein Alltag besteht darin, Maschinen einzurichten und den Zerspanungsprozess zu überwachen. Du planst die präzise Herstellung von Werkstücken und erlernst die verschiedenen Dreh- und Fräsoperationen.
Du übernimmst die Verantwortung für die Filiale und das Team, unterstützt die Filialleitung und sorgst für die Umsetzung der AWG-Standards. Außerdem kümmerst du dich um die Auswertung der Kennzahlen und das Lager-Management.