Du begrüßt und transportierst Patienten, erledigst Botengänge und führst den Unterhalt an Rollstühlen und Rollatoren durch.
Anforderungen
- •Abgeschlossene Berufslehre oder Mittelschule
- •Physische Belastbarkeit
- •Flexibilität
- •Abgrenzungsfähigkeit
- •Belastbarkeit
- •Gepflegtes und freundliches Auftreten
- •Zuverlässiges Arbeiten
- •Selbstständigkeit und Teamorientierung
- •Gefestigte stabile Persönlichkeit
- •Interesse für soziales Engagement
- •Freude am Umgang mit Menschen
Deine Aufgaben
- •Patienten begrüßen und abholen
- •Patienten in die Rehawerkstatt transportieren
- •Rollstuhl/Rollator für Überbrückungszeit abgeben
- •Patienten auf die Bettenstation zurücktransportieren
- •Stationsrollstuhl abgeben
- •Nicht mehr benötigte Rollstühle/Rollatoren abholen
- •Botengänge durchführen
- •Warentransporte durchführen
- •Abfallentsorgung erledigen
- •Unterhalt an Rollstühlen durchführen
- •Unterhalt an Rollatoren durchführen
Original Beschreibung
**Aufgaben**
* 60% Arbeit für und am Patienten: Patienten begrüssen, abholen auf der Bettenstation mit dem Stationsrollstuhl, Transport in die Rehawerkstatt, Abgabe des Rollstuhls/Rollators für die Überbrückungszeit der medizinischen Limiten. Rücktransport auf die Bettenstation, Abgabe des Stationsrollstuhls. Nicht mehr benötigte Rollstühle/Rollatoren auf den Bettenstationen und beim Patient abholen.
* 20% Logistik: Botengänge, Warentransporte und Abfallentsorgung
* 20% Unterhalt Rollstühle: Unterhaltsarbeiten bei Rollstühlen und Rollatoren.
**Profil**
vorausgesetzte Grundkenntnisse:
* Abgeschlossene Berufslehre/Mittelschule
* physische Belastbarkeit
* Flexibilität
* Abgrenzungsfähigkeit
* Belastbar
* gepflegtes und freundliches
Auftreten
* zuverlässiges Arbeiten
* selbstständig, teamorientiert und belastbar
erwünschte Grundkenntisse:
* Gefestigte stabile Persönlichkeit mit Interesse für soziales Engagement. Freude am Umgang mit Menschen.