Du leitest einen Wohnbereich, gestaltest Pflegekonzepte und führst dein Team motivierend. Kontakt zu Angehörigen und die Pflegevisiten gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Anforderungen
- •Qualifikation zur Wohnbereichsleitung
- •Leitungserfahrung in der stationären Altenhilfe
- •Handlungs-, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
- •Ausgeprägte soziale Kompetenz
- •Teamfähigkeit
- •Positive Einstellung zu den Zielen der Diakonie
Deine Aufgaben
- •Wohnbereich organisieren und leiten
- •Pflege- und Betreuungskonzepte mitgestalten
- •Pflege- und Betreuungsteam motivierend führen
- •Im Qualitäts- und Hygienemanagement mitwirken
- •Kontakt zu Angehörigen und Ärzten pflegen
- •Pflegevisiten durchführen
- •Dienstpläne für den Wohnbereich erstellen
- •Pflege, Betreuung und Versorgung der Bewohner durchführen
- •In der Diagnostik und Therapie mithelfen
- •Pflegedokumentation erstellen und auswerten
- •Nachgeordnete Mitarbeiter anleiten
Deine Vorteile
Tarifliche Vergütung nach AVR-Bayern
Regelmäßig steigendes Gehalt
Zusätzliche Jahressonderzahlung
31 Tage Urlaub plus Feiertage
Wöchentliche Obstlieferung
Mitarbeiterrabatte in der Region
Unterstützung für Familien mit Kindern
Betriebliche Altersvorsorge und Beihilfe
Original Beschreibung
Die **Diakonie Hochfranken Altenhilfe gGmbH** sucht ab sofort für ihr Alten- und Pflegeheim „Lutherstift“ in Oberkotzau eine
# Wohnbereichsleitung (m/w/d)
in Vollzeit (40 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet.
* Organisation und Leitung eines Wohnbereiches
* Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Pflege- und Betreuungskonzepte
* Motivierende und kooperative Führung des Pflege- und Betreuungsteams
* Mitwirkung im Qualitäts- und Hygienemanagement
* Kontaktpflege mit Angehörigen, Betreuern, Ärzten und anderen Berufsgruppen
* Durchführung von Pflegevisiten
* Dienstplangestaltung für den Wohnbereich
* Alle Aufgaben in der Pflege, Betreuung und Versorgung unserer Bewohner
* Mithilfe in der Diagnostik und Therapie nach An- und Verordnung
* Erstellen, Führen und Auswerten der Pflegedokumentation
* Anleiten nachgeordneter Mitarbeiter
* Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
* Qualifikation zur Wohnbereichsleitung oder Bereitschaft, diese zu erlangen oder Basiskurs „Ausbildung zur Pflegedienstleitung“
* Leitungserfahrung in der stationären Altenhilfe
* Handlungs-, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
* Ausgeprägte soziale Kompetenz
* Teamfähigkeit
* Positive Einstellung zu den Zielen der Diakonie
* Tarifliche Vergütung nach AVR-Bayern. Vorerfahrungen im Tätigkeitsbereich können zusätzlich berücksichtigt werden.
* Regelmäßig steigendes Gehalt durch unser Tarifsystem
* Zusätzliche Jahressonderzahlung (80 % eines Monatsgehalts)
* 31 Tage Urlaub plus zusätzliche Feiertage
* Wöchentliche kostenlose Obstlieferung an den Arbeitsplatz
* Zahlreiche Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte (z. B. Thermen, Kinos, Geschäfte der Region)
* Unterstützung für Familien mit Kindern: u. a. kostenlose Ferienbetreuung in den Sommerferien, monatlicher Zuschuss zur Kinderbetreuung (einkommensabhängig)
* Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Beihilfe zur Krankenversicherung