Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs

Wissenschaftliche:r Referent:in im Projekt Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention(m/w/x)

Deutsches Jugendinstitut e.V.
Halle (Saale)

Du unterstützt die Forschungsarbeit zur Demokratieförderung und Extremismusprävention, führst qualitative Interviews und Gruppendiskussionen durch und wertest die Daten aus. Außerdem publizierst du wissenschaftliche Erkenntnisse und organisierst Veranstaltungen.

Anforderungen

  • •Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Universitätsstudium
  • •Kenntnisse in Demokratieförderung und Extremismusprävention
  • •Kenntnisse in der Jugendforschung
  • •Erfahrungen in der Durchführung von Forschungsprojekten
  • •Kenntnisse in qualitativer Forschung
  • •Erfahrungen in quantitativer Sozialforschung sind erwünscht
  • •Bereitschaft zur selbstständigen Zusammenarbeit
  • •Sicherheit in der Formulierung wissenschaftlicher Texte
  • •Bereitschaft zu Dienstreisen

Deine Aufgaben

  • •Forschungsarbeit zu Demokratieförderung unterstützen
  • •Qualitative Interviews mit Jugendlichen durchführen
  • •Gruppendiskussionen mit Fachkräften leiten
  • •Qualitative Daten auswerten und analysieren
  • •Wissenschaftliche Erkenntnisse publizieren
  • •Politikrelevante Ergebnisse aufbereiten
  • •An Projektaufgaben der AFS mitarbeiten
  • •Veranstaltungen in den Themenfeldern organisieren

Deine Vorteile

Bezahlung entsprechend TVöD Bund
Teilweise mobile Arbeitsmöglichkeiten
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Original Beschreibung

# Wissenschaftliche:r Referent:in (m/w/d) im Projekt Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention in der Fachgruppe Politische Sozialisation und Demokratieförderung innerhalb der Abteilung Jugend und Jugendhilfe * Mitwirkung an der Forschungsarbeit der AFS in den Themenfeldern Demokratieförderung, Extremismusprävention und Vielfaltgestaltung, insbesondere an den qualitativen Studien: * „Zugehörigkeit und Konflikt“ – zu Zugehörigkeit, Rassismus und Antisemitismus in der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen im Kontext des Nahostkonflikts * „Extremistische Mädchen und Frauen“ – zur Extremismusprävention im Justizkontext * „Demokratie im Jugendalter“ – zum politischen Engagement junger Menschen * Durchführung qualitativer Interviews und Gruppendiskussionen mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen sowie pädagogischen Fachkräften * Auswertung qualitativer Daten mittels rekonstruktiver und inhaltsanalytischer Verfahren * Publikation wissenschaftlicher Erkenntnisse zu den Themen der AFS in Form von Zeitschriftenartikeln, Buchbeiträgen, Vorträgen, Working Papers, Medienbeiträgen etc. * Politik- und praxisbezogene Aufarbeitung wissenschaftlicher Erkenntnisse in den Themenfeldern der AFS * Mitarbeit an übergreifenden Projektaufgaben der AFS * Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in den Themenfeldern der AFS * Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Universitätsstudium (Master, Magister oder Diplom), z. B. in Soziologie, Erziehungswissenschaft oder Politikwissenschaft * Kenntnisse in den Themenfeldern Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention sowie in der politischen Sozialisation im Jugendalter * Kenntnisse in der Jugendforschung und in der Forschung zur (sozial-)pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen * Erfahrungen in der Durchführung von Forschungsprojekten * Kenntnisse und Erfahrungen in der qualitativen Forschung, u. a. mit rekonstruktiven und inhaltsanalytischen Verfahren * Erfahrungen in der quantitativen Sozialforschung sind erwünscht * Bereitschaft zur selbstständigen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team * Sicherheit in der Formulierung wissenschaftlicher Texte und in der Präsentation von Forschungsergebnissen gegenüber unterschiedlichen Adressatengruppen * Bereitschaft zu Dienstreisen * Beschäftigungsbeginn 01.10.2025 * Befristete Beschäftigung bis zum 31.12.2025 mit der Möglichkeit einer Verlängerung bis zum 31.12.2028, vorbehaltlich der Mittelbewilligung * Beschäftigungsumfang 29,25 Stunden/Woche * Tätigkeitsort Halle (Saale) * Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 13 * Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten * Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. **Telefonnr.:** 03456817882
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs