Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in(m/w/x)

Fraunhofer-Gesellschaft
Aachen, Bochum, Cottbus, Holzkirchen, Jülich, Karlsruhe, Zittau

Du gestaltest Forschungsprojekte, analysierst Energieinfrastrukturen und entwickelst innovative Lösungen für nachhaltige Energiequellen.

Anforderungen

  • •Abgeschlossenes Hochschulstudium im naturwissenschaftlichen Bereich
  • •Erfahrung in nationaler/internationaler Projektarbeit
  • •Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • •Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • •Flexibilität
  • •Teamfähigkeit
  • •Selbstständige Arbeitsweise

Deine Aufgaben

  • •Vielfältige Forschungsprojekte gestalten
  • •Forschung zu sektorenkoppelnden Energieinfrastrukturen durchführen
  • •Modelle zur Analyse von Transport- und Verteilnetzen entwickeln
  • •Politik, Unternehmen und Planer unterstützen
  • •Forschung zur Untergrund-Exploration und Reservoircharakterisierung
  • •Innovative Explorations- und Managementverfahren entwickeln
  • •Hydraulische, thermische und seismische Beeinflussungen untersuchen
  • •Technologien zur Entwicklung untertägiger Reservoire erforschen
  • •Innovative Bohrverfahren entwickeln in Zusammenarbeit mit Industrie
  • •Reservoire und Speichergesteine analysieren und charakterisieren
  • •Zukunftsfähige Konzepte für Wärme, Erdgas und Wasserstoff entwickeln
  • •Fossile Primärrohstoffe substituieren durch nachhaltige Energiequellen
  • •Komplexe Regelungsstrategien entwickeln
  • •Lösungen für Gewinnungs- und Speichersysteme innovieren
  • •Forschung zu großskaligen thermischen Phasenwechsel-Speichern
  • •Machbarkeitsstudien für energietechnische Anwendungen durchführen
  • •Neue Lösungen für die Transformation von Energiesystemen entwickeln
  • •Flexible Betriebsstrategien auf Basis verteilter Systeme erforschen
  • •Künstliche Intelligenz mit Automatisierungskonzepten verbinden

Deine Vorteile

Internationale Forschungserfahrung
Engagiertes Team
Gestaltung des Arbeitsbereichs
Einfluss auf Energiewende
Harmonisches Betriebsklima
Familienfreundliche Kultur
Maßgeschneiderte Weiterbildungen
Aktive Chancengleichheit
30 Tage Urlaub
39-Stunden-Woche
Freizeitausgleich bei Mehrarbeit
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Vergünstigtes Deutschland-Ticket
Kostenlose Parkplätze
Corporate Benefits

Original Beschreibung

Ort: Bochum Datum: 11.03.2025 # Initiativbewerbung als Wissenschaftliche\*r Mitarbeiter\*in Wir in der **Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG** gestalten die klimaneutralen Energiesysteme der Zukunft. Unsere Forschungseinrichtung betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um. Mit dem Know-how unseres Teams unterstützen wir die nachhaltige Transformation vor Ort, auf nationaler Ebene und im internationalen Raum. Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG forscht auf den Gebieten integrierter Energieinfrastrukturen, Geothermie und Sektorenkopplung für eine erfolgreiche Energiewende. Sie haben in unserem Karriereportal keine passende Position für Sie gefunden? Sie möchten sich gerne verändern, haben tolle Ideen und möchten diese umsetzen? Dann bewerben Sie sich jetzt initiativ bei uns. Wir sind regelmäßig auf der Suche nach Talenten, die gemeinsam mit uns die Zukunft des IEG mitgestalten wollen. Werden Sie Teil unseres Teams in**Aachen, Bochum, Cottbus, Holzkirchen, Jülich, Karlsruhe oder Zittau**! **Was Sie bei uns tun** In Ihrer Rolle als Wissenschaftler\*in am Fraunhofer IEG gestalten Sie aktiv vielseitige Forschungsprojekte mit. Wenn Sie daran interessiert sind, als Wissenschaftlicher Mitarbeiter\*in in unserer Forschungseinrichtung tätig zu werden um die klimaneutrale Zukunft mitzugestalten, sollten Sie sich jetzt bewerben. Die bevorstehende Phase der Energiewende stellt eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen dar. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Ideen zur Lösung dieser aktuellen Herausforderungen einzubringen und gemeinsam mit uns die Welt zu verändern. In diesen Geschäftsbereichen können Sie mit uns die Zukunft der klimaneutralen Energiesysteme gestalten: **Integrierte Planung von Infrastrukturen, Quartieren & Gebäuden** * Forschung zu sektorenkoppelnden Energieinfrastrukturen und Integrierter Quartiersplanung * Entwicklung und Betrieb von Modellen zur Analyse von Transportnetzen und kommunalen Verteilnetzen * Unterstützung von Politik, Unternehmen und Planern durch ganzheitliche Lösungen und Open Data-Ansätze **Georessourcen** * Forschung im Bereich Untergrund-Exploration und Charakterisierung von Reservoiren und Speichern * Entwicklung und Innovation von Explorations- und Managementverfahren sowie Reservoirsimulationsmethoden * Untersuchung hydraulischer, thermischer und seismischer Beeinflussungen von Tiefbohrungen und Kontrolle potenzieller Georisiken **Geotechnologien** * Forschung an Technologien zur Erkundung und Entwicklung untertägiger Reservoire und Speichersysteme * Entwicklung innovativer Bohrverfahren in enger Zusammenarbeit mit Industrie und Forschungseinrichtungen * Analyse und Charakterisierung von Reservoirs und Speichergesteinen mittels seismischer Explorationen, Laborversuchen und bohrlochgeophysikalischen Messungen **Netze, Energie- & Verfahrenstechnik** * Forschung und Entwicklung zukunftsfähiger Konzepte für Wärme, Erdgas und Wasserstoff * Substitution fossiler Primärrohstoffe und Einsatz nachhaltiger Energiequellen in verschiedenen Industriebereichen * Kopplung von Sektoren und Entwicklung komplexer Regelungsstrategien **Speicher und Untertagesysteme** * Entwicklung innovativer Lösungen für unter- und obertägige Gewinnungs- und Speichersysteme * Forschung zu großskaligen thermischen Phasenwechsel-Speichern und stofflichen Speichern für Wasserstoff, Kohlendioxid oder Erdgas * Analyse und Machbarkeitsstudien für energietechnische Anwendungen unter Berücksichtigung von Standortfaktoren und Gebäudeeigenschaften **Regelung, Automatisierung & Betriebsführung** * Entwicklung neuer Lösungen für die Transformation von vertikalen zu sektorenübergreifenden Energiesystemen * Forschung und Entwicklung flexibler Betriebs-, Regelungs- und Monitoringstrategien auf Basis verteilter, intelligenter und digital vernetzter Teilsysteme * Verbindung von Methoden der künstlichen Intelligenz mit Konzepten der Automatisierung, Regelung und Leittechnik zur effizienten, sicheren und flexiblen Koordination und Überwachung sektorenübergreifender Energiesysteme **Was Sie mitbringen** * Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen, technischen, wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit. * Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der nationalen/internationalen Projektarbeit im Forschungsbereich oder im forschungsnahen Umfeld. * Zudem zeichnen Sie sich durch gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift aus. * Ihre Flexibilität, Teamfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. **Was Sie erwarten können** * In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, an der internationalen Spitze der angewandten Forschung zu arbeiten, dabei auf Augenhöhe zu beraten, begleitet und weitergebildet zu werden. * Sie werden Teil eines engagierten und wachsenden Teams aus verschiedenen Forschungsdisziplinen und haben die Chance, aktiv Ihren Arbeitsbereich mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen. * Durch Ihren Einsatz gestalten Sie eines der spannendsten Themen der Energiewende mit, und die Ergebnisse Ihrer Arbeit wirken sich nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa und weltweit aus. * Unsere Einrichtung bietet ein harmonisches und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien, Duz-Kultur, Möglichkeiten zum Arbeiten in Teilzeit und Vertrauensarbeitszeit für ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement. * Wir fördern eine familienfreundliche Kultur, die die Bedeutung von Familie anerkennt und unterstützt. Dabei bieten wir Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (pme Familienservice). * Sie erhalten maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings und fachliche Weiterbildungen, um Ihr Potenzial und Ihre Talente bestmöglich zu entwickeln. * In unserem Streben nach Diversität setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit ein. * Zusätzlich zu diesen Vorteilen bieten wir 30 Tage Urlaub (mit zusätzlichen Urlaubstagen an Heiligabend und Silvester), eine 39-Stunden-Woche (Vollzeit), Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ein vergünstigtes Deutschland-Ticket und kostenlose Parkplätze sowie Corporate Benefits bei attraktiven Unternehmenspartnern. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Befristung beträgt zunächst 2 Jahre. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. **Stellensegment:** Developer, Web Design, Hydraulics, Technology, Creative, Engineering
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs