Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Funktionelle Redox-Proteomics(m/w/x)

Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP)
Greifswald

Dein Alltag besteht darin, oxidative Veränderungen von Proteinen zu identifizieren und deren Zusammenhang mit biologischen Zellantworten zu untersuchen. Du kultivierst Zellen und analysierst Daten, um wissenschaftliche Publikationen zu unterstützen.

Anforderungen

  • •Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Master of Science oder äquivalent)
  • •Promotion optional
  • •Erfahrung mit bioanalytischen Methoden
  • •Hohe Zahlen- und Mathematik-Affinität
  • •Ausgeprägtes Interesse an interdisziplinärer Forschung
  • •Flexibilität in wissenschaftlichen Tätigkeiten
  • •Problemlösungskompetenz zur Entschlüsselung von Biomolekülen
  • •Hohes Maß an Engagement und Motivation
  • •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Deine Aufgaben

  • •Oxidative Veränderungen von Proteinen identifizieren
  • •Biologische Zellantworten korrelieren
  • •Immunzellen in Zellkultur halten
  • •Molekularbiologische Messverfahren durchführen
  • •Oxidierte Proteine mittels Massenspektrometrie messen
  • •Posttranslationale Modifikationen auswerten
  • •Einfluss von Oxidantien und Kaltplasmen untersuchen
  • •Daten analysieren und interpretieren
  • •Wissenschaftliche Publikationen mitgestalten

Deine Vorteile

Internationales Team
Leistungsgerechte Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Kreatives Umfeld
Technische Ausstattung
Möglichkeiten zur Weiterbildung
Institutsinterne Schulungen
Teilnahme an Konferenzen
Umsetzen eigener Projektideen
Flexible Arbeitszeiten
Familienbüro
30 Tage Urlaub
Online-Sportkurs
Lounge mit Küche

Original Beschreibung

# 0590 WISSENSCHAFTLICHE\*R MITARBEITER\*IN (W/M/D) Funktionelle Redox-Proteomics Die Arbeitsgruppe Plasma-Redox-Effekte sucht *– unter Vorbehalt der Mittelbewilligung –* am Standort Greifswald zum **1. Quartal 2026** eine\*n #### WISSENSCHAFTLICHE\*N MITARBEITER\*IN (W/M/D) #### Funktionelle Redox-Proteomics **\* (zunächst) befristet auf 36** **Monate** **\* **Wöchentliche Arbeitszeit 40 Stunden (Stelle ist teilzeitfähig mit 26 Wochenstunden inklusive der Möglichkeit zur Promotion)**** **\* Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 13 **(Bruttogehaltsspanne abhängig von Berufserfahrung, siehe** **Entgelttabelle 2025****)**** ## Aufgaben **DAS SIND IHRE AUFGABEN BEI UNS:** * Oxidative Veränderungen von Proteinen identifizieren und mit einer biologisch/immunologischen Zellantwort korrelieren; * Zellkultur von Immunzellen und molekularbiologische Messverfahren (u.a. Durchflusszytometrie); * Messung von oxidierten Proteinen mittels Massenspektrometrie und Auswertung von posttranslationellen Modifikationen; * Untersuchung von verschiedenen Oxidantien und Kaltplasmen und deren Einfluss auf Proteine und deren Immunogenität; * Analyse, Interpretation und Darstellung von erhobenen Daten und Mitwirkung an der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen. **DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN:** * Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Master of Science oder äquivalent) in Biologie, (Bio)Chemie, Bioinformatik oder einem verwandten Fachgebiet * Promotion optional * Erfahrung mit bioanalytischen Methoden (Massenspektrometrie, Durchflusszytometrie) * Hohe Zahlen- und Mathematik-Affinität sowie ausprägtes logisches Verständnis * Ausgeprägtes Interesse an interdisziplinärer Erforschung von Protein-Wirkmechanismen ## Anforderungen * Flexibilität in wissenschaftlichen Tätigkeiten im Labor und Büro * Problemlösungskompetenz zur Entschlüsselung verschieder modifizierter Biomoleküle und deren Einfluss auf die Zellantwort * Hohes Maß an Engagement, Motivation, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit * Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) sowie Computerkenntnisse **UNSER INSTITUT…** zählt zu den größten und modernsten Institutionen auf dem Gebiet der Niedertemperaturplasmen weltweit. In einem internationalen Umfeld bearbeiten wir gesellschaftlich relevante Fragestellungen aus den Bereichen Landwirtschaft, Bioökonomie & Umwelt, Plasmamedizin, Oberflächen & Materialien, Prozess-& Energietechnik sowie Smarte Datentechnologien. Zurzeit arbeiten etwa 200 Mitarbeitende an unseren drei Standorten in Greifswald, Rostock und Karlsburg. ## Weitere Informationen **HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?** Dann bewerben Sie sich bitte bei uns **bis zum 15.10.2025** mit Ihrervollständigen Bewerbung inklusive der üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des Kennwortes **„0590 Wissenschaftliche\*r Mitarbeiter\*n Funktionelle Redox-Proteomics“** - *bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular*. Bei uns zählt Ihre Leistung ebenso wie Ihre Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! Das INP wünscht sich die gleichberechtigte Teilhabe von Männern und Frauen, besonders in der Wissenschaft. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgerufen. Schwerbehinderte Bewerber\*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. **KONTAKT:** Für fachliche Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen gern Dr. Ramona Clemen (E-Mail: ramona.clemen@inp-greifswald.de) zur Verfügung.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs