Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ‒ Atmosphärische Windmessungen und Windmessdaten(m/w/x)

Fraunhofer-Gesellschaft
Bremerhaven

Dein Alltag umfasst die Analyse von Windmessdaten und die Präsentation wichtiger Ergebnisse. Du leitest Projekte und verfasst wissenschaftliche Publikationen, um deine Erkenntnisse zu teilen.

Anforderungen

  • •Diplom oder Master in Natur- oder Ingenieurwissenschaften
  • •Vorkenntnisse in der Windenergie von Vorteil
  • •Messdaten verarbeiten und analysieren
  • •Erfahrung mit Remote Sensing
  • •Programmierung in Python oder ähnlichen Sprachen
  • •Erfahrung im Projektmanagement wünschenswert
  • •Wissenschaftliches Arbeiten nachgewiesen
  • •Erfahrung im wissenschaftlichen Publizieren von Vorteil
  • •Deutsch und Englisch sprechen

Deine Aufgaben

  • •Windmessdaten analysieren und auswerten
  • •Verständnis für Messprinzipien und -methoden erarbeiten
  • •Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten übernehmen
  • •Neue Projekte akquirieren nach Einarbeitung
  • •Ergebnisse auf Konferenzen präsentieren
  • •Publikationen in Fachzeitschriften erstellen und veröffentlichen

Deine Vorteile

Flexibles Arbeitszeitsystem
Mobiles Arbeiten möglich
Notfallbetreuung
Mitarbeitendenrabatte per App
Deutschland-Ticket als Jobticket
Anstellung und Vergütung nach TVöD
Leistungs- und erfolgsabhängige Vergütung

Original Beschreibung

Ort: Bremerhaven Datum: 09.05.2025 # Wissenschaftliche\*r Mitarbeiter\*in ‒ Atmosphärische Windmessungen und Windmessdaten **Das sind wir ...** Am Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES wird die Energiewende jeden Tag Realität. Unsere Fokusthemen sind: Offshore Windenergie, Wasserstoff, Prüfinfrastruktur und Digitalisierung. Mehr als 400 Mitarbeitende – davon rund 100 Studierenden – aus über 50 Ländern arbeiten an neun Standorten in wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Teams an der Entwicklung innovativer Methoden, um den Ausbau der Windenergie- und Wasserstoffwirtschaft zu beschleunigen, die Risiken zu minimieren und die Kosteneffizienz zu steigern. Willst du mit uns zusammen die Zukunft nachhaltig gestalten? **Dieses Team sucht dich ...** Du verstärkst die Gruppe »Winddatenanalyse« am Standort Bremerhaven. Unser Ziel ist die Entwicklung von Methoden und Werkzeugen für Windmessungen, die zukünftig in der Industrie eingesetzt werden können. Unsere Schwerpunkte liegen in der Entwicklung von Messkonzepten und der Messdateninterpretation von Wind-Lidar- und Radartechnologien. Derzeit besteht unser Team aus vier Mitarbeitenden sowie mehreren Studierenden. Unabhängig von Projekten und Backgrounds unterstützen wir uns gegenseitig. Der offene Austausch und das Miteinander, auch über Teamgrenzen und Standorte hinaus, sind uns dabei besonders wichtig. **Was du bei uns tust** **Diese Aufgaben warten auf dich ...** Du analysierst Windmessdaten eines Dual-Doppler-Wind-Radarsystems bzw. Temperaturprofildaten von Mikrowellenradarsystemen und wertest diese anschließend in Python und/oder MATLAB aus. Zudem erarbeitest du dir ein detailliertes Verständnis für die zugrundeliegenden Messprinzipien und -methoden. Im selben Zuge bringst du dein Know-how nicht nur in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten ein, sondern übernimmst auch die Leitung bei bestehenden (Teil-)Projekten und akquirierst nach erfolgreicher Einarbeitung neue Projekte. **Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert!** Deine Ergebnisse präsentierst du vor Projektpartner\*innen und Industriekund\*innen auf Konferenzen. Darüber hinaus erstellst du als Hauptautor\*in Publikationen zu unseren wissenschaftlichen Erkenntnissen und veröffentlichst diese in wissenschaftlichen Fachzeitschriften **Was du mitbringst** **Welchen fachlichen Background bringst du mit?** Du hast dein Diplom / deinen Master in Natur- oder Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt auf Atmosphärenphysik oder Meteorologie abgeschlossen und idealerweise schon Vorkenntnisse in der Windenergie gesammelt? Super! Du kannst Messdaten verarbeiten, analysieren und auswerten? Die Modelle und Simulationsdaten kannst du anschließend vergleichen? Du hast Erfahrung mit Remote Sensing und anderen Messmethoden für atmosphärische Messungen (gerne mit dem Schwerpunkt Wind)? Auch mit der Programmierung in Python oder ähnlichen Programmiersprachen kennst du dich aus? Super, dann lies unbedingt weiter! **Dein Profil wird abgerundet durch ...** Vielleicht hast du schon Erfahrung im Projektmanagement und sogar in der Akquise von Projekten? Dir liegt das wissenschaftliche Arbeiten und du konntest dies schon in deiner Masterarbeit oder sogar einer Promotion unter Beweis stellen? Idealerweise konntest du bereits Erfahrung im wissenschaftlichen Publizieren sammeln, aber keine Sorge, wenn dein Profil noch nicht alle Felder abdeckt. Bei uns kannst du auch deinen Berufseinstieg meistern. Wir agieren am IWES auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir neben Deutsch- auch Englischkenntnisse den Arbeitsalltag. **Was du erwarten kannst** **Wohin willst du dich entwickeln?** Wir unterstützen dich auf deinem individuellen Karriereweg. Sei es persönlich, fachlich oder methodisch, wir finden die passenden Qualifizierungsmaßnahmen für dich. Es ist bei uns auch möglich, eigenverantwortlich zu promovieren. Wir stehen dir dabei tatkräftig zur Seite! Du willst dich in weitere Themenfelder einbringen und eigenverantwortlich Themen vorantreiben? Bei uns gestaltest du deinen Aufgabenbereich aktiv mit. **Was wir dir bieten ...** Mit unserem Gleit- und Kernarbeitszeitsystem kannst du deinen Arbeitsalltag flexibel gestalten. Zusätzlich hast du bei uns die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Du weißt in Notfällen nicht, wo du deine Kinder unterbringen sollst? Wir unterstützen dich dabei mit einer Notfallbetreuung. Mitarbeitendenrabatte für Veranstaltungen, Kleidung, Urlaub & Co. kommen dir gelegen? Bei uns kannst du aus einem vielfältigen Angebot wählen und diese ganz einfach für dich per App nutzen. Für eine nachhaltige Mobilität kannst du zudem vom Deutschland-Ticket als Jobticket profitieren. **Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit!** Unsere offene Institutskultur, die gegenseitige Toleranz und der Respekt tragen dazu bei, dass sich jede Person bei uns von Anfang an wohlfühlt. Dies fördern wir beispielsweise gezielt durch unser Onboarding-Programm für neue Mitarbeitende sowie durch die Sensibilisierung und Weiterbildung rund um die Themen Vielfalt und Chancengleichheit. Denn wir glauben fest daran, dass Diversität entscheidend zu unserem Erfolg beiträgt. Komm auch du zu uns und überzeuge dich selbst! **Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, möglichst vollzeitnah. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.** Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES Kennziffer: 79611
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs