Du legst Messsysteme aus, entwickelst Algorithmen und Software-Tools und betreust interne sowie externe Partner im Messtechnik-Bereich.
Anforderungen
- •Sehr guter naturwissenschaftlich/technischer Abschluss
- •sehr gute Kenntnisse in technischer Optik
- •Erfahrung in der Entwicklung von innovativer Algorithmik
- •fundierte Programmierkenntnisse in MATLAB
- •selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- •ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- •hohes Maß an Teamfähigkeit
- •sehr gute Deutschkenntnisse
- •sehr gute Englischkenntnisse
Deine Aufgaben
- •Messsysteme ganzheitlich auslegen
- •Spezifikationen und Budgets ableiten
- •Mess-, Auswerte- und Kalibrieralgorithmen entwickeln
- •Software-Tools optimieren
- •Experimentelle Untersuchungen zur Messgenauigkeit durchführen
- •Theoretische Untersuchungen zur Verifizierung durchführen
- •Fehleranalysen an Fertigungsanlagen durchführen
- •Optimierungsmöglichkeiten identifizieren
- •Umsetzung der Optimierung wissenschaftlich begleiten
- •Interne Schnittstellen betreuen und steuern
- •Externe Partner betreuen und steuern
- •Management eines kleinen Fachteams übernehmen
Original Beschreibung
# Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/x) Messtechnik-Entwicklung im Halbleiterumfeld
Full time
Oberkochen, Germany
**Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.**
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Was darf bei keinem Smartphone fehlen?
Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs\-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie\-Optiken, Photomasken\-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro\- und Nanoelektronik entscheidend mit.
#
# **Ihre Rolle**
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Systemmesstechnik werden sie in interdisziplinären Entwicklungsteams komplexe Messtechnik\-Anlagen und \-Prozesse für die Montage, Justage \& Abnahme von ultrapräzisen optischen Systemen für die Halbleiter\-Industrie entwickeln und ihre Einführung in die Fertigung begleiten.
Ihre Rolle
* Messsysteme für solche Anlagen ganzheitlich auslegen, Spezifikationen und Budgets für Subsysteme ableiten
* Mess\-, Auswerte\-, Kalibrier\- und Simulationsalgorithmen sowie zugehörige Software\-Tools entwickeln und optimieren
* experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Messgenauigkeit der Anlagen sowie zur Verifizierung von neuen Messtechniken, Komponenten und Modulen auslegen, durchführen und bewerten
* Fehleranalysen von an die Fertigung übergebenen Anlagen durchführen, Optimierungsmöglichkeiten identifizieren und deren Umsetzung wissenschaftlich begleiten
* im Rahmen der o.g. Aufgaben eine Vielzahl von unternehmensinternen Schnittstellen sowie externe Partner betreuen und steuern
* das Management eines kleinen Fachteams für (Teil\-)Projekte im Bereich Sondermaschinenbau mit Messtechnik\-Schwerpunkt übernehmen
# **Ihr Profil**
Als Kandidat für diese Position haben Sie:
* einen sehr guten naturwissenschaftlich/technischen Abschluss mit Schwerpunkt Physik, Optoelektronik, techn. Optik oder eine vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise mit Berufserfahrung oder Promotion
* sehr gute Kenntnisse in technischer Optik sowie ein gutes Verständnis für die Funktion und das Zusammenspiel von komplexen Komponenten der Optik, Mechanik, Elektronik und Sensorik
* Erfahrung in der Entwicklung von innovativer Algorithmik für Simulation \& Datenanalyse, dazu fundierte Programmierkenntnisse, vorzugsweise in MATLAB
* eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
* sehr gute Deutsch\- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift