In dieser Rolle entwickelst du Verfahren zur PFAS-Entfernung aus Wasser und planst Labortests. Dabei unterstützt du die Forschung, betreust Studierende und verfasst sowie präsentierst wissenschaftliche Arbeiten auf Konferenzen.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes technisches Diplom oder Masterstudium
- •Erste Berufs- und/oder Projekterfahrung
- •Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten
- •Ausgeprägtes Verständnis für technische Prozesse
- •Fachkompetenz in chemischer Laborarbeit von Vorteil
- •Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
- •Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
Deine Aufgaben
- •Verfahren zur Entfernung von PFAS entwickeln
- •Labortests zu Reinigungsverfahren planen und auswerten
- •Forschung und Lehre im Studiengang unterstützen
- •Studierende betreuen und Laborbetrieb unterstützen
- •Wissenschaftliche Berichte und Publikationen verfassen
- •Ergebnisse auf Konferenzen präsentieren
Deine Vorteile
Spannende Tätigkeit in einem Team
Kollegiale Unternehmenskultur
Umfassender Onboarding-Prozess
Vorteilhafte freiwillige Leistungen
Attraktiver Arbeitsplatz in Innsbruck
Jahresbruttogehalt von € 48.300
Original Beschreibung
**Beschreibung**
* Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Verfahren zur Entfernung von PFAS aus Wasser
* Planung, Durchführung und Auswertung von Labor- und Technikumsversuchen zu adsorptiven und kombinierten Reinigungsverfahren
* Mitwirkung in Forschung und Lehre im Studiengang Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik
* Betreuung von Studierenden sowie Unterstützung im Laborbetrieb
* Verfassen wissenschaftlicher Berichte und Publikationen sowie Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen
**Anforderungen**
* Abgeschlossenes technisches Diplom- oder Masterstudium idealerweise im Bereich Verfahrens- und Energietechnik o.ä.
* Erste Berufs- und/oder Projekterfahrung erforderlich
* Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten und Publikationen
* Ausgeprägtes Verständnis für technische Prozesse
* Fachkompetenz im Bereich von chemischer/technischer Laborarbeit sowie der Membrantechnik/Wasseraufbereitung sind von Vorteil
* Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
* Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit und Ergebnisorientierung
**Freitext**
* Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ambitionierten Team
* Eine kollegiale Aufnahme und eine vom Miteinander geprägte Unternehmenskultur
* Einen umfassenden Onboarding-Prozess sowie zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Freiwillige Leistungen und Benefits (z.B. Verpflegungszuschuss, Jobticket- bzw. Fahrkostenzuschuss, Gesundheits- und Sportangebote)
* Einen Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort im Zentrum von Innsbruck mit alpin-urbanem Flair
* In Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein Gesamtjahresbruttogehalt von € 48.300 (auf Vollzeitbasis) sowie interessante Entwicklungsmöglichkeiten
* Die Position ist direkt mit der Laufzeit des Projektes verknüpft und ist vorläufig bis **31.03.2028** befristet