Dein Alltag besteht aus der Entwicklung und Pflege von Studienmaterialien sowie der didaktischen Aufbereitung von Lehrmedien. Du erstellst Prüfungen, unterstützt die digitale Lehre und engagierst dich in Projekten des Fachbereichs.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Master-/Diplomstudium
- •Erfahrung mit digitalen Lernplattformen
- •Erfahrungen im Qualitätsmanagement
- •Sehr gutes Sprach- und Textverständnis
- •Flexible und engagierte Arbeitsweise
- •Motivation und Analysestärke
- •Zuverlässigkeit und Freundlichkeit
- •Aufgeschlossenheit gegenüber digitaler Lehre
- •Praxiserfahrung in der Sozialen Arbeit
Deine Aufgaben
- •Studienmaterialien konzipieren und pflegen
- •Lehrmedien didaktisch aufbereiten und lektorieren
- •Prüfungen erstellen und betreuen
- •An Projekten des Fachbereichs mitwirken
- •In der digitalen Lehre unterstützen
- •Fachbereichsorganisation und Qualitätsmanagement übernehmen
- •In hochschulweiten Projekten engagieren
Deine Vorteile
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Unterstützung bei Beruf und Familie
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Original Beschreibung
**Wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Gesundheit, Pflege und Sozialwissenschaften**
=======================================================================================================
An unserer Hochschule ist zum 01.10.2025 eine Position als
**Wissenschaftliche Mitarbeitende (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Gesundheit, Pflege und Sozialwissenschaften**
in unseren Fachbereich Gesundheit und Pflege zu besetzen. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) für zunächst 1,5 Jahre.
IHRE AUFGABEN:
* Konzeption, Weiterentwicklung und Pflege von (digitalen) Studienmaterialien (inkl. Moodle)
* Didaktische Aufbereitung und Lektorat von (Online-)Lehrmedien, einschließlich Akquise von Autor:innen
* Erstellung von Prüfungen sowie Betreuung des gesamten Prüfungsprozesses
* Mitwirkung an Projekten des Fachbereichs (z. B. Re-Akkreditierungen)
* Mitwirkung in der (digitalen) Lehre
* Übernahme von Tätigkeiten im Bereich der Fachbereichsorganisation und des Qualitätsmanagements
* Engagement in hochschulweiten Projekten, Arbeitsgruppen und Gremien
IHR PROFIL:
* Abgeschlossenes Master-/Diplomstudium im Bereich Soziale Arbeit, Pflegewissenschaft/Pflegepädagogik oder Sozial- und Gesundheitsmanagement
* Erfahrung mit digitalen Lernplattformen (z. B. Moodle) sowie Aufgeschlossenheit gegenüber digitaler Lehre
* Erfahrungen mit und/ oder Interesse an Qualitätsmanagement vorzugsweise in Bildungseinrichtungen
* Idealerweise Praxiserfahrung in der Sozialen Arbeit
* Flexible, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
* Sehr gutes Sprach- und Textverständnis der deutschen Sprache
* Motivation, Analysestärke, Zugewandtheit, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit
WIR BIETEN:
Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer qualitätsorientierten, gemeinnützigen Hochschule mit attraktiven Arbeitsbedingungen (z.B. Möglichkeit des mobilen Arbeitens), Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.