Du erfasst relevante Daten und bereitest die Studienergebnisse anschaulich auf. Eigenständig führst du Literaturrecherchen durch und unterstützt bei der Erstellung wissenschaftlicher Berichte sowie der Organisation von Studienterminen.
Anforderungen
- •Studium in Humanmedizin oder verwandten Bereichen
- •Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten
- •Fundiertes Wissen in Datenerhebungen
- •Sehr gute Organisations- und Teamfähigkeit
- •Hohes Maß an Empathie und Offenheit
- •Kenntnisse in gängigen EDV-Programmen
- •Interesse an Datenaufbereitung und Ergebnisdarstellung
Deine Aufgaben
- •Relevante Daten systematisch erheben
- •Studienergebnisse aufbereiten und visualisieren
- •Literaturrecherchen zu Themen durchführen
- •Dokumentation und Weiterverarbeitung von Forschungsdaten vorbereiten
- •Wissenschaftliche Berichte, Poster und Präsentationen erstellen
- •Studientermine organisieren und koordinieren
- •Administrative Tätigkeiten und Ethikanträge vorbereiten
Deine Vorteile
Vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team
Wissenschaftliche Arbeit und Lehre
Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation
Qualifizierte Einarbeitung im Team
Flexible Arbeitszeitmodelle
Original Beschreibung
# Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) - Inklusive Medizin
Stellen ID:
33242
Arbeitsfeld:
Kliniken / Krankenhäuser
Standort:
Bielefeld, DE, 33617
Stellenumfang:
Teilzeit
In der **Universitätsklinik für Inklusive Medizin** im Krankenhaus Mara suchen wir zum 01.09.2025 eine WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (m/w/d) in Teilzeit (20-50%) und befristet für 2 Jahre zur Unterstützung bei der Umsetzung verschiedener Forschungsprojekte.
**IHRE AUFGABEN**
• Sie unterstützen bei der systematischen Erhebung relevanter Daten.
• Sie bereiten erhobene Studienergebnisse sorgfältig auf und helfen bei deren anschaulicher Visualisierung.
• Sie führen eigenständig Literaturrecherchen zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten durch.
• Sie übernehmen vorbereitende Tätigkeiten zur Dokumentation und Weiterverarbeitung von Forschungsdaten.
• Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung wissenschaftlicher Berichte, Poster und Präsentationen mit.
• Sie unterstützen das Team bei der Organisation und Koordination von Studienterminen sowie bei Kommunikationsaufgaben.
• Sie helfen bei administrativen Tätigkeiten einschließlich der Vorbereitung von Ethikanträgen.
**IHR PROFIL**
• Sie befinden sich aktuell in einem Studium im Bereich der Humanmedizin, Psychologie, Biologie, Sozial-, Gesundheits- oder Rehabilitationswissenschaften, Public Health, Pflegewissenschaften, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik oder Vergleichbares.
• Sie interessieren sich für das wissenschaftliche Arbeiten in der Inklusiven Medizin.
• Sie verfügen über ein fundiertes und theoretisches Wissen in der Durchführung systematischer Datenerhebungen, Literaturrecherchen und fachspezifischen Datenbanken und haben idealerweise bereits Erfahrungen in diesen Bereichen.
• Sie besitzen eine sehr gute Organisations- und Teamfähigkeit und arbeiten selbstständig, engagiert und verlässlich.
• Sie verfügen über ein hohes Maß an Empathie und Offenheit gegenüber Menschen in allen Lebenslagen.
• Sie besitzen bereits Kenntnisse in der Anwendung gängiger EDV-Programme.
• Sie haben Interesse bei der Datenaufbereitung und Ergebnisdarstellung mitzuarbeiten und sind dem gegenüber aufgeschlossen.
**IHRE VORTEILE**
• In einem multiprofessionellen Team erfahren Sie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einer kollegialen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre: everybodies work is equally important!
• Als Universitätsklinik hat die Verknüpfung von wissenschaftlicher Arbeit und Lehre mit der klinischen Tätigkeit bei uns einen hohen Stellenwert.
• Sie haben im Verlauf die Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation bis hin zur Promotion.
• Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team – natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner begleitet.
• Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
**Stellensegment:**
Rehabilitation, Public Health, Healthcare