Du unterstützt die Entwicklung von Weiterbildung und Dienstleistungen und wirkst aktiv bei Projekten, der Organisation von Bildungsangeboten und der Mittelakquise mit.
Anforderungen
- •Master in Sozialer Arbeit, Sozialwissenschaften oder Psychologie
- •Laufendes oder abgeschlossenes Doktoratsstudium von Vorteil
- •Erfahrung in der Forschung und/oder Lehre
- •Kompetenzen in der Ausbildungsplanung
- •Kompetenzen in der Konzeption und/oder Aktualisierung von Websites
- •Gute Kenntnisse der Schweizer Hochschullandschaft
- •Gute Kenntnisse der digitalen Werkzeuge
- •Interesse an Digitalisierungsthemen
- •Koordinations-, Organisations- und redaktionelle Fähigkeiten
- •Vernetztes Denken
- •Teamfähigkeit
- •Selbstständige und genaue Arbeitsweise
- •Hohe Reaktionsfähigkeit
- •Flexibilität
- •Beherrschung der französischen Sprache
- •Gute Deutschkenntnisse
- •Gute Englischkenntnisse von Vorteil
Deine Aufgaben
- •Entwicklung von Aktivitäten in Weiterbildung unterstützen
- •Konzeptualisierung von Projekten in Weiterbildung und Forschung unterstützen
- •Dekans Weiterbildung bei Verwaltungsaufgaben unterstützen
- •Aktiv bei Projektleitung und Evaluation mitwirken
- •Konzeption und Organisation von Bildungsangeboten mitarbeiten
- •Planung von Weiterbildungen im Bereich Soziale Arbeit unterstützen
- •Wissenstransfer von Forschung in die Lehre fördern
- •Mittel akquirieren und Ausschreibungen beantworten
- •Angebote konzipieren und Budget erstellen unterstützen
- •Finanzmonitoring durchführen
- •Aktivitäten in Weiterbildung sichtbar machen
- •Website aktualisieren
- •Bei Dienstleistungs- und Forschungsprojekten mitwirken
Original Beschreibung
# Wissenschaftl. Adjunkt/in FH
Beschäftigungsgrad:
70-80%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
11.05.2025
Datum des Stellenantritts:
01.09.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Befristeter Vertrag
Dienststelle:
Hochschule für soziale Arbeit Freiburg
## Ihre Aufgaben
* Unterstützung bei der Entwicklung von Aktivitäten in den Bereichen Weiterbildung und Dienstleistungen der HSA-FR
* Unterstützung bei der Konzeptualisierung von Projekten in den Bereichen Weiterbildung, Dienstleistungen und Forschung
**Tätigkeiten**
* Unterstützung des Dekans Weiterbildung und Dienstleistungen bei den Verwaltungs- und Koordinationsaufgaben
* Aktive Mitwirkung bei der Projektleitung, methodischen Unterstützung und Evaluation
* Mitarbeit bei der Konzeptualisierung und Organisation von Bildungsangeboten, der Planung von Weiterbildungen im Bereich Soziale Arbeit und dem Wissenstransfer von der Forschung in die Lehre
* Akquisition von Mitteln, Beantwortung von Ausschreibungen, Konzipierung von Angeboten, Unterstützung bei der Budgeterstellung und beim Finanzmonitoring
* Förderung der Sichtbarkeit und Bekanntmachung der Aktivitäten in den Bereichen Weiterbildung und Dienstleistungen, Aktualisierung der Website
* Mitwirkung bei Dienstleistungs- und/oder Forschungsprojekten
**Zusatzinformationen**
* Auf 4 Jahre befristeter Vertrag, verlängerbar
## Gewünschtes Profil
* Master in Sozialer Arbeit, Sozialwissenschaften oder Psychologie, laufendes oder abgeschlossenes Doktoratsstudium von Vorteil
* Erfahrung in der Forschung und/oder Lehre in Sozialer Arbeit oder Sozialwissenschaften
* Kompetenzen in der Ausbildungsplanung
* Kompetenzen in der Konzeption und/oder Aktualisierung von Websites
* Gute Kenntnisse der Schweizer Hochschullandschaft
* Gute Kenntnisse der digitalen Werkzeuge und Interesse an Digitalisierungsthemen
* Koordinations-, Organisations- und redaktionelle Fähigkeiten sowie vernetztes Denken
* Teamfähigkeit, selbstständige und genaue Arbeitsweise, hohe Reaktionsfähigkeit und Flexibilität
* Beherrschung der französischen Sprache mit guten Deutschkenntnissen, gute Englischkenntnisse von Vorteil
## Kontaktperson
Maël Dif-Pradalier, Professor FH, Dekan Weiterbildung und Dienstleistungen, mael.dif-pradalier@hefr.ch
Datum der Stellenausschreibung:
28.04.2025
Referenz:
9053