Du leitest ein Team und sorgst für den reibungslosen Betrieb der öffentlichen Beleuchtung. Zu deinen Aufgaben gehören die Einführung neuer Technologien, die strategische Planung von Energieeffizienz und die Koordination von Bauprojekten.
Anforderungen
- •Hochschulabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik
- •Mindestens dreijährige praktische Erfahrung
- •Kenntnisse in Elektro- und Beleuchtungstechnik
- •Empathischer und kooperativer Führungsstil
- •Fähigkeit zur Anpassung an technische Erfordernisse
- •Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- •Ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit
- •Bereitschaft zum Leitungsdienst und Führerschein Klasse B
Deine Aufgaben
- •Sachgebiet mit 35 Mitarbeitern leiten
- •Verantwortung für das Beleuchtungsmanagement übernehmen
- •Betriebsführung der öffentlichen Beleuchtung sicherstellen
- •Neue Beleuchtungstechnologien einführen
- •Strategische Konzepte für energieeffiziente Anlagen erarbeiten
- •Energiemanagement der Beleuchtungsanlagen planen
- •Koordinierung der Beleuchtungsanlagen bei Baumaßnahmen
Deine Vorteile
Unbefristete Stelle
Entgeltgruppe 12 TVöD
Vollzeitstelle (39 Stunden)
Teilzeitstelle
Original Beschreibung
# Intern: Wirtschaftsingenieur/-in als Sachgebietsleiter/-in Betrieb Beleuchtung (m/w/d)
* 04315 Leipzig, Wurzner Straße 93, MTA - Wurzner Straße 93
* Ingenieur
* Voll/Teilzeit
* 52.974 - 64.297 EUR
* Publizierung bis: 10.06.2025
**Interne Stellenausschreibung:** **Diese Stellenausschreibung richtet sich nur an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Leipzig und ihrer Eigenbetriebe.**
**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Mobilitäts- und Tiefbauamt eine/-n Sachgebietsleiter/-in Betrieb Beleuchtung (m/w/d).**
Leipzig ist eine moderne und anziehende Großstadt im Herzen Deutschlands. Im **Mobilitäts- und Tiefbauamt** der Stadtverwaltung Leipzig kümmern sich 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um alle Belange rund um die 1.700 Kilometer Straßen, 500 Kilometer Radverkehrsanlagen, 350 Brücken, 433 Lichtsignalanlagen und über 53.000 Lichtpunkte. Neben Bau und Unterhaltung dieser sichtbaren Infrastruktur sind wir wichtiger Impulsgeber für die Gestaltung der Mobilität von morgen. Auf Grundlage der "Mobilitätsstrategie 2030 für Leipzig" stellen wir die Weichen für die Umsetzung einer nachhaltigen Mobilität.
## Das erwartet Sie
* Leiten des Sachgebietes mit 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Bereichen Betrieb Beleuchtung, Architektur- und Festbeleuchtung, Steuerung und Kabel sowie Netze
* Verantwortung für die Beleuchtungsmanagementzentrale sowie das gesamte Beleuchtungsmanagement der öffentlichen Beleuchtung und deren störungsfreien 24-stündigen Betrieb einschließlich der Entstörungsdienstsysteme
* Sicherstellen der Betriebsführung und Instandhaltung der öffentlichen Beleuchtung unserer Stadt (zum Beispiel Straßenbeleuchtung, Stadtmöbel, Architektur- und Festbeleuchtung einschließlich der dazugehörigen Infrastruktur und des stadteigenen Beleuchtungskabelnetzes)
* Einführung neuer Beleuchtungstechnologien und adaptiver Steuerungsverfahren von Beleuchtungsanlagen und anderen lichttechnischen Lösungen
* Erarbeiten strategischer Konzepte hinsichtlich energieeffizienter Anlagen in der öffentlichen Beleuchtung und Umsetzen von innovativen Beleuchtungskonzepten zur stetigen Verbesserung der Beleuchtungssituation
* Planung des Energiemanagements der Beleuchtungsanlagen, einschließlich der Planung des Materials, sowie der Haushaltsmittel und deren Einhaltung
* Anteile der Beleuchtungsanlagen innerhalb komplexer Baumaßnahmen koordinieren
## Das bringen Sie mit
* Hochschulabschluss in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren technisch-ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
* mindestens dreijährige praktische Erfahrung in der Planung und Betriebsführung von technischen Anlagen, der Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen sowie im Projektmanagement
* Kenntnisse im Bereich der Elektro-, Beleuchtungs-, Licht- und Steuerungstechnik einschließlich der einschlägigen Regelwerke und Normen
* empathischer und kooperativer Führungsstil, Führungserfahrung von Vorteil
* Fähigkeit, Verwaltungsvorgänge zu durchdringen und an technische Erfordernisse anzupassen
* selbstständige, verantwortungsvolle und ergebnisorientierte Arbeitsweise
* ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit, gepaart mit dem Bewusstsein, durch das Erfüllen der eigenen Aufgaben die Außenwirkung der Stadt Leipzig aktiv zu beeinflussen
* Bereitschaft zum Leitungsdienst in planmäßiger Rufbereitschaft aller acht Wochen, Besitz des Führerscheins Klasse B sowie Bereitwilligkeit zur Nutzung des Dienstfahrzeugs
**Hinweis: Gern berücksichtigen wir Ihre Bewerbung auch, sofern Sie keine mindestens dreijährige praktische Erfahrung in der Planung und Betriebsführung von technischen Anlagen, der Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen sowie im Projektmanagement vorweisen können. In diesem Fall ist zunächst eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD vorgesehen.**
## Das bieten wir
* eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit
**Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.**
**Ausschreibungsschluss ist der **10. Juni 2025**.**
Unsere Arbeit ist geprägt von einem respektvollen, verantwortungsbewussten und ergebnisorientierten Handeln – im Einklang mit unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit. Gesellschaftlich relevante Aufgaben, wie etwa Familien- oder Pflegeverantwortung oder ein Ehrenamt, werden als Erfahrung berücksichtigt, sofern sie für die konkrete Aufgabe relevant sind.