Du unterstützt dein Team bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Workshops zu Themen wie Agilität und Digitalisierung. Außerdem übernimmst du die Moderation und bringst eigene Ideen ein, um die Transformation voranzutreiben.
Anforderungen
- •Fortgeschrittenes Studium in Wirtschafts-, Organisations-, Sozialwissenschaften
- •Spaß an interkultureller Zusammenarbeit
- •Teamorientiertes Arbeiten mit Stakeholderfokus
- •Strukturierte, eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- •Grundverständnis von kaufmännischen Zusammenhängen
- •Gute IT- und Englischkenntnisse
- •Erste Erfahrungen im Change- und Prozessmanagement
Deine Aufgaben
- •Teamkolleg:innen bei Workshops unterstützen
- •Moderationen in internen Regelterminen übernehmen
- •Interne Analysen durchführen
- •Ideen zu Transformationsthemen einbringen
Deine Vorteile
Persönliche Einarbeitung
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Motiviertes Team
Erfahrung im Transformationsbereich
Regelmäßiges Teamfeedback
Original Beschreibung
# Werkstudent Transformation d/w/m
Standort(e):
Bergheim, NW, DE, 50129
Essen, NW, DE, 45141
**RWE Power AG**
**Die Rolle**
Du möchtest lernen, wie sich ein Konzern aufgrund von Marktveränderungen transformiert und wie sich dadurch die interne Zusammenarbeit ändert? Dann unterstütze unser Transformationsteam tatkräftig und arbeite mit in unserem selbstorganisierten Werkstudent:innenteam! Ihr teilt euch eigenverantwortlich die anstehenden Aufgaben selbst ein – ganz nach eurem Können und euren persönlichen Entwicklungszielen.
Deine Tätigkeiten umfassen:
* Unterstützung unserer Teamkolleg:innen bei der Vor- & Nachbereitung von Workshop- und Trainingskonzepten zu Themen wie Change, Prozess- oder Lean Management, Agilität, Digitalisierung und KI oder Kreativität.
* Übernahme von Moderationen in unseren internen Regelterminen und auf Wunsch in Workshops.
* Unterstützung bei internen Analysen.
* Einbringen von Ideen und Impulsen zu aktuellen Themen im Bereich Transformation.
**Dein Profil**
* Du studierst fortgeschritten Wirtschafts-, Organisations-, Sozialwissenschaften oder bist in einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben.
* Es macht dir Spaß mit unterschiedlichen Arbeitskulturen zu arbeiten und auch kleinere moderative Aufgaben zu übernehmen.
* Du arbeitest gerne im Team mit einer hohen Stakeholderorientierung.
* Deine Arbeitsweise ist strukturiert, eigenständig und gewissenhaft.
* Du hast ein Grundverständnis von kaufmännischen Zusammenhängen.
* Gute IT- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
**Plus kein Muss**
* Du bringst erste Erfahrungen im Bereich Change und / oder Prozessmanagement sowie in modernen Arbeitsweisen mit.
RWE ist bestrebt, ein vielfältiges und inklusives Umfeld zu schaffen - wir schätzen deine Leidenschaft, deine Bereitschaft zu lernen und deinen Wunsch, dich zu entfalten. Auch wenn du nicht alle der oben genannten Fähigkeiten mitbringst, du flexible Arbeitsregelungen benötigst oder wir Anpassungen vornehmen müssen, die hier noch nicht aufgeführt sind, freuen wir uns, von dir zu hören.
**Deine Benefits**
* Persönliche Einarbeitung durch unser Team.
* Flexible Arbeitszeitgestaltung, die zu deinem Studium passt.
* Arbeiten in einem motivierten Team in Verbindungen mit allen Vorzügen eines internationalen Großkonzerns.
* Sammle Erfahrung im kompletten Spektrum der Transformationsarbeit in einem spannenden Umfeld und übernimm dabei schnell Verantwortung.
* Regelmäßiges Feedback aus dem Team, sodass du deine Stärken ausbauen und weiter an deinen Entwicklungsfeldern arbeiten kannst.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Bei RWE Power arbeiten rund 7.600 Expert:innen in unseren Tagebauen, Kraftwerken, in der Veredlung und Forschung, denn während der Energiewende ergänzen konventionelle Energieträger die Versorgung mit Wind- und Solarenergie.
Unser umfassendes Know-how und unsere Erfahrung machen uns zu einem starken Partner - auch über das Jahr 2030 hinaus, wenn unser letztes Braunkohlekraftwerk vom Netz geht. Wir gestalten den Strukturwandel mit und bleiben den Menschen in der Region als Arbeitgeber, Ausbilder und Auftraggeber erhalten. Mit dem Rückbau unserer Kernkraftwerke und der Rekultivierung der Tagebaue haben wir noch viele Jahre wichtige Aufgaben vor uns, die wir verantwortungsvoll erfüllen.
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit, Vielfalt und Innovation. RWE Power bietet dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Fachbereichen und wir unterstützen mit unserer Expertise zunehmend auch andere Konzerngesellschaften. Bei uns hast du die Chance, unser Unternehmen mit deinem Engagement und deinen Ideen voranzubringen.