Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Werkstudent:in in der Wirtschaftsförderung für das GRW-Projekt „Regionalinkubator Berlin Südwest“(m/w/x)

Berliner Verwaltung
Berlin

Dein Alltag umfasst die eigenständige Sachbearbeitung, von der Recherche bis zur Rechnungslegung. Du planst und organisierst Veranstaltungen, kümmerst dich um Kundenanliegen und unterstützt bei der Konzeptentwicklung für Projekte.

Anforderungen

  • •Aktuell immatrikulierte Studierende in Verwaltungswissenschaften
  • •Mindestens im 3. Fachsemester immatrikuliert
  • •Allgemeine Kenntnisse in Fach- bzw. Rechtsmaterie
  • •Gute Allgemeinbildung
  • •Interesse an regionalen Zusammenhängen
  • •Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
  • •Ziel- und Ergebnisorientierung
  • •Flexibilität
  • •Kommunikationsfähigkeit
  • •Dienstleistungsorientierung
  • •Einfühlungsvermögen bzw. Empathie
  • •Präsentationsfähigkeit

Deine Aufgaben

  • •Selbständige Sachbearbeitung durchführen
  • •Recherche und Textarbeit leisten
  • •Ausschreibungen und Vergaben bearbeiten
  • •Projekt-Website pflegen und betreuen
  • •LinkedIn-Kanal unterstützen
  • •Rechnungsbuchung und Rechnungslegung durchführen
  • •Veranstaltungen planen und organisieren
  • •Einladungsmanagement für Veranstaltungen übernehmen
  • •Eventmanagement vor- und nachbereiten
  • •Protokolle führen
  • •Anliegen und Wünsche von Kunden erfassen
  • •Konzepte vorbereiten und erarbeiten
  • •Arbeitsabläufe organisieren und koordinieren
  • •Arbeitsergebnisse präsentieren
  • •Print-Produkte konzipieren und unterstützen
  • •Prüfungsabläufe durch Fördermittelgeber unterstützen
  • •Veranstaltungsformate konzipieren und organisieren

Deine Vorteile

gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeitmodelle
gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
individuelle Personalentwicklung
18 Tage Urlaubsanspruch
gute Verkehrsanbindung
Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
großes Angebot des Gesundheitsmanagements
kollegiales Arbeitsumfeld
sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
vergünstigtes Jobticket
Möglichkeit von Auslandspraktika
Bildungsurlaub
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Vermögenswirksame Leistungen

Original Beschreibung

* Stellenangebote Anmeldung \* Pflichtfelder Anmeldename/E-Mail: Password: Login Passwort vergessen? Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten  Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Der Fachbereich Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und befristet bis zum 30.11.2027 eine/n **Werkstudent/in in der Wirtschaftsförderung für das GRW-Projekt „Regionalinkubator Berlin Südwest“(m/w/d)** **Kennziffer: 112/2025** **Entgeltgruppe: EG 9b TV-L Teilzeit mit 20 Wochenstunden** **Standort: Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, 12165 Berlin** **Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...** a) Selbständige Sachbearbeitung, u.a. * Recherche und Textarbeit im Rahmen der Projektarbeit • Ausschreibungen und Vergaben im Rahmen der Projektarbeit * Pflege und Betreuung der Projekt-Website sowie Unterstützung bei der Betreuung des LinkedIn-Kanals * Rechnungsbuchung und Rechnungslegung b) Planung, Organisation und Informationsverarbeitung im Zuge von Veranstaltungen, u.a. * Einladungsmanagement für Veranstaltungen des Regionalinkubators * Eventmanagement, inkl. Vor- und Nachbereitung, bei Veranstaltungen * Protokollführung c) Kundenorientiertes Handeln, u.a. Anliegen/Wünsche interner und externer Kunden erfassen d) Projektarbeit, u.a. * Vorbereitung und Erarbeitung von Konzepten * Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen • Präsentation von Arbeitsergebnissen • Unterstützung bei der Konzeption von Print-Produkten • Unterstützung im Rahmen der Prüfungsabläufe durch Fördermittelgeber * Unterstützung bei der Konzeption und Organisation von Veranstaltungsformaten ## Ihr Profil: **Tarifbeschäftigte:** Aktuell immatrikulierte Studierende (Bachelor oder Master) in den folgenden Fachbereichen: * Verwaltungswissenschaften * Wirtschaftswissenschaften * Wirtschafts- und Managementstudiengänge inkl. Tourismus- und Eventmanagement * Rechtswissenschaften * Sozial- und Politikwissenschaften inkl. Regionalmanagement **Hinweis:** Für die Werkstudierendentätigkeit im o.g. Aufgabengebiet können nur Studierende berücksichtigt werden, welche an einer deutschen Hochschule mindestens im 3. Fachsemester immatrikuliert sind und bereits 60 Leistungspunkte (Credits) erreicht haben. (Entsprechende Nachweise sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen!) **Fachliche Kompetenzen:** Allgemeine Kenntnisse zutreffende Fach- bzw. Rechtsmaterie * verfügt über eine gute Allgemeinbildung * interessiert sich für regionale Zusammenhänge und den Umgang mit kooperativen Akteuren **Außerfachliche Kompetenzen:** * Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit  Organisationsfähigkeit * Ziel- und Ergebnisorientierung * Flexibilität * Kommunikationsfähigkeit * Dienstleistungsorientierung * Einfühlungsvermögen bzw. Empathie * Präsentationsfähigkeit ## Wir bieten: * eine gute **Vereinbarkeit von Beruf und Familie** * **flexible Arbeitszeitmodelle** (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) * eine **gute Einarbeitung** durch ein dynamisches Team * eine **individuelle Personalentwicklung** mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement) * **18 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei** **​​​​​​​** * eine **gute Verkehrsanbindung** an die verschiedenen Standorte * Möglichkeit zur **Mobilen Arbeit** **​​​​​​​** * ein großes Angebot des **Gesundheitsmanagements** * ein **kollegiales Arbeitsumfeld** und ein gutes Betriebsklima * einen **sicheren Arbeitsplatz** im öffentlichen Dienst * ein **vergünstigtes Jobticket** * die Möglichkeit von **Auslandspraktika - "LoGo! Europe"** * **Bildungsurlaub** * eine **Jahressonderzahlung** * **Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte** * **Vermögenswirksame Leistungen** u.v.a.m. **Wichtig:** **Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.** **Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Herr Effenberg, Stellenzeichen: RIK 1, Tel.: 030 902995952.** **Hinweise:** Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Bei Qualifizierungen und Bildungsabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" sowie eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen. Vorhandene Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland sind mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die o.a. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin. Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können nicht erstattet werden. Ergänzend ist zu beachten, dass eine digitale Durchführung von Auswahlgesprächen aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs