Du gestaltest digitales Lernen und entwickelst Kommunikationskonzepte, während du neue Online-Lerninhalte in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen entwirfst.
Anforderungen
- •Studium im Bereich Ingenieurpädagogik
- •Kenntnisse in Didaktik und Digitalem Arbeiten
- •Kreative und analytische Denkweise
- •Begeisterung für Mitarbeiterqualifizierung
- •Gutes Deutsch und Englisch
Deine Aufgaben
- •Gestaltung und Weiterentwicklung von digitalem Lernen
- •Entwicklung von Kommunikationskonzepten und Initiativen
- •Pflege, Administration und Organisation der Trainings
- •Entwurf neuer Online-Lerninhalte mit Fachbereichen
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Sind Sie bereit, Ihre Ideen in die digitale Lernwelt einzubringen? In dieser Tätigkeit sind Ihre Aufgaben vielfältig und bieten Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Umfeld zu sammeln. Bewerben Sie sich jetzt!
* Während Ihrer Werkstudententätigkeit arbeiten Sie aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung von digitalem Lernen mit und entwerfen hierfür Kommunikationskonzepte und Initiativen.
* Sie unterstützen bei der Pflege, Administration und Organisation unserer Trainings.
* Außerdem entwerfen Sie neue Online-Lerninhalte in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
## Qualifikationen
* **Ausbildung:** Studium im Bereich Ingenieurpädagogik oder Wirtschaftspsychologie, -wissenschaften, -informatik oder Medien-/Informationsmanagement und Vergleichsweise
* **Erfahrungen und Know-how:** idealerweise Kenntnisse in Didaktik und Digitalem Arbeiten / Tools
* **Persönlichkeit und Arbeitsweise:** Sie sind eine kreative Person, die selbstständig und analytisch denkend ist
* **Begeisterung:** für die Mitarbeiterqualifizierung und Wissensvermittlung sowie digitale Systeme
* **Sprachen:** gutes Deutsch und Englisch
## Zusätzliche Informationen
**Beginn:** nach Absprache
**Dauer:** 12-24 Monate – 10h-15h/Woche
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
**Sie haben fachliche Fragen zum Job?**
Maximilian Dommermuth (Fachabteilung)
+49 731 49373 209
Alina Wagner (Fachabteilung)
+49 9253 18 2582