Im Finanzbereich bist du für Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse zuständig und unterstützt bei Rückstellungsbuchungen sowie bei der Abstimmung zwischen den Gesellschaften. Zudem führst du Fremdwährungsbewertungen und Abschreibungen durch.
Anforderungen
- •Kaufmännische Ausbildung
- •Kenntnisse in HGB und IFRS
- •Kenntnisse in Microsoft Office
- •Hohe Eigenmotivation und Verantwortungsübernahme
- •Strukturierte Arbeitsweise mit Ergebnisorientierung
- •Authentisches Auftreten und Teamfähigkeit
- •Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Deine Aufgaben
- •Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse mitgestalten
- •Rückstellungsbuchungen durchführen
- •IFRS 16-Buchungen unterstützen
- •Intercompany-Abstimmungen unterstützen
- •Fremdwährungsbewertungen durchführen
- •Abschreibungen vornehmen
Deine Vorteile
Offene Arbeitskultur
Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
Reichhaltiges Weiterbildungsangebot
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office
Modernes Equipment für die Arbeit
Attraktive Vergütung für studentische Tätigkeiten
Original Beschreibung
# Werkstudent (w/m/x) im Bereich Finanzbuchhaltung
Reference Number:
CL\_BSA\_21704\_SAS
Ort:
Erfurt
Unser Team 'Accounting Policies and Financial Reporting' beschäftigt sich mit der Bewertung bilanzieller Sachverhalte (IFRS & HGB) und wirkt bei strategischen Projekten aus Sicht der Rechnungslegung (inkl. M&A-Themen) mit. Zudem deckt das Team operativ auch die monatlichen, quartalsweisen und jährlichen Abschlussthemen im Hauptbuch ab. Unser Team überzeugt durch eine gute Einarbeitung in allen Aufgabenbereichen sowie eine hohe Hilfsbereitschaft bei Fragen. Die kontinuierliche Unterstützung untereinander trägt zu einem sehr angenehmen Arbeitsklima bei.
**Deine Benefits**
* Offene und teamorientierte Arbeitskultur mit viel Gestaltungsspielraum
* Der 24.12. und der 31.12. sind arbeitsfreie Tage
* Reichhaltiges Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten in der NTT DATA Academy sowie Nutzung von Online-Fortbildungen mit Udemy und Linux Academy
* Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und Reisezeit ist Arbeitszeit
* Modernes Equipment und Tool-Set für die tägliche Arbeit
* Eine attraktive Vergütung für alle studentischen Tätigkeiten
**Deine Mission**
* Mitarbeit an den laufenden Monats-, Quartals und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS (Vorbereiten und Durchführen von Buchungen)
* Rückstellungsbuchungen (ausstehende Rechnungen; Pönale; Umsatzrückvergütung; Rückbau; Renovierung; etc.)
* Unterstützung Buchungen IFRS 16 (Leasing)
* Unterstützung Intercompany Abstimmung
* Fremdwährungsbewertung
* Durchführung von Abschreibungen
**Dein Skillset**
* Kaufmännische Ausbildung (Wirtschaftswissenschaften oder verwandte Studiengänge; idealerweise ab dem 4. Studiensemester)
* Kenntnisse in den nationalen (HGB) und internationalen (IFRS) Rechnungslegungsstandards
* Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office Anwendungen (Excel; Outlook; etc.)
* Hohe Eigenmotivation, Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit und Verantwortungsübernahme
* Strukturierte Arbeitsweise mit Umsetzungs- und Ergebnisorientierung
* Authentisches Auftreten, hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache (Wort & Schrift)
Deine wöchentliche Arbeitszeit richtet sich nach deiner Anstellung: Als Werkstudent arbeitest du bis max. 20 Stunden/Woche während der Vorlesungszeit - ggf. bis zu 40 Stunden/Woche in den Semesterferien. Als Praktikant beträgt deine Arbeitszeit 40h/Woche.
Vielfalt ist ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Frei von Vorurteilen im Hinblick auf Geschlecht, sexuelle Orientierung, Alter, ethnische und soziale Herkunft, Religion oder Behinderung freuen wir uns dich kennenzulernen.