In dieser Werkstudententätigkeit analysierst du Betriebsdaten von Batteriespeichern und unterstützt bei der Entwicklung von Speicherkonzepten. Außerdem arbeitest du an der Standardisierung von Auswertungen und erhältst tiefere Einblicke in erneuerbare Energien.
Anforderungen
- •Studium in technischer Informatik oder vergleichbar
- •Routinierter Umgang mit MS Office
- •Idealerweise Basiswissen in SQL und MATLAB
- •Eigenständige und motivierte Person
- •1 Tag/Woche vor Ort in Wernau
- •Gutes Deutsch und Englisch
Deine Aufgaben
- •Analytische Unterstützung beim Projektteam leisten
- •Betriebsdaten der Batteriespeicher-Anlagen analysieren
- •Standardisierte Auswertungen und Dokumentationen erstellen
- •Kundendaten analysieren für Stromspeicherkonzepte
- •Informationen für Projekte sammeln und aufbereiten
- •Profile analysieren und Berichte erstellen
- •Einblicke in die Energietechnik gewinnen
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
* Während Ihrer Werkstudententätigkeit werden Sie Teil eines spannenden und dynamischen Projektteams im Bereich erneuerbare Energien und haben die Chance durch den Einsatz Ihres analytischen Denkvermögens unsere Kunden bei der Energiewende aktiv zu unterstützen, indem Sie sich auch in komplexe Sachverhalte einarbeiten und Ihre vorhandenen Kenntnisse innerhalb der Projekte einbringen.
* Darüber hinaus unterstützen Sie uns bei der Auswertung und Analyse von Betriebsdaten der Batteriespeicher-Anlagen unserer Kunden.
* Sie standardisieren die Auswertungen, unter anderen durch Erweiterung der Analysetools und Dokumentation der Prozesse.
* Des Weiteren werden Sie durch die Analyse von Kundendaten auch bei der Erstellung von Stromspeicherkonzepten mitwirken. Hierbei sammeln und bereiten Sie Informationen für das Projekt auf, unterstützen bei der Analyse von Profilen und erstellen Berichte für interne und externe Kunden.
* Nicht zuletzt erhalten Sie durch diese Tätigkeiten wertvolle Einblicke in die Energietechnik, insbesondere in das Zusammenspiel von PV, Wind und Batteriespeicher-Anlagen in Verbindung mit kundenspezifischen Verbrauchern/Anforderungen.
## Qualifikationen
* **Ausbildung:** Studium im Bereich technische Informatik, dezentrale Energienetze, Energietechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar
* **Erfahrungen und Know-how:** routinierter Umgang mit MS Office, idealerweise Basiswissen in SQL, Programmiersprachen oder Tools wie MATLAB/Simulink, Datenverarbeitung von Big Data sowie erste Berührungen mit Batterietechnik von Vorteil
* **Persönlichkeit und Arbeitsweise:** eigenständige, analytische, motivierte und ergebnisorientierte Person
* **Arbeitsalltag:** 1 Tag/Woche vor Ort in Wernau; übrige Arbeitszeit im mobilen Arbeiten
* **Sprachen:** gutes Deutsch und Englisch
## Zusätzliche Informationen
**Beginn:** ab September 2025
**Dauer:** 12 Monate – 10 - 15h/Woche (Verlängerung nach Absprache möglich)
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
**Sie haben fachliche Fragen zum Job?**
Robert Kulesza (Fachabteilung)
+49 7153 306 5253