Du unterstützt den Betrieb des Fernwärmenetzes und arbeitest an der Verbesserung der Qualitätsstandards. Außerdem automatisierst du Prozesse, erfasst wichtige Dokumente und erstellst Wartungspläne, während du auch an der Erstellung von Anlagenkatastern mitwirkst.
Anforderungen
- •Immatrikulierte:r Student:in in Technik
- •Interesse an Digitalisierung von Prozessen
- •Kenntnisse in MS Office, PowerBI, Sharepoint
- •Kenntnisse in Python
- •Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- •Fließend Deutsch in Wort und Schrift
Deine Aufgaben
- •Betrieb des Fernwärmenetzes unterstützen
- •Standards für Qualitätsmanagement erarbeiten
- •Prozesse automatisieren und Daten visualisieren
- •Dokumente erfassen, z. B. Prüfprotokolle
- •Wartungspläne anlegen und in SAP übertragen
- •Anlagenkataster erstellen und in MS SharePoint überführen
Deine Vorteile
Flexible Arbeitsgestaltung mit Home-Office
Technische Ausstattung wird bereitgestellt
Individuelle Entwicklung des Netzwerks
Verbesserte Einstiegschancen nach Studium
Attraktiver Bürostandort am Südkreuz
Bio-Betriebsrestaurant und kostenfreie Getränke
Gesundheitsangebote durch PME-Familienservice
Original Beschreibung
## Stellenbeschreibung
Für die **BEW Berliner Energie und Wärme GmbH** suchen wir Dich **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** als **Werkstudent:in im Bereich Anlagenbetrieb Support Fernwärme** am Standort **Berlin**.
**Deine Aufgaben**
* Du unterstützt den Betrieb des Fernwärmenetzes und die dazugehörigen Netzstationen.
* Du wirkst bei der Erarbeitung von Standards zur Verbesserung des Qualitätsmanagements, des Anlagen Monitoring und der angewendeten Instandhaltungsstrategien mit.
* Du unterstützt bei der Automatisierung von Prozessen, indem Du Daten automatisch einliest und diese aktuell visualisierst.
* Du erfasst Dokumente (Prüfprotokolle DGUV V3, Prüfprotokolle Blitzschutz-Potentialausgleich etc.).
* Du legst Dokumente an, wie zum Beispiel Wartungspläne, und überträgst die entsprechenden Informationen in SAP.
* Du wirkst bei der Erstellung von Anlagenkatastern mit, überführst diese bei Bedarf in MS SharePoint und erhebst Betriebsmittelkenndaten im Rahmen gemeinsamer Anlagenbegehungen.
## Qualifikationen
**Dein Profil**
* Du bist immatrikulierte:r Student:in in einer technischen Fachrichtung/Informatik.
* Du hast Interesse an der Digitalisierung von Prozess/Abläufen.
* Du kennst dich mit den gängigen MS Office-Produkten aus, bzw. möchtest dich tiefer einarbeiten – speziell in PowerBI und MS Sharepoint.
* Du hast Kenntnisse in Python und möchtest diese anwenden.
* Du arbeitest selbstständig, bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative mit und hast ein ausgeprägtes analytisches und strukturiertes Denkvermögen.
* Du sprichst fließend Deutsch in Wort und Schrift.
## Zusätzliche Informationen
**Deine Benefits**
* Flexible Gestaltung deines Arbeitsalltags mit der Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten
* Benötigte technische Ausstattung wird dir selbstverständlich zur Verfügung gestellt
* Individuelle Entwicklung und Aufbau deines beruflichen Netzwerks
* Verbesserte Einstiegschancen nach abgeschlossenem Studium
* Attraktiver Bürostandort direkt am Südkreuz sowie spannende Kraftwerksstandorte
* Bio-Betriebsrestaurant sowie kostenfreie Getränke (Wasser, Tee, Kaffee) und Obst an fast allen Standorten
* Verschiedene Angebote zum Thema Gesundheit, z. B. Unterstützung durch PME-Familienservice
**Hinweise**
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung oder ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Sicherheit der BEW und ihrer Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, DISA, durchgeführt.