In dieser Rolle implementierst und optimierst du datenbasierte Prozesse und unterstützt die globale Data-Governance. Zudem überwachst du die Probleme in den Eingangskanälen und erstellst regelmäßige Auswertungen.
Anforderungen
- •Bachelor- oder Masterstudium in relevanten Fachrichtungen
- •Sichere Anwendung von Microsoft Office-Anwendungen
- •Erste Erfahrungen mit Datenstrukturen und Datenbanken wünschenswert
- •Hohes Verantwortungsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise
- •Interesse an datengetriebenen Entscheidungen und Data Analytics
- •Kommunikation in agilem Team erforderlich
- •Sprachliche Qualifikationen in Deutsch (C1) und Englisch (B2) erforderlich
- •Bereitschaft zur Einarbeitung in IT-Systeme
Deine Aufgaben
- •Datenbasierte Prozesse implementieren und optimieren
- •Globales Data-Governance unterstützen
- •Data-Quality-Monitoring umsetzen
- •Eingangskanäle überwachen und Probleme bearbeiten
- •Regelmäßige Auswertungen erstellen
- •Wertvollen Beitrag in Projekten leisten
Deine Vorteile
faires Gehalt
tolle Benefits
Original Beschreibung
# Deine Rolle: Werkstudent:in - Global Data Governance
Am Standort:
Kassel Hybrid, DE
**Jetzt geht´s los! - Der Fachbereich stellt sich vor**
Der Bereich Global Data Governance trägt die Verantwortung für die Implementierung und Ausführung einer unternehmensweiten Data-Governance. Dein Ziel ist es, die Datenqualität, -verantwortlichkeit, -architektur und -struktur für das Unternehmen global sicherzustellen. Der Bereich stellt Datenstrukturen und -prozesse über die gesamte IT-Landschaft des Unternehmens bereit und unterstützt damit den Ausbau von datengetriebenen Tools und Prozessen. Genau für diesen Bereich suchen wir deine Unterstützung.
**So sieht dein Alltag aus**
* **Datenmanagement**: Du implementierst, optimierst und bearbeitest datenbasierte Prozesse und Strukturen in der gesamten IT-Landschaft des Unternehmens
* **Data-Governance**: Du unterstützt das Team bei der Umsetzung einer globalen Data-Governance und Implementierung eines weltweiten Data-Quality-Monitorings
* **Ticketbearbeitung**: Du hast unsere Eingangskanäle stets im Blick und verantwortest nach einer fundierten Einarbeitung die Bearbeitung verschiedener Problemstellungen
* **Auswertungen**: Du erstellst regelmäßige Auswertungen (z.B. in Power BI)
* **Projektarbeit**: Du leistest sowohl im operativen Umfeld als auch in agilen Projekten einen wertvollen Beitrag
**Deine Fähigkeiten**
* **Studium**: Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise in einer der folgenden Fachrichtungen: Wirtschaftswissenschaften, BWL mit Schwerpunkt Informatik oder Prozesswesen; Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
* **Microsoft Office**: Sichere Anwendung der gängigen Microsoft Office-Anwendungen (Excel, Word, PowerPoint), erste Erfahrungen mit Datenstrukturen, Datenbanken und ERP-Systemen sind wünschenswert, aber kein Muss
* **Eigeninitiative**: Hohes Verantwortungsbewusstsein, Affinität zu strukturiertem, gewissenhaftem, sorgfältigem Arbeiten; Bereitschaft, dich in verschiedene IT-Systeme einzuarbeiten
* **Neugier**: Interesse an Themen rund um datengetriebene Entscheidungen, Data Analytics, Künstliche Intelligenz; Begeisterung für die Arbeit an der datentechnischen Basis der Digitalisierung
* **Sprachliche Qualifikationen**: Kommunikation in einem offenen agilen Team; sprachliche Qualifikationen in Deutsch (Level C1) und Englisch (Level B2) erforderlich
**Deine Checkliste**
* Du bist Student:in
* Du bringst ca. 15 Stunden Zeit pro Woche mit und kannst uns für mindestens 12 Monate unterstützen, gern auch länger
* Du erhältst eine faire Vergütung und profitierst von weiteren tollen Benefits
* Bei uns ist hybrides Arbeiten möglich, du kannst vor Ort und von Zuhause arbeiten. Keine Sorge, wir statten dich mit allem, was dazu notwendig ist, aus. In der Einarbeitungsphase und für wöchentliche Meetings sollte jedoch die Möglichkeit bestehen, regelmäßig vor Ort zu arbeiten
**#bethechange** Das Team HR Global Recruiting freut sich auf deine Bewerbung!
Dein Kontakt ist Ann-Sophie Hahn | HR Global Recruiting
∗ SMA steht für Chancengleichheit und Vielfalt - unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.