Du arbeitest an innovativen Themen, testest Wärmemaßnahmen und -tools und unterstützt die Identifikation effektiver Toolketten für die Wärmeplanung und Betriebsoptimierung.
Anforderungen
- •Studium im Bereich Versorgungs-, Gebäude-, Energietechnik oder vergleichbare Studienrichtung
- •Interesse an Energie- und Wärmewende
- •Erfahrung mit Tools in Wärmeplanung
- •Zuverlässige Arbeitsweise
- •Empathischer Umgang
- •Agiles Mindset
Deine Aufgaben
- •An neuen Themengebieten kooperativ arbeiten
- •Maßnahmen und Tools der Wärmeplanung screenen
- •Toolketten von der Potenzialanalyse bis zur Betriebsoptimierung identifizieren
Deine Vorteile
Teamwork auf Augenhöhe
Praxisnahe Studienerfahrung
Flexible Arbeitszeiten
Umfassendes Onboarding
Gesundheitsangebote
Original Beschreibung
Ort:
Oberhausen
Datum:
11.04.2025
# Werkstudent »Screening, Anwendung und Bewertung von Wärmeplanungstools« (all genders)
**Du möchtest mit uns eine nachhaltige Welt gestalten? Wir suchen Verstärkung!**
Du willst Teil eines spannenden Forschungsprojektes sein? Wir suchen Dich als Werkstudent\*in für das Projekt »PlaWaTT«. In diesem Projekt unterstützen wir Akteure der Wärmewende wie z.B. Kommunen, Stadtwerke, Planungsbüros etc. durch die Entwicklung einer webbasierten Plattform. Dazu untersuchen wir Wärmeplanungstools und brauchen Deine Unterstützung bei dem Screening, der Anwendung und Bewertung von Tools.
**Was Du bei uns tust**
* Kooperatives Arbeiten an neuen Themengebieten
* Screening von Maßnahmen und Tools der Wärmeplanung (kommunale und strategische Wärmeplanung, Wärmenetzplanung)
* Gemeinsame Identifikation von Toolketten von der Potenzialanalyse bis hin zur Betriebsoptimierung
**Was Du mitbringst**
* Studium im Bereich Versorgungs-, Gebäude-, Energietechnik oder einer vergleichbaren ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studienrichtung
* Interesse an der Energie- und Wärmewende und Engagment, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
* Erfahrung mit Tools im Bereich der Wärmeplanung
* Zuverlässige Arbeitsweise und empathischer Umgang
* Agiles Mindset: Fähigkeit, im Team auf Veränderungen zu reagieren, sich gemeinschaftlich Herausforderungen zu stellen, Handlungen zu reflektieren und stetig dazuzulernen
**Was Du erwarten kannst**
Als ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Herausforderungen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Wir verschieben Grenzen, denken weiter und gestalten die Zukunft mit angewandter Forschung. Um diese Vision zu verwirklichen, schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld:
* **Teamwork auf Augenhöhe**: Ein aufgeschlossenes Team, in das Du Deine eigenen Ideen einbringen kannst. New Work, Diversity und Inklusion sowie ein kooperatives Miteinander sind zentrale Bestandteile unserer Kultur.
* **Theorie trifft Praxis**: Die Möglichkeit, Deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen.
* **Flex Work**: Dein Studium hat Priorität – wir bieten Dir flexible Arbeitszeiten, die sich an Deinen Studienalltag anpassen, sowie die Möglichkeit, mobiles Arbeiten und Präsenzarbeit nach Absprache mit dem Team zu kombinieren.
* **Students@UMSICHT:** Umfassendes Onboarding, gute Betreuung und Vernetzungsmöglichkeiten sowie vielseitige Unterstützung Deiner Karriereentwicklung durch Trainings und Impulsvorträge.
* **Gesundheit & Wohlbefinden**: Gesundheitsangebote für eine gute Balance im Alltag.
* Noch mehr attraktive Benefits findest Du hier: **Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber**
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
**🌍 Vielfalt & Chancengleichheit:**
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
**♿ Barrierefreiheit:**
Wir arbeiten kontinuierlich daran, den Bewerbungsprozess und unsere Arbeitsplätze barrierefreier zu gestalten. Solltest Du Unterstützung benötigen, melde Dich gerne – wir helfen weiter!
**Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:**
M.Eng. Christoph Goetschkes, +49 208 8598-1589
**Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne:**
Emily Kirchhoff, +49 208 8598-1353
**Fragen rund um Barrierefreiheit und Arbeitsplatzgestaltung beantwortet Dir gerne unsere Schwerbehindertenvertretung:**
Rodion Kopitzky, +49 208 8598-1267
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Kennziffer: 78744
**Stellensegment:**
Sustainability, Developer, Web Design, Energy, Technology, Creative