Dein Alltag dreht sich um den Aufbau und die Optimierung von Shopify-Shops. Du pflegst Produktdaten, implementierst neue Funktionen und führst Qualitätssicherungen durch. Außerdem recherchierst du Markttrends und arbeitest aktiv an Projekten mit.
Anforderungen
- •Eingeschriebene/r Student/in an Hochschule
- •Erste Berufserfahrung im Webshop-Umfeld
- •Hohe Online-Affinität und analytische Arbeitsweise
- •Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- •Gute Kenntnisse in MS Office / Google Workspace
Deine Aufgaben
- •Shopify-Shops aufbauen und weiterentwickeln
- •Produktdaten, Kategorien und Shop-Inhalte pflegen
- •Neue Funktionen, Templates und Apps implementieren
- •Testing, Qualitätssicherung und Performance-Checks durchführen
- •Schnittstellenarbeit mit anderen Systemen leisten
- •Markttrends, Konkurrenz und Best Practices recherchieren
- •Proaktiv in Projekten mitgestalten und Entscheidungen treffen
Deine Vorteile
Motiviertes Arbeitsumfeld
Kurze Kommunikationswege
Offene Türen
Duz-Kultur
Möglichkeiten zur Ideenentwicklung
Positive Fehlerkultur
Teamevents und Feiern
Rabatt auf Produkte
Jobrad-Leasing
Kostenlose Getränke
Moderner Arbeitsplatz
Original Beschreibung
## Werkstudent (m/w/d) E-Commerce / Webshop Management
###### Working Student, Part-time ·Ober-Ramstadt
---
Wir suchen **ab sofort** am Standort **Ober-Ramstadt** eine:n: **Werkstudent (m/w/d) E-Commerce / Webshop Management.**
Du interessierst Dich für E-Commerce, willst praktische Erfahrung sammeln und aktiv beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Webshops mitwirken? Dann bist Du bei uns genau richtig!
In unserem engagierten Team mit echter Hands-on-Mentalität arbeitest Du direkt an mehreren Shopify-Shops mit, setzt spannende Projekte um und bekommst die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen mitzugestalten. Dabei arbeitest Du an der Schnittstelle zwischen Technik, Design, Produktdaten und Online-Marketing.
##### Deine Aufgaben
* Du unterstützt beim Aufbau und der Weiterentwicklung unserer Shopify-Shops
* Du pflegst und optimierst Produktdaten, Kategorien und Shop-Inhalte
* Du arbeitest Implementierung neuer Funktionen, Templates oder Drittanbieter-Apps mit
* Du übernimmst das Testing, die Qualitätssicherung und Performance-Checks in Zusammenarbeit mit dem Team
* Du leistest Schnittstellenarbeit mit anderen Systemen (z. B. PIM, ERP, Analytics)
* Du recherchierst zu Markttrends, Konkurrenz und Best Practices im E-Commerce
* Du arbeitest proaktiv in Projekten mit Raum zur Mitgestaltung und Entscheidung mit
##### Dein Profil
* Du bist aktuell an einer Hochschule / Universität in der Umgebung eingeschrieben, idealerweise im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Onlinekommunikation, Medienwissenschaften, BWL oder einem ähnlichen Studiengang
* Du konntest bereits erste Berufserfahrung im Webshop-Umfeld oder als Werkstudent Informatik sammeln können, wünschenswert auch mit Datenbanken (z. B. MySQL, PostgreSQL)
* Du bringst eine hohe Online-Affinität mit und klickst Dich gerne durch Webseiten, arbeitest eigenverantwortlich, analytisch und organisiert
* Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Du bist gut im Umgang mit MS Office / Google Workspace
##### Was Deine Bewerbung besonders macht
* **Shopify-Erfahrung** – Du hast bereits selbstständig mit Shopify gearbeitet oder bestehende Shops betreut
* **Programmierkenntnisse** – z. B. Python, SQL, HTML, CSS, JavaScript oder Liquid (Shopifys eigene Template-Sprache), ggf. auch erste API-Erfahrung
* **Eigene Projekte umgesetzt** – sei es ein privater Shop, ein Studienprojekt oder ein Freelance-Auftrag: Du hast schon mal „von null auf live“ gearbeitet
* **E-Commerce-Verständnis** – Du kennst die Grundlagen des Onlinehandels, von der Produktpflege bis zur Conversion-Optimierung
* **Technisches Verständnis** – Du findest dich schnell in neue Systeme ein und arbeitest lösungsorientiert
* **Marktverständnis und Interesse** – Du verfolgst gerne E-Commerce-Trends, insbesondere im Fashion- und Lifestyle-Umfeld
* **Teamgeist mit Macher:in-Mentalität** – Du willst nicht nur „mitarbeiten“, sondern aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen