Du optimierst die Operating Model Dokumentation und unterstützt das Team bei Kommunikationen sowie Workshops zur Organisationsgesundheit.
Anforderungen
- •Student:in an einer Universität oder Fachhochschule
- •Eigeninitiative und Durchhaltevermögen
- •Interesse an sinnstiftenden Projekten
- •Fließende Deutschkenntnisse
- •Fließende Englischkenntnisse
- •Motivierte Persönlichkeit mit Lernbereitschaft
- •Teamplayer:in in kollaborativem Umfeld
- •Abgeschlossenes Bachelorstudium (B.Sc.)
Deine Aufgaben
- •Operating Model Dokumentation optimieren
- •Engagement der SAP Business Network Teams fördern
- •PowerPoint-Präsentationen für verschiedene Ebenen erstellen
- •Team bei Kommunikationsbelangen unterstützen
- •Organizational Health Checks unterstützen
- •Operating Model Workshops unterstützen
Deine Vorteile
Globale, strategische Werkstudentenstelle
Berufliche Orientierungs-Möglichkeit
Original Beschreibung
Software-Design und Entwicklung
# Werkstudent (w/m/d) - Business Network Organisationsentwicklung
**Das werden deine Aufgaben sein**
* Mit dem SAP Business Network Organisational Development die Operating Model Dokumentation für verschiedene Zielgruppen optimieren
* Innovative Ansätze entwickeln, um das Engagement der globalen SAP Business Network Teams (Produktmanagement, User Experience und Engineering) in der kontinuierlichen, gemeinsamen Verbesserung unseres Operating Models zu fördern
* Microsoft PowerPoint-Präsentationen für die Kommunikation auf verschiedenen Ebenen erstellen
* Das Team in allen Kommunikationsbelangen unterstützen
* Organizational Health Checks und Operating Model Workshops unterstützen
**Das solltest du mitbringen**
Du bist Student\*in (w/m/d) an einer Universität oder Fachhochschule. Wir suchen jemanden, der/die Eigeninitiative zeigt, Durchhaltevermögen beweist und neugierig bleibt. Du arbeitest gerne an sinnstiftenden, innovativen Projekten und schöpfst Energie aus lebenslangem Lernen.
* Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Eine motivierte Persönlichkeit mit Lernbereitschaft
* Teamplayer\*in mit der Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem kollaborativen Umfeld
* Abgeschlossenes Bachelorstudium (B.Sc.)
**Lerne dein Team kennen**
Wir sind das SAP Business Network Team für Organisationsentwicklung und steuern unsere globalen, agilen Produktentwicklungsaktivitäten. Diese umfassen die Dokumentation verschiedener Artefakte, Best Practices, Prozessstandards sowie Tool-Unterstützung und -Konfigurationen unter Einbeziehung global verteilter Produktentwicklungsteams.
**Gib dein Bestes**
SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.
**Inklusion führt uns zum Erfolg**
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen.
SAP Mitarbeiter:innen: Kandidat:innen können nur für unbefristete Stellen empfohlen werden – weitere Regelungen findet Ihr in der SAP Referral Policy. Für Ausbildungsstellen können spezielle Regelungen Anwendung finden.
**Chancengleichheit im Beruf: Minderheit/Geschlecht/Veteranenstatus/Behinderung**
Qualifizierte Bewerber werden unabhängig von Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, nationaler Herkunft, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Entbindung usw.), sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, geschütztem Veteranenstatus oder Behinderung für eine Beschäftigung berücksichtigt.
Erfolgreiche Bewerber müssen unter Umständen eine Überprüfung ihres Hintergrunds durchlaufen.
Requisition ID:425388 | Funktionsbereich:Software-Design und Entwicklung | Reisetätigkeit:0 - 10% | Anstellungsverhältnis:Teilzeit, befristet | Standort: Walldorf, DE, 69190
Ausschreibungsnummer:
425388
Ausschreibungsdatum:
28.04.2025
Funktionsbereich:
Software-Design und Entwicklung
Karrierestatus:
Studenten
Anstellungsverhältis:
Teilzeit, befristet
Voraussichtliche Reisetätigkeit:
0 - 10%