Du steigst in die Kunststoffverarbeitung ein, optimierst Prozesse und Rezepturen und analysierst verschiedene Faktoren, die die Produktionseffizienz beeinflussen.
Anforderungen
- •Laufendes Studium in Kunststofftechnik
- •Interesse an praktischer Forschung
- •Strukturierte Arbeitsweise
- •Freude am Ausprobieren neuer Technologien
- •Idealerweise erste Erfahrungen in Schäumtechnik
Deine Aufgaben
- •Vorschäumqualität steigern
- •Perlengrößenverteilung analysieren und bewerten
- •Einflüsse von Vorschäumgeschwindigkeit und -rezepturen untersuchen
- •Strategien zur kontinuierlichen Bewegung der Perlen entwickeln
- •Alternative Vorschäumtechniken recherchieren und bewerten
- •Vorschäumprozess mitgestalten und bewerten
- •Silobahnhof optimieren
- •Bestehende Probleme analysieren und Lösungen entwickeln
- •Verbesserungsmaßnahmen begleiten und umsetzen
- •System zur Siloüberwachung einführen
- •Strukturierung und Kodierung zur besseren Übersicht
- •Lagerzeit bestimmter EPS-Platten verkürzen
- •Stabilisierung der Platten untersuchen
- •Einflussfaktoren auf das Schrumpfverhalten bewerten
- •Prozessoptimierung allgemein durchführen
- •Rezepturen zur Prozesssicherheit und Effizienz optimieren
Deine Vorteile
Tiefe Einblicke in Produktionsprozess
Viel Gestaltungsspielraum
Motiviertes Team für Ergebnisse
Flexible Arbeitszeiten
Betreuung von Studienarbeiten
Original Beschreibung
## Werkstudent / Praktikant (m/w/d) im Bereich Kunststoffverarbeitung / Verfahrenstechnik
Du unterstützt unser Produktionsteam bei der Optimierung bestehender Prozesse und entwickelst eigenständig Ideen zur Verbesserung der Vorschäumqualität und der Silologistik. Dabei erwarten dich unter anderem folgende Themenfelder:
* **Vorschäumqualität steigern**
* Analyse und Bewertung der Perlengrößenverteilung zur Reduktion von Vermischungen im Silo (z. B. Siebanalysen)
* Untersuchung der Einflüsse von Vorschäumgeschwindigkeit und -rezepturen auf die Homogenität
* Entwicklung von Strategien zur kontinuierlichen Bewegung der Perlen in den Silos (z. B. Umluftanlagen)
* Recherche und Bewertung alternativer Vorschäumtechniken – wie lösen das andere Unternehmen?
* Mitgestaltung und Bewertung eines auftragsbezogenen Vorschäumprozesses (ggf. ohne ERP-System)
* **Optimierung des Silobahnhofs**
* Analyse bestehender Probleme, Entwicklung praxisnaher Lösungsvorschläge
* Begleitung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
* **Einführung eines Systems zur Siloüberwachung**
* Strukturierung und Kodierung zur besseren Übersicht und Steuerung
* **Verkürzung der Lagerzeit bestimmter EPS-Platten**
* Untersuchung möglicher Maßnahmen zur Stabilisierung der Platten (z. B. Trocknung)
* Bewertung von Einflussfaktoren auf das Schrumpfverhalten (u. a. Pentangehalt, Vorschäumparameter)
* **Allgemeine Prozessoptimierung**
* Unterstützung bei der Optimierung von Rezepturen zur Erhöhung der Prozesssicherheit und Effizienz
## Anforderungen
* Laufendes Studium im Bereich Kunststofftechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Interesse an praktischer Forschung und Prozessoptimierung
* Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
* Freude am Ausprobieren neuer Ideen und Technologien
* Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich EPS / Schäumtechnik
**Das bieten wir dir:**
* Tiefe Einblicke in einen hochinteressanten Produktionsprozess
* Viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
* Ein motiviertes Team, das deine Ergebnisse wirklich nutzt
* Flexible Arbeitszeiten
* Möglichkeit zur Betreuung von Studienarbeiten