In dieser Position unterstützt du digitale Projekte und bearbeitest SAP-Tickets. Außerdem bereitest du Präsentationen und Projektpläne vor und hilfst, Abläufe zu optimieren. Zusätzlich bist du für allgemeine Büroarbeiten zuständig.
Anforderungen
- •Eingeschriebene:r Student:in
- •Gute SAP-Kenntnisse
- •Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- •Freundliches, service- und teamorientiertes Auftreten
- •Ausgeprägtes IT-Verständnis und Interesse
Deine Aufgaben
- •Digitale Projekte unterstützen
- •SAP-Ticketbearbeitungen unterstützen
- •Projektpläne, Präsentationen und Testingunterlagen vorbereiten
- •Ablaufprozesse optimieren und entwickeln
- •Allgemeine Büroarbeiten durchführen
Deine Vorteile
Faire Vergütung
Sinnhafte Tätigkeit
Flexibles Arbeitszeitmodell
Wertschätzende Firmenkultur
Mitarbeiterangebote
Original Beschreibung
# Werkstudent (m/w/d) für das digitale Finanzteam SAP/Projekte (15-20 h/Woche, befristet)
Job-ID:
20696
Tübingen, DE
**Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!**
Die Finanzabteilung trägt dafür Sorge, dass alle Finanzangelegenheiten der DKMS mit größter Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit erledigt werden. Dies ist uns als gemeinnützige Organisation, die sich zu einem großen Teil aus Spendengeldern finanziert, ein besonders wichtiges Anliegen.
Zur Unterstützung unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen in **Tübingen** suchen wir ab sofort einen
**Werkstudent (m/w/d) für das digitale Finanzteam SAP/Projekte (15-20 h/Woche, befristet)**
**IHRE AUFGABEN:**
• Unterstützung bei digitalen Projekten
• Unterstützung bei SAP-Ticketbearbeitungen
• Vorbereitung von Projektplänen, Präsentationen, Testingunterlagen, etc.
• Mitarbeit bei der Optimierung und Entwicklung von Ablaufprozessen
• Allgemeine Büroarbeiten
**UNSERE ANFORDERUNGEN:**
• Eingeschriebene:r Student:in (m/w/d)
• Gute SAP-Kenntnisse
• Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
• Freundliches, service- und teamorientiertes Auftreten
• Ausgeprägtes IT-Verständnis und Interesse
**WAS WIR BIETEN:**
• Eine faire Vergütung
• Eine sinnhafte Tätigkeit, die Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
• Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten
• Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
• Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits