Du überprüfst die Werkstoffqualität und setzt geeignete Prüfmethoden ein. Dabei behältst du stets den Überblick, um ein perfektes Endergebnis zu erzielen und die Qualität in allen Prozessen sicherzustellen.
Anforderungen
- •Guter mittlerer Bildungsabschluss
- •Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- •Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- •Beobachtungsgenauigkeit
Deine Aufgaben
- •Qualität der Werkstoffe kontrollieren und analysieren
- •Prüfverfahren und Versuchsreihen anwenden
- •Überblick über den Produktionsprozess behalten
- •Einwandfreies Endergebnis sichern
- •Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement durchführen
Deine Vorteile
3,5 Jahre Ausbildung
Blockunterricht in Stuttgart
Gezielte Förderung der Entwicklung
Fachliche und persönliche Weiterbildung
Gemeinsame Aktivitäten
Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
35-Stunden-Woche
30 Tage Urlaub