Du leitest die Geschäftsbereiche der Gruppe 3 und koordinierst die Abteilungen, während du auch strategische Ausrichtungen mit deinem Team entwickelst.
Anforderungen
- •Rechtswissenschaftliches Master- oder Diplomstudium
- •Mehrjährige Führungserfahrung im öffentlichen Dienst
- •Fundierte Kenntnisse in relevanten Fachbereichen
- •Moderner und empathischer Führungsstil
- •Belastbarkeit in anspruchsvollen Situationen
- •Ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen
- •Erfahrungen in Veränderungsprozessen
- •Voraussetzungen gem. § 4 Bgld. LBedG 2020
Deine Aufgaben
- •Leitung der Geschäftsbereiche der Gruppe 3
- •Fachliche Koordination der Abteilungen
- •Unterstützung des Landesamtsdirektors im inneren Dienst
- •Bindeglied zwischen Politik und Abteilungen sein
- •Strategische Ausrichtung der Gruppe verantworten
- •Entwicklung der strategischen Ausrichtung mit dem Team
Original Beschreibung
* Sie leiten die Geschäftsbereiche der Gruppe 3 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung mit den Abteilungen 2 – Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft, Abteilung 6 – Soziales und Pflege, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft und der Abteilung 10 - Gesundheit. Die Geschäfte der Stabsabteilungen und Abteilungen sind in der Geschäftseinteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung dargestellt (LGBl. Nr. 35/2016, zuletzt geändert durch die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland vom 3.9.2024, LGBl. Nr. 54/2024).
* Sie üben die fachliche Koordination der den Abteilungen zugewiesenen Geschäfte innerhalb der Gruppe aus und unterstützen den Landesamtsdirektor bei der Besorgung der Angelegenheiten des inneren Dienstes im Bereich der Gruppe. Zusätzlich fungieren Sie in Ihrem Zuständigkeitsbereich als Bindeglied zwischen Politik und den Abteilungen Ihrer Gruppe.
* Sie verantworten die strategische Ausrichtung Ihrer Gruppe und entwickeln diese gemeinsam mit Ihrem Team.
* Sie haben ein rechtswissenschaftliches Master- oder Diplomstudium bzw. ein Masterstudium in Wirtschaftsrecht erfolgreich abgeschlossen.
* Sie können mehrjährige Führungserfahrung im öffentlichen Dienst in einer vergleichbaren Position nachweisen.
* Sie bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den relevanten Fachbereichen des oben genannten Aufgabenbereichs mit.
* Ihr Führungsstil ist modern und empathisch, und Sie überzeugen als souveräne Führungspersönlichkeit.
* Sie sind belastbar und behalten auch in anspruchsvollen und außergewöhnlichen Situationen einen klaren Kopf.
* Mit Ihrem ausgeprägten Durchsetzungsvermögen, Ihrer Entscheidungsfreude und Ihrer Initiative gehen Sie zielstrebig voran.
* Sie haben bereits Erfahrungen in der Begleitung und erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsprozessen gesammelt.
Bei dieser Stelle verdienen Sie monatlich zwischen EUR 8.854,20 und EUR 11.108,90 brutto bei Vollbeschäftigung (40 Wochenstunden). Das entspricht dem Gehaltsband B1/24 (Anlage 2) des Bgld. LBedG 2020. Ihr tatsächliches Gehalt hängt von anrechenbaren Vordienstzeiten ab.
Als Bewerber\*in müssen Sie die Voraussetzungen gem. § 4 Bgld. LBedG 2020 erfüllen. Diese Planstelle wird im Sinne der §§ 1 und 2 sowie § 12 des Objektivierungsgesetzes, LGBl. Nr. 56/1988 idgF, ausgeschrieben. Aufnahmen in den Burgenländischen Landesdienst erfolgen in ein Vertragsbedienstetenverhältnis.