Du schreibst Artikel für Online-Portale, entwickelst Formate, gestaltest die Social-Media-Präsenz und erhältst Einblicke in den Technikjournalismus.
Anforderungen
- •Abgeschlossenes Studium in Journalismus oder Kommunikation
- •Erste redaktionelle Erfahrungen erforderlich
- •Brennender Interesse an Technik und Karriere
- •Spaß an digitalen Medien und Social Media
- •Sprachliches Feingefühl und kreative Ideen
- •Neugierde und analytisches Denken
- •Mut zur Gestaltung der digitalen Transformation
Deine Aufgaben
- •Artikel für Online-Portale schreiben und redigieren
- •Zielgruppengerechte Formate entwickeln
- •Spannende Themen zu Technik und Karriere recherchieren
- •Social-Media-Präsenz aktiv mitgestalten
- •Einblick in modernen Technikjournalismus erhalten
- •An Newslettern und digitalen Projekten mitwirken
- •Inhalte über verschiedene Kanäle ausspielen
- •Netzwerke für digitale Kommunikation nutzen
Deine Vorteile
Fundierte journalistische Ausbildung
Hochmotiviertes Team
Teil des digitalen Ausbaus
Wissenstransfer von erfahrenen Kolleg*innen
Maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote
Kreatives Umfeld mit Duz-Kultur
Vollzeitarbeit (36 Stunden/Woche)
Transparente Entlohnung gemäß Tarifvertrag
Flexible Arbeitszeiten zwischen 7 und 21 Uhr
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Moderner Arbeitsplatz in digitaler Umgebung
Sehr gute Anbindung an öffentlichen Nahverkehr
Original Beschreibung
Volontär\*in Redaktion Digital & Social Media bei VDI Verlag GmbH | softgarden
Die **VDI Verlag GmbH** ist das führende Medienunternehmen für Ingenieurinnen und Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. Hauptgeschäftsfeld ist **VDI nachrichten**, Deutschlands meinungsbildende Medienmarke zu Technik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein hochwertiges Paid-Content-Angebot, die E-Paper-Ausgabe und die gedruckte Zeitung liefern 360° Ingenieurwissen in exzellenter journalistischer Qualität. Zusätzlich betreibt der VDI Verlag das reichweitenstarke TechnikKarriereNews-Portal **ingenieur.de**und ist Veranstalter der führenden Karrieremesse für Ingenieurinnen und Ingenieure, der **VDI nachrichten Recruiting Tage**.
* Du erhältst eine fundierte journalistische Ausbildung bei einem der führenden Medienhäuser Deutschlands, das für unabhängige und qualitativ hochwertige Berichterstattung steht.
* Ein hochmotiviertes Team begleitet dich – mit echter Leidenschaft für Technikjournalismus und dem Anspruch, Technik verständlich und relevant aufzubereiten.
* Von Beginn an bist du Teil des digitalen Ausbaus unseres renommierten Verlags und wirkst aktiv an der Gestaltung mit.
* Erfahrene Kolleg\*innen teilen ihr Wissen mit dir – ergänzt durch maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote während deiner Ausbildung.
* Ein kreatives Umfeld mit Duz-Kultur sowie kurze Entscheidungswege sorgen für eine offene und dynamische Arbeitsatmosphäre.
* Du arbeitest in Vollzeit (36 Stunden/Woche) und erhältst eine transparente Entlohnung gemäß Tarifvertrag des Medienverbands der Freien Presse.
* Flexible Arbeitszeiten zwischen 7 und 21 Uhr und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten garantieren die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
* Ein moderner Arbeitsplatz in einer digitalen Umgebung mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr rundet dein Arbeitsumfeld ab.
In deinem 24-monatigen Volontariat wirst du zu einem crossmedial arbeitenden Redaktionsmitglied ausgebildet – mit klarem Fokus auf digitale Inhalte und Social Media. Du entwickelst neue Formate, unterstützt beim Aufbau unserer Social-Media-Kanäle und gestaltest Inhalte für unsere digitalen Plattformen. Ergänzend erhältst du fundierte Einblicke in die Printredaktion der VDI nachrichten: Du verfasst dort Hintergrund- und Serviceartikel und arbeitest am Print-Desk mit, um die Zeitung zu produzieren.
* Du schreibst und redigierst Artikel für unsere Online-Portale ingenieur.de und VDI nachrichten und baust dir so Schritt für Schritt dein journalistisches Portfolio auf.
* Mit eigenen Ideen entwickelst du zielgruppengerechte Formate und gehst spannenden Themen rund um Technik und Karriere auf den Grund.
* Den Aufbau und die Weiterentwicklung unserer Social-Media-Präsenz gestaltest du aktiv mit und lernst, wie Inhalte digital wirken.
* Du bringst dich in die Erstellung von Newslettern, interaktiven Inhalten und digitalen Projekten ein und bekommst einen umfassenden Einblick in modernen Technikjournalismus.
* Inhalte spielst du passgenau über verschiedene Kanäle aus und nutzt unsere Netzwerke gezielt – so entwickelst du ein gutes Gespür für digitale Kommunikation.
* Du hast ein abgeschlossenes Studium – am besten in Journalismus, Kommunikation, Technik oder Geisteswissenschaften – und möchtest jetzt journalistisch richtig durchstarten.
* Erste redaktionelle Erfahrungen, zum Beispiel durch ein Praktikum oder eine freie Mitarbeit bei einer Lokalzeitung oder ein Blog, ermöglichen dir, dich rasch in die Aufgaben einzuarbeiten.
* Du brennst für Themen rund um Technik und Karriere und hast Lust, sie so zu gestalten, dass sie ein breites Publikum begeistern.
* Digitale Medien sind genau dein Ding – du hast Spaß am kreativen Arbeiten mit verschiedenen Social-Media-Kanälen und entwickelst Ideen, die unsere Community ansprechen.
* Du bringst sprachliches Feingefühl und kreative Ideen mit – und arbeitest strukturiert, selbstständig und verantwortungsbewusst, auch im Austausch mit Kolleg\*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen.
* Neugierde und analytisches Denken zeichnen dich aus: Du hinterfragst, analysierst und stellst so lange Fragen, bis du das Thema aus allen Perspektiven beleuchten kannst.
* Du willst nicht nur mitlaufen, sondern mutig vorangehen – und die digitale Transformation der Medienwelt aktiv mitgestalten.