Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Vizerektor:in(m/w/x)

Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Niederösterreich
Wien
3.427 - 3.570 / Monat

Du setzt deine Führungskompetenz ein, um die Schnittstelle zwischen Schule und Lehrerbildung innovativ zu gestalten. Dabei leitest du Forschungs- und Entwicklungsprojekte und unterstützt die Hochschulentwicklung sowie die Praxisschulen.

Anforderungen

  • •Mehrjährige Erfahrung in tertiärer Lehre
  • •Erfahrung in Planung und Umsetzung von Bildungsprojekten
  • •Erfahrung in nationaler und internationaler Bildungskooperation
  • •Kenntnisse im Qualitätsmanagement
  • •Grundhaltung entsprechend einer Kirchlichen Pädagogischen Hochschule
  • •Abgeschlossenes Doktoratsstudium
  • •Nachweis wissenschaftlicher Tätigkeit durch Publikationen
  • •Solide Kompetenzen in berufsfeldbezogener Forschung
  • •Erfahrungen in der Koordination von Schulentwicklungsprojekten
  • •Interesse an Bildungsinnovationen
  • •Vernetzung mit postsekundären Bildungseinrichtungen
  • •Führungs- und Organisationserfahrung im Bildungsmanagement
  • •Strategisches Management für Praxisschulen
  • •Fähigkeiten in Personalführung und -entwicklung
  • •Kenntnisse des österreichischen Schulwesens
  • •Kommunikative und strategische Fähigkeiten
  • •Wirtschaftliches Verständnis
  • •Sehr gute Kenntnisse einer europäischen Fremdsprache
  • •Kirchliche Zugehörigkeit und Beheimatung
  • •Ökumenische Grundhaltung und Aufgeschlossenheit

Deine Aufgaben

  • •Engagierte Persönlichkeit mit Führungserfahrung suchen
  • •Qualitätsvolle, wissenschaftsbasierte Bearbeitung der Schnittstelle von Schule und LehrerInnenbildung sicherstellen
  • •Institut Forschung und Entwicklung leiten
  • •Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement unterstützen
  • •Praxisschulen als Modell- und Forschungsschulen betreuen

Original Beschreibung

# Vizerektor / Vizerektorin an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Niederösterreich für Bildungsinnovation, Forschung und Qualitätsmanagement Die Hochschulstiftung der Erzdiözese Wien schreibt gemäß § 9 Statut der KPH Wien/Niederösterreich mit 1. November 2025 die Position der/des Vizerektorin / Vizerektors aus. ## Aufgaben und Tätigkeiten Gesucht wird eine engagierte, fachlich exzellente Persönlichkeit mit Leitungs-, Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Führungserfahrung, der die qualitätsvolle, wissenschaftsbasierte und innovative Bearbeitung der Schnittstelle von Schule und LehrerInnenbildung ein Anliegen ist. Inhaltlich sind dem Vizerektorat neben dem Institut Forschung und Entwicklung die Stabsstelle Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement sowie die Praxisschulen (als Modell- und Forschungsschulen) zugeordnet. ## Erfordernisse Vorausgesetzt werden: * mehrjährige Erfahrung in tertiärer Lehre und Bildungsforschung sowie Kenntnis der österreichischen und internationalen Forschungs- und Bildungslandschaft * Erfahrung in Planung und Umsetzung von bildungsinnovativen Vorhaben * Erfahrung in der nationalen und internationalen Bildungskooperation * Kenntnisse im Qualitätsmanagement insbesondere im Hinblick auf Hochschuldidaktik * eine dem Anforderungsprofil einer Kirchlichen Pädagogischen Hochschule entsprechende Grundhaltung, u.a. die Wertschätzung der religiös-ethisch-philosophischen Dimension von Bildung in der gesamten PädagogInnenbildung Erwartet werden insbesondere: * abgeschlossenes Doktoratsstudium sowie eine dem Aufgabenprofil entsprechende wissenschaftliche Qualifikation * Nachweis wissenschaftlicher Tätigkeit in Form von Publikationen mit peer review * nachgewiesene solide Kompetenzen im Bereich der berufsfeldbezogenen Forschung betreffend LehrerInnenbildung und Schulentwicklung * Erfahrungen in der Koordination von Projekten der konzeptuellen und evidenzbasierten Schulentwicklung * Interesse an der Gestaltung von Bildungsinnovationen an der Schnittstelle LehrerInnenbildung und Praxisfeld Schule * Vernetzung und internationale Kooperationen mit postsekundären Bildungseinrichtungen * Führungs- und Organisationserfahrung im Bildungsmanagement * strategisches Management für die Praxisschulen * Fähigkeiten in der Personalführung und Personalentwicklung * fundierte Kenntnisse des österreichischen Schul- und Hochschulwesens * kommunikative, integrative und strategische Fähigkeiten * wirtschaftliches Verständnis * sehr gute Kenntnisse von mindestens einer europäischen Fremdsprache Kirchliche Erfordernisse sind: * kirchliche Zugehörigkeit und Beheimatung * ökumenische Grundhaltung und Aufgeschlossenheit für interreligiöse Kooperationen ## Gleichbehandlungsklausel Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs