Du passt die Profilstrukturen an und entwickelst die elektronische Pflegedokumentation weiter. Außerdem planst du Schulungen, arbeitest mit IT-Dienstleistern zusammen und unterstützt bei Auswertungen für das Controlling.
Anforderungen
- •Ausgezeichnete Vivendi Anwenderkenntnisse
- •Erfahrung im Gesundheits- und Sozialbereich von Vorteil
- •Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung
- •Ausgezeichnete MS-Office-Anwenderkenntnisse
- •Genaue und selbstständige Arbeitsweise
- •Kreativität und Lösungsorientierung
- •Organisationstalent
- •Analytisches und Konzeptionelles Denken
- •Kommunikations- und Teamfähigkeit
- •Soziale Kompetenz
- •Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Deine Aufgaben
- •Profilstrukturen und Applikationen anpassen
- •Nutzung der elektronischen Pflegedokumentation weiterentwickeln
- •Mit internen und externen IT-Dienstleistern zusammenarbeiten
- •Aus- und Weiterbildungen für User planen und durchführen
- •Projekte als Key-User umsetzen
- •Auswertungen und Analysen für Controlling unterstützen
- •Berichtswesen für Stakeholder aufbereiten
Deine Vorteile
Gleitzeit
Bezahlte Pause
Homeoffice
Mitarbeiterevents
Mobilitätszuschuss
Soziale Tätigkeit
Sinnstiftende Tätigkeit
Tolles Team
Kollegiales Arbeitsklima
Verlässlicher Arbeitgeber
Krisensicherer Arbeitgeber
Zentrale Lage
Gute öffentliche Erreichbarkeit
Original Beschreibung
Das ist die Beschreibung für "Mobile Dienste"
**Was dich erwartet**
* Customization von Profilstrukturen und Applikationen von Vivendi
* Weiterentwicklung der Nutzungsmöglichkeiten der elektronischen Pflegedokumentation
* Zusammenarbeit mit internen und externen IT-Dienstleistern
* Planung und Durchführung von Aus- und Weiterbildungen für unsere User
* Mitwirkung bei der Umsetzung von Projekten als Key-User
* Auswertungen und Analysen als Unterstützung für den Bereich Controlling
* Aufbereitung des Berichtswesen für unsere Stakeholder
**Womit du uns begeistern kannst**
* Ausgezeichnete Vivendi Anwenderkenntnisse
* Erfahrung im Gesundheits- und Sozialbereich von Vorteil
* Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung
* Ausgezeichnete MS-Office-Anwenderkenntnisse
* Genaue und selbstständige Arbeitsweise
* Kreativität und Lösungsorientierung
* Organisationstalent
* Analytisches und Konzeptionelles Denken
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Soziale Kompetenz
* Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
**Unser Angebot**
Werde Teil der großen Rotkreuz-Gemeinschaft! Bezahlung laut Kollektivvertrag des Österreichischen Roten Kreuzes. Mindestgehalt bei 40 Wochenstunden brutto € 3.084,-.