Nejo Logo
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
Studenten
Schüler
Blog
Jobs finden
nach Anstellungsart

Finde Jobs nach Arbeitszeit

  • Geringfügige Jobs
  • Teilzeit Jobs
  • Lehrstellen
  • Praktikumsplätze
nach Stadt

Jobs in deiner Nähe finden

  • Jobs in Wien
  • Jobs in Graz
  • Jobs in Linz
  • Jobs in Salzburg
  • Jobs in Innsbruck
  • weitere Städte
nach Beruf

Erkunde Jobs nach Berufsfeld

  • Fahrer Jobs
  • IT Jobs
  • Feuerwehr Jobs
  • Hausmeister Jobs
  • Vertrieb Jobs
  • weitere Berufe
nach Erfahrungslevel

Jobs passend zu deiner Erfahrung

  • Quereinsteiger Jobs
  • Berufseinsteiger Jobs
  • Manager Jobs
nach Arbeitsweise

Wähle deine bevorzugte Arbeitsweise

  • Remote Jobs
  • Home Office Jobs
StudentenSchülerBlogNejo LinkedIn

Verwaltungspraktikum(m/w/x)

Sozialministeriumservice - Landesstelle Wien
Wien
ab 2.754 / Monat

Im Verwaltungspraktikum kümmerst du dich um die Bearbeitung von Anträgen für Behindertenpässe und Parkausweise. Du prüfst die Anspruchsvoraussetzungen und Gutachten, berätst in Fachfragen und knüpfst Kontakte zu relevanten Behörden.

Anforderungen

  • •Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang
  • •Unbescholtenheit
  • •Volle Handlungsfähigkeit
  • •Reifeprüfung
  • •Sehr gute EDV-Kenntnisse (Windows, Word, Excel)
  • •Selbständigkeit und Genauigkeit
  • •Kontaktfreudigkeit und soziales Verständnis
  • •Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • •Bereitschaft zur Weiterbildung

Deine Aufgaben

  • •Behindertenpass- und Parkausweisverfahren durchführen
  • •Anspruchsvoraussetzungen prüfen
  • •Sachverständigengutachten auf Schlüssigkeit prüfen
  • •Parteiengehören und Bescheide ausarbeiten
  • •Beratung in Fachbereichen anbieten
  • •Vernetzung mit Behörden und Institutionen

Deine Vorteile

Interessantes Aufgabenfeld
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Flexible Arbeitszeitmodelle
Freiwillige Sozialleistungen
Gesundheitsförderungsprogramme

Original Beschreibung

# Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung) v2 - SMS Wien Im Sozialministeriumservice - Landesstelle Wien, Abteilung W1 - ist befristet für die Dauer eines Jahres eine Vorbereitungsausbildung im Sinne der §§ 36a bis 36d des Vertragsbedienstetengesetzes 1948 (Ausbildungsverhältnis - Verwaltungspraktikum) zu besetzen. Bei der Vorbereitungsausbildung handelt es sich um ein Ausbildungsverhältnis, welches minimal auf sechs und maximal auf zwölf Monate befristet ist. Durch das Eingehen dieses Ausbildungsverhältnisses wird kein Dienstverhältnis zum Bund begründet. Bei entsprechendem Verwendungserfolg und Vorliegen der gesetzlichen Möglichkeiten ist der Dienstgeber jedoch bestrebt, eine längerfristige berufliche Perspektive zu bieten. Ein Rechtsanspruch auf Übernahme in ein Dienstverhältnis besteht jedoch nicht. Ihre Perspektiven bei uns: * ein interessantes Aufgabenfeld * abwechslungsreiche Tätigkeiten * flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Homeoffice,..) * freiwillige Sozialleistungen (Essensgutscheine) * Gesundheitsförderungsprogramme (Obsttage, Impfaktionen, Vorsorgeuntersuchungen) ## Aufgaben und Tätigkeiten Die Abteilung beschäftigt sich mit den folgenden Bereichen: * Privatwirtschaftliche Vollziehung des BEinstG * Projekt- und Individualförderungen * Arbeitsmarktpolitisches Behindertenprogramm; Beschäftigungsoffensive der öst. Bundesregierung für Menschen mit Behinderung; Europ. Sozialfonds * Netzwerk Berufliche Assistenz * Vollziehung des APflG - Ausbildung bis 18 * Vollziehung des BBG (Behindertenpässe f. Personen, bis zum 19. und ab dem 65. Geburtstag) * Vollziehung des §29b StVO - Ausstellung von Parkausweisen * Vollziehung d. BEinstG/BBG f. Amtsangehörige m. Dienstort Wien * Psychologische Begutachtung f. d. Abteilungen d. LST, Projektangel., Einzelfallberatung * Zusammenarbeit mit "Rettet das Kind" u. FSW zur Beratung und Diagnostik für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien (Aufgabenübergang) Aufgaben der Bewerber:innen: * Behindertenpass- und Parkausweisverfahrens nach dem Bundesbehindertengesetz (BBG) und gem. § 29b der StVO * Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen * Prüfung der Sachverständigengutachten auf Schlüssigkeit und Vollständigkeit * Ausarbeitung von Parteiengehören und Bescheiden, sowie sonst. Erledigungen im Ermittlungsverfahren * Beratung und Auskunftserteilung in sämtlichen Fachbereichen der Abteilung * Vernetzung der Tätigkeit mit Behörden und Institutionen ## Erfordernisse * österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt * Unbescholtenheit * volle Handlungsfähigkeit * Reifeprüfung * sehr gute EDV-Kenntnisse (Windows, Word, Excel) * Selbständigkeit, Genauigkeit und Eigenverantwortlichkeit bei der Durchführung der übertragenen Aufgaben * Kontaktfreudigkeit, soziales Verständnis, Verschwiegenheit, schnelle Auffassungsgabe * Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit * Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung ## Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges Erforderliche Unterlagen: * Bewerbungsschreiben * Lebenslauf mit Foto * Staatsbürgerschaftsnachweis * Reifeprüfungszeugnis Auswahlverfahren: Vorauswahl, Eignungstest, Informationsgespräch Bewerbungen mit abgeschlossenem Studium oder ohne Matura können nicht berücksichtigt werden. Das Ausbildungsverhältnis wird für die Dauer von einem Jahr im Ausmaß von 40 Wochenstunden (Vollbeschäftigung) abgeschlossen. Allfällige Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt. Die Bewerber:innen haben sich einem elektronischen Eignungsscreening zu unterziehen. Der Aufnahmetest beinhaltet verbale und numerische Intelligenz sowie Allgemeinwissen. Ergebnisse eines Eignungsscreenings derselben Wertigkeit (v2) von einem anderen Bundesressort (Ministerium), welches Sie in den letzten 12 Monaten bis zum Tag der Veröffentlichung dieses Ausschreibungsverfahrens absolviert haben, geben Sie uns bitte bei der Bewerbung bekannt (Kopie der Mitteilung des Ergebnisses des Eignungsscreenings). Interessierte Menschen mit Behinderung möchten wir auf das Unterstützungsangebot der Plattform aufmerksam machen.
Lade Jobdetails..
Über UnsProdukteKontaktImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenCookie-Einstellungen
© 2025 Nejo
© 2025 nejo jobs