Dein Alltag besteht aus der Verwaltung von Akten und Postangelegenheiten. Du bereitest Sitzungen vor, betreust das Ablagesystem und kümmerst dich um die telefonische Betreuung, auch in englischer Sprache.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
- •Abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst bei männlichen Bewerbern
- •Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung oder vergleichbare Ausbildung
- •Sehr gute Kenntnisse der Büroorganisation
- •Versierter Umgang mit MS Office
- •ELAK-Kenntnisse wünschenswert
- •Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksform in deutscher Sprache
- •Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- •Teamfähigkeit, soziale und kommunikative Kompetenz
- •Einsatzbereitschaft und Engagement, Serviceorientierung
Deine Aufgaben
- •Standardisierte Aktenerledigung durchführen
- •Akten verwalten
- •Post- und Kanzleiangelegenheiten erledigen
- •Terminkalender führen und verwalten
- •Kontakt- und Adressen verwalten
- •Sitzungen vorbereiten
- •Telefonbetreuung und Auskunft erteilen
- •Ablage- und Archivsystem betreuen
- •Datenbanken verwalten
Original Beschreibung
# Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung v3) im Bereich Bürgerservice des Bundeskanzleramtes
Sie wollen ins Berufsleben starten und/oder sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem spannenden Job am Puls der Republik? Das trifft sich hervorragend!
Dann bewerben Sie sich für ein Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung v3) in der Abteilung I/14 (Bürgerservice) im Bundeskanzleramt mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden.
WIR SUCHEN engagierte und leistungswillige Absolventinnen und Absolventen einer wirtschaftlichen Ausbildung, z.B. Handelsschule, Fachschule für wirtschaftliche Berufe oder einer einschlägigen Lehre zur Verstärkung unseres Teams.
## Aufgaben und Tätigkeiten
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
* Standardisierte Aktenerledigung sowie Aktenverwaltung;
* Erledigung sämtlicher Post- und Kanzleiangelegenheiten;
* Führung und Verwaltung des Terminkalenders, Kontakt- und Adressenverwaltung;
* Sitzungsvorbereitungen;
* Telefonbetreuung und Auskunftserteilung (auch in englischer Sprache);
* Betreuung des Ablage- bzw. Archivsystems der Abteilung sowie Betreuung von Datenbanken.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um wertvolle Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung zu sammeln und Ihre Kompetenzen an der richtigen Stelle einzusetzen!
## Erfordernisse
Neben dem Interesse am Tätigkeitsbereich sowie am politischen Tagesgeschehen, Hands-On-Qualitäten und Verlässlichkeit bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:
1. Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt;
2. Bei männlichen Bewerbern: abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst;
3. Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung (z.B. Handelsschule, Fachschule für wirtschaftliche Berufe) bzw. eine vergleichbare Ausbildung oder abgeschlossene einschlägige Lehre z.B. als Bürokauffrau oder Bürokaufmann;
4. Sehr gute Kenntnisse der Büroorganisation und im Dokumentenmanagement;
5. Versierter Umgang mit MS Office (insbesondere Word, PowerPoint, Excel);
6. ELAK-Kenntnisse wünschenswert;
7. Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksform in deutscher Sprache;
8. Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
9. Teamfähigkeit, soziale und kommunikative Kompetenz;
10. Einsatzbereitschaft und Engagement, Serviceorientierung.
Bei der Vorbereitungsausbildung handelt es sich um ein Ausbildungsverhältnis, welches auf maximal zwölf Monate befristet ist. Der Ausbildungsbeitrag beträgt monatlich € 2.478,80 brutto.