Dein Alltag besteht darin, an Konzepten mitzuarbeiten und die Qualität von IT-Projekten sicherzustellen. Du analysierst Benutzeranforderungen, führst Tests durch und unterstützt die Wartung von Webanwendungen und Datenbanken.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
- •Abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst bei männlichen Bewerbern
- •Abschluss einer höheren Schule mit Matura
- •Grundkenntnisse zum österreichischen Gesetzgebungsprozess wünschenswert
- •Sehr gute IT-Kenntnisse und praktische Erfahrung mit MS-Office
- •Programmierkenntnisse in C# und .NET Framework
- •Bereitschaft, Visual Studio und Git zu erlernen
- •Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement wünschenswert
- •Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, Englisch von Vorteil
- •Fähigkeit zur Analyse
- •Selbständiges Arbeiten und rasche Auffassungsgabe
- •Repräsentatives Auftreten und Durchsetzungsfähigkeit
- •Team- und Kommunikationsfähigkeit
Deine Aufgaben
- •Mitarbeit an Grob-, Fein- und Detailkonzepten
- •Qualitätssicherung und Testplanung durchführen
- •Testbeispiele erstellen und Tests durchführen
- •Planung und Durchführung von IT Entwicklungsprojekten
- •Dokumentation der Projektfortschritte
- •Erhebung und Analyse von Ist-Zuständen
- •Benutzeranforderungen analysieren
- •Umsetzung und Wartung von SOAP-Services
- •REST-APIs und Windows Services pflegen
- •Wartung von portalverbundfähigen Webapplikationen
- •Routinearbeiten an Datenbanken planen und durchführen
- •SQL Server Management Studio nutzen
- •2nd und 3rd Level Support leisten
- •Probleme analysieren und Fehler beheben
- •Koordination und Kontrolle von externen Leistungen
Deine Vorteile
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Gelegenheit zur Fähigkeitenpräsentation
Angenehmes Arbeitsklima
Geregelte Arbeitszeiten
Zahlreiche Sozialleistungen
Original Beschreibung
# Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung v2) im Bereich E Government Bund/Verwaltung im Bundeskanzleramt
Sie wollen ins Berufsleben starten und/oder sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem spannenden Job am Puls der Republik? Das trifft sich hervorragend!
Dann bewerben Sie sich für ein Verwaltungspraktikum (Vorbereitungsausbildung v2) in der Abteilung VII/6 (E-Government Bund/Verwaltung) im Bundeskanzleramt mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden.
WIR SUCHEN engagierte und leistungswillige Interessentinnen und Interessenten mit abgeschlossener Reifeprüfung.
Die Digitalisierung und das E-Government in Österreich voranzutreiben, steht im Zentrum der Verantwortung der Sektion VII des Bundeskanzleramtes. Die Abteilung VII/6 (E Government Bund/Verwaltung) unterstützt dieses Vorhaben durch die Umsetzung von innovativen und leistungsfähigen E-Government-Lösungen für die Verwaltung.
Dazu beschäftigen wir uns kontinuierlich mit neuen Technologien, Trends und Innovationsthemen, setzen neue Anwendungen und Dienste in Zusammenarbeit mit Partnern aus Verwaltung und Wirtschaft um und entwickeln unsere etablierten Anwendungen konsequent weiter - dazu zählen u.a. das Rechtsinformationssystem des Bundes, die Open Data-Plattform, das Umfragetool sowie eine Reihe von Shared Services für die Bundesministerien.
Im Kontext des Rechtsinformationssystems des Bundes verantworten wir, in Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistungsunternehmen, u.a. die Entwicklung zusätzlicher RIS-Anwendungen, um neuen gesetzlichen Kundmachungsvorschriften im RIS zu entsprechen. Um einen automatisierten Zugriff auf das RIS zu ermöglichen, bieten wir im Rahmen von Open Government Data von uns betreute Services an. Für die Gewährleistung einer reibungslosen Dateneinbringung und Kundmachung im RIS leisten wir einen technischen Anwendersupport.
## Aufgaben und Tätigkeiten
Vor dem Hintergrund dieser spannenden Themenstellungen umfasst das Aufgabengebiet unter anderem folgende Tätigkeiten:
* Mitarbeit an der Erstellung von Grob-, Fein- und Detailkonzepten; Qualitätssicherung, Testplanung, Erstellen von Testbeispielen, Durchführung von Tests;
* Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Durchführung von IT Entwicklungsprojekten im RIS-Umfeld; Dokumentation;
* Mitarbeit bei der Erhebung und Analyse von Ist-Zuständen und Benutzeranforderungen;
* Umsetzung und Wartung von SOAP-Services, REST-APIs und Windows Services bzw. Pflege von portalverbundfähiger Webapplikationen (z. B. ASP.NET MVC, Core);
* Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Routinearbeiten an Datenbanken im RIS-Umfeld, beispielsweise über SQL Server Management Studio (SSMS) an den entsprechenden Servern;
* 2nd und 3rd Level Support (Analyse von Problemen und Behebung von Fehlern in den dem Aufgabengebiet zugewiesenen Anwendungen);
* Mitarbeit bei der Koordination, Kontrolle und Abnahme von extern erbrachte Leistungen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um wertvolle Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung zu sammeln und Ihre Kompetenzen an der richtigen Stelle einzusetzen!
WIR BIETEN
* Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet an zentraler Stelle des politischen Lebens in Österreich;
* Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten und Ihr Know-How unter Beweis zu stellen;
* Angenehmes Arbeitsklima sowie moderne IT-Ausstattung;
* Geregelte Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits des öffentlichen Dienstes;
* Zahlreiche Sozialleistungen (gesundheitsfördernde Maßnahmen; Förderung von Sportaktivitäten; Vergünstigungen).
## Erfordernisse
Neben Interesse am Thema Digitalisierung und E-Government, Interesse am politischen Tagesgeschehen, Hands-On-Qualitäten und Verlässlichkeit bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:
1. Österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt;
2. Bei männlichen Bewerbern: abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst;
3. Abschluss einer höheren Schule mit Matura (Schwerpunkt Technik/Informatik wünschenswert);
4. Grundkenntnisse zum österreichischen Gesetzgebungsprozess, Behördenaufbau und allgemeinen Verwaltungsabläufen wünschenswert;
5. Sehr gute IT-Kenntnisse und praktische Erfahrung bei der Umsetzung von IT Anwendungen (MS-Office);
6. Programmierkenntnisse in C# und dem .NET Framework sowie Grundkenntnisse von Windows-Clients und -Server-Systemen;
7. Bereitschaft, den Umgang mit Werkzeugen wie z.B. Visual Studio und Git Repositories zu erlernen;
8. Kenntnisse oder Erfahrung im Bereich Projekt- und Prozessmanagement wünschenswert;
9. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit (Englisch von Vorteil);
10. Fähigkeit zur Analyse;
11. Selbständiges Arbeiten, rasche Auffassungsgabe;
12. Repräsentatives Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit; Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit sowie Verlässlichkeit;
13. Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Lern- und Einsatzbereitschaft.