Du unterstützt die Referatsleiter:innen bei der Beratung und Information. Dein Alltag umfasst die Erledigung von Aufgaben, die Durchführung militärbehördlicher Verfahren und den Kontakt zu Interessensvertretungen.
Anforderungen
- •Österreichische Staatsbürgerschaft
- •Bereitschaft zur Bekanntgabe persönlicher Daten
- •Positiver Abschluss einer berufsbildenden Schule
- •Unbescholtenheit
- •Volle Handlungsfähigkeit
- •Persönliche und fachliche Eignung
- •Beherrschung der deutschen Sprache
- •Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- •Gute EDV-Anwendungskenntnisse
- •Team-, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
- •Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- •Sicheres und repräsentatives Auftreten
- •Ausgezeichnete Umgangsformen
- •Sicheres und freundliches Auftreten
- •Abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst
- •Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, wünschenswert
- •Arbeitserfahrung mit Kanzleitätigkeit, wünschenswert
Deine Aufgaben
- •Information und Beratung der Referatsleiter:innen unterstützen
- •Aufgaben gemäß Geschäftsordnung erledigen
- •Militärbehördliche Verfahren durchführen
- •Parteienverkehr abwickeln
- •Kontakt zu Interessensvertretungen herstellen
- •Datenspeicherung und Veränderungsdienst durchführen
- •Statistiken erstellen
Deine Vorteile
6. Urlaubswoche ab 43. Lebensjahr
Günstige Teilnahme an Truppenverpflegung
Geschlechtsneutrale Gehaltstabellen
Familienfreundlicher Arbeitgeber
Original Beschreibung
# Verwaltungspraktikum im Bundesministerium für Landesverteidigung
Im Bundesministerium für Landesverteidigung gelangt die Position einer:s Verwaltungspraktikantin:en zur Besetzung. Zur Unterstützung der Wahrnehmung der Aufgaben beim Militärkommando WIEN suchen wir Bewerber:innen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Absolvent:innen einer mittleren Schule (HAS). Die erwünschte Dauer des Praktikums beträgt 12 Monate. Die Rechtsgrundlage für das Verwaltungspraktikum sind die §§ 36a bis 36d des Vertragsbedienstetengesetzes 1948 (VBG).
## Aufgaben und Tätigkeiten
* Mitwirkung bei der Information und Beratung der Referatsleiter:in und Referenten:in in den jeweils zugewiesenen Sachgebieten
* Durchführung der Erledigung aller Aufgaben in den zugeordneten Sachgebieten gemäß Geschäftsordnung
* Durchführung der Erledigung aller militärbehördlicher Verfahren des Sachgebietes Wehrüberwachung und Disziplinarwesen
* Durchführung des Parteienverkehrs
* Mitwirkung bei der Kontaktaufnahme mit Interessensvertretungen
* Durchführung der Datenspeicherung und Veränderungsdienst
* Mitwirkung bei der Erstellung von Statistiken
## Erfordernisse
* Österreichische Staatsbürgerschaft
* Bereitschaft zur Bekanntgabe der persönlichen Daten zur Prüfung der Verlässlichkeit entsprechend. Es wird darauf hingewiesen, dass das positiv abgeschlossene Prüfverfahren Voraussetzung für die Einteilung in der angestrebten Funktion ist
* Positiver Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule oder abgeschlossener Lehrberuf (HAS, Lehre Bürokauffrau/Bürokaufmann, Verwaltungsassistent:in oder Vergleichbares)
* Unbescholtenheit
* Volle Handlungsfähigkeit
* Persönliche und fachliche Eignung
* Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
* Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
* Gute EDV-Anwendungskenntnisse
* Team-, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
* Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
* Sicheres und repräsentatives Auftreten, Flexibilität
* Ausgezeichnete Umgangsformen
* Sicheres und freundliches Auftreten
* Bei männlichen Bewerbern: abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst (bei festgestellter Tauglichkeit
* Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Erlässe, wünschenswert
* Arbeitserfahrung mit Kanzleitätigkeit, wünschenswert
Was bieten wir:
* 6. Urlaubswoche ab dem vollendeten 43. Lebensjahr
* Günstige Teilnahme an der Truppenverpflegung
* Geschlechtsneutrale Gehaltstabellen
* Familienfreundlicher Arbeitgeber (Sommercamps, Betriebskindergarten)
## Gleichbehandlungsklausel
Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.
## Kontaktinformation
Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter:innen des Militärkommandos WIEN, unter der Telefonnummer 050201 1045000 gerne zur Verfügung.